Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2009, 18:11
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Chinabelag gesucht!

Hallo,

ich würde gerne mal nen Chinabelag testen. Ich habe allerdings kaum Ahnung von den Dingern. Momentan Spiele ich den Sinus Alpha auf nem Viscaria light. Was würdet ihr mir da empfehlen?

Gruß
Marco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2009, 18:16
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 33
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

Da gibt's gar nichts Vergleichbares, ist aus dem China-Sektor nahezu alles härter und wesentlich undynamischer/unkatapultiger.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2009, 18:21
Benutzerbild von shini93
shini93 shini93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 958
shini93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

jop...du müsstest dir einen komplett neuen schläger dann zusammenstellen...
oder du klebest dir was zusammen^^
z.b. h3 og mit spring sponge..^^
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2009, 18:29
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

nen komplett neuen schläger wollte ich gar nicht haben...habe ihn doch schon so lieb gwonnen :-)
gibt es denn nichts, was nen frischklebeeffekt drink hat und halbwegs weich ist?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2009, 18:49
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

Also ich wüsste auch keinen Chinabelag der änliche Eigenschaften wie der Sinus Alpha hat. Mein Rat: Bleib bei den Japanischen Softbelägen, da wirste schon was finden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2009, 18:53
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

Was gefällt dir denn am Sinus Alpha nicht? Wenn du uns das sagst können wir dir auch weiterhelfen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2009, 08:28
Andre4 Andre4 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Braunschweig
Alter: 43
Beiträge: 21
Andre4 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

Der LKT Rapid Soft wäre da vielleicht was für Dich. Sehr weich, sehr spinnig und leichter FKE.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2009, 08:44
Linkein Linkein ist offline
Stay "Tuned"!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Alter: 33
Beiträge: 292
Linkein ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

Kauf dir einfach nen typischen Chinesen,

Zum Beispiel Friendship 729 super fx,

teste ihn, er ist hart, undynamisch, klebrig.

wenn er dir nicht gefällt,

egal! kostet nur ca 10 euro.

Da kann man sich auch mal nen fehlkauf erlauben

LG Linkein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.2009, 08:56
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

Zitat:
Zitat von Linkein Beitrag anzeigen
Kauf dir einfach nen typischen Chinesen,

Zum Beispiel Friendship 729 super fx,

teste ihn, er ist hart, undynamisch, klebrig.

wenn er dir nicht gefällt,

egal! kostet nur ca 10 euro.

Da kann man sich auch mal nen fehlkauf erlauben

LG Linkein

Für 10 Euro erhältst Du ja schon fast zwei Beläge (im Angebot natürlich).


Da ich den Friendship 729 super fx ja auch spiele ein kleiner Tipp.

Für die RH nur den schwarzen Belag (am besten den blue sponge).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.05.2009, 09:03
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag gesucht!

Kann ich bezeugen. Ich finde der FX (bs) spielt sich auf der Rückhand sehr angenehm.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77