|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Welche Techniken gibt es?
Hi,
ich habe mit 10 Jahren angefangen Tischtennis zu spielen und habe insgesamt 4 Jahre im Verein gespielt. Damals habe ich Shake-hand Technik gespielt. Jetzt habe ich 4 Jahre Pause gemacht und konnte mich gar nicht mehr mit dieser Technik anfreunden. Aus Spaß habe ich den Schläger dann mal anders in die Hand genommen, weiß aber nicht ob es diese Technik, die ich zur Zeit Hobbymäßig spiele, auch wirklich gibt. ![]() ![]() Ist dies eine "offizielle" Technik? Ich habe nirgends von solch einer Technik gelesen, aber nach den ersten Spieleindrücken bin ich recht zufrieden ![]() Kann sich irgendeiner von euch vielleicht irgendwelche Nachteile dadurch vorstellen? Mit freundlichen Grüßen Bernd Geändert von bernd0000 (15.02.2009 um 20:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welche Techniken gibt es?
Der größte Nachteil dürfte die dadurch wohl nur schiwerig zu spielende Rückhand sein.
Stell nochmal Fotos rein. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welche Techniken gibt es?
Hey,
jap mach ich gleich morgen wenn ich meine Kamera wieder habe. Das mit der Rückhand habe ich mir auch gedacht, weil ja ein Großteil von den Fingern bedeckt ist. Aber bis jetzt hatte ich noch nie wirklich Probleme damit. Mir ist noch nie ein Ball an die Finger gekommen ^^ Gibt es diese Technik denn schon? oder hab ich da was komplett neuartiges "erfunden" ![]() LG Bernd |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welche Techniken gibt es?
Im Ammiland gibts nen Typen der hat sich sowas Ähnliches gedacht. Der hat sich eine neue Grifform mit dem Namen "parallel Penhold" patentieren alssen, die evtl ähnlich zu deiner Schlägerhaltung ist.
www.ttnewgrip.com schau dir die Seite mal an, vielleicht ist das ja was für dich. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Welche Techniken gibt es?
Sieht mir ein bissle nach nem entfernten verwandten vom Penholder aus ;D
Ich versteh aber nicht was du mit offiziell meinst. Spielen darfst du auf jeden Fall so, hab die Technik aber noch nie bei jemand anderem gesehen. Als Nachteil sehe ich auf jedenfall die Rückhand. Ich weiß ja nicht wie groß deine Hand ist, aber bei meiner Hand würde ich gut ein kleineres Schlägerblatt fast vollständig abdecken, sodass RH unmöglich wäre. Vorteile seh ich eigentlich keine, Penholder wäre auf jeden Fall effektiver (mehr Handgelenkeinsatz, RH möglich), aber wenn es dir so Spaß machst und damit zurechtkommst, wieso nicht ? Edit: war n bissle zu langsam^^
__________________
Holz: andro Super Core Cell all+ VH: Sriver EL 2,1 RH: Sriver EL 2,1 |
#6
|
|||
|
|||
AW: Welche Techniken gibt es?
Erst mal danke für die -ultra- schnellen Antworten
![]() Da hat der Amerikaner wohl schon früher meine Idee gehabt ![]() Ist genauso, wie ich die letzten Wochen spiele! Meine Hand ist recht klein und somit hab ich da wirklich keine Probleme mit. Ich finde, man hat den Schläger einfach viel sicherer und fester in der Hand und kann viel präziser spielen (mein Eindruck von der Technik) Mit "offiziell" wollte ich wissen, ob es eine Art Regel oder sonstiges gibt, die einem vielleicht vorschreibt, wie man seinen Schläger zu halten hat oder ob dies frei wählbar ist. ![]() LG Bernd |
#7
|
|||
|
|||
AW: Welche Techniken gibt es?
MIch würde es allerdings auch interessieren wie man mit dieser Schlägerhaltung so spielt. Einen Test wäre das ja schonmal wert, vorausgesetzt man hat den passenden Schläger dafür
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Welche Techniken gibt es?
Zu dem Schläger noch mal eine Frage. Der wird bestimmt nicht auf Tunieren, etc zugelassen sein oder? Weiß da jemand von euch vielleicht mehr, was es da für Bedingungen gibt, die ein Schläger erfüllen muss? (Hab mit der ganzen Materie schon lange nichts mehr am Hut gehabt
![]() LG Bernd |
#9
|
|||
|
|||
AW: Welche Techniken gibt es?
Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Welche Techniken gibt es?
Der Schläger ist zugelassen. Kannst ihn auch in Herzform ausschneiden und gelbe Blumen drauf kleben. Es gibt Richtlinien für den Schlägerbau, aber die werden bei dem gezeigten Schläger nicht verletzt.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.