Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2002, 11:38
micwin micwin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 388
micwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neue nicht zugehörige Schwämme unter Belägen

Wie hier schon oft erzähl kann man ja einen Schwamm unter einem Gummi austauschen. Doch es scheint eigentlich verboten zu sein

Im "Das Schiedsrichter 1*1 des Tischtennis"(21. Auflage) kann man auf Seite 56 unter dem Punkt "anschließend möchte ich noch auf ein paar knifflige Dinge hinweisen" und dem Unterpunkt 3 folgendes dazu nachlesen:
"Und darf man vielleicht von einem Noppen-innen-Belag die Schwammschicht entfernen? Natürlich nicht, denn dann wäre es ja weder ein "gewöhnlicher Noppengummi"(A 4.3.1) noch ein "Sandwich"(A 4.3.2) und damit überhaupt kein zulässiger Belag. Ebenso unzulässig wäre es, die Schwammunterlage eines zugelassenen Sandwichbelags gegen eine andere auszutauschen. ..."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2002, 15:26
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 802
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
In den Regeln findet sich aber nichts, warum es verboten sein sollte. Zumal es ja auch so manchen Noppenfan gibt, der für eine OX-Noppe eine Schwammunterlage hernimmt etc.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2002, 10:04
micwin micwin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 388
micwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nein, darüber findet sich nix. Doch allerdings kann ich mir nicht vorstellen wieso es bei der OX Noppe erlaubt sein sollte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2002, 11:27
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 802
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dann gilt folgender und auch in anderen Bereichen des Alltags gültiger Satz:

Was nicht verboten ist, das ist erlaubt.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2002, 14:31
micwin micwin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 388
micwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja da hast du sicherlich Recht, allerdings gibt es da keinen Unterschied, ob man einen Schwamm unter einen OX Belag klebt oder den bei einem Sandwichbelag austauscht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2002, 15:11
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 802
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das gilt auch bei NI. In einigen Fällen gibt es das Gummi separat mit dem Schwamm - man kann sozusagen die Härte extra auswählen. Dann macht man den Schwamm selber unter das Gummi (bzw. läßt es machen).
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2002, 11:33
Benutzerbild von Funktionär
Funktionär Funktionär ist offline
Ex-3.Abteilungsleiter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2002
Ort: Kleinenbroich
Alter: 56
Beiträge: 1.053
Funktionär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wird ein Belag nicht inklusive dem dazugehörigen Schwamm bzw. eben ohne Schwamm zugelassen?
Wenn ich den Schwamm nun tausche, habe ich doch folglich keinen zugelassenen Belag mehr, oder?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2002, 11:57
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 802
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Funktionär
Von der Vorgehensweise bei einer Belagszulassung ist mir nichts bekannt, aber ich denke, daß der Belag in dieser Hinsicht nur auf die Konformität mit der Regel geprüft wird (z.B. kein blauer oder schwarzer Schwamm unter einem i.d.R. translucentem roten Obergummi).

Ein Coppa-Obergummi auf dem Schwamm vom Toni Hold Antitop wäre auch mal etwas interessantes...
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2002, 14:55
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mal ganz abgesehen davon, ob es erlaubt ist: wie soll man das bitte kontrollieren?
Wenn ich nicht so blöd bin, einen 0,5er Schwamm etwa unter eine Noppe zu kleben, die normalerweise mit mindestens 1,0mm ausgeliefert wird oder mich total in der Schwammfarbe vergreife, wird´s wohl kaum einer merken.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.08.2002, 14:43
Benutzerbild von Bernd Maier
Bernd Maier Bernd Maier ist offline
Ausgenoppt!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 44
Beiträge: 207
Bernd Maier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ist doch eh wurscht! Lasst die Leute mit Schwämmen spielen wie sie wollen: Gewinnen müssen sie trotzdem noch selber!

Gruß, Bernd!
__________________
Ich werd immer besser: So langsam verliere ich immer öfter gegen mich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77