|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Hybrid-Kombitisch
Hallo zusammen,
nach dem was ich in den Hallen so gesehen habe bisher, lassen sich Netz-Tisch-Kombinationen bei hocklappbaren Tischen in folgende zwei Kategorien unterteilen: (A) Netz muss abgebaut werden, um die Tischhälften (meist parallel) hochklappen zu können (B) Netz kann nicht abgebaut werden, Tischhälften werden getrennt hochgeklappt Mit "Netz abbauen" ist natürlich das gesamte Netz gemeint, also inkl. Pfosten. Nun meine Frage, gibt es auch ITTF-zugelassene Tische, wo man das Netz zum Zusammenklappen nicht abbauen muss, das Netz aber abbaubar ist. Insbesondere soll es auch keine seitliche Blenden geben, die "überstehen", welche bei (B) ja üblich sind.
__________________
Tischtennis ist wie eine Sprache, ein Dialog ohne Worte. Geändert von Ergosquare (04.04.2025 um 01:32 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Hybrid-Kombitisch
Ne, gibbet leider nicht.
Auf https://equipment.ittf.com/#/equipment/tables kannst Du dir alle zugelassenen Tische anschauen (Die Fotos werden auch wenn man sie anklickt relativ klein dargestellt, sind aber größer, per Rechtsklick - Bild in neuem Tab öffnen kann man sie in Originalgröße anschauen). Die ITTF hat Tischkategorien (I - feststehende Tischhälften ohne Rollen, II - Tischhälften mit Rollen, III - Tische mit feststehendem Mittelteil/Netz, IV - Flügelklapptische) und nur bei III gibt es Netze, die man nicht abbauen muss. Aber alle Tische in Kategorie III haben diese seitlich überstehenden Halterungen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aufbau, netz, tisch |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TIBHAR Hybrid K3, Hybrid K3 PRO und Hybrid K3 FX | Popperklopper | Noppen innen | 281 | 11.05.2025 08:13 |
TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX | ralf19601956 | Noppen innen | 787 | 15.04.2025 14:13 |
Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK | Alice1973 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 30.10.2023 19:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.