|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Euer erster "großer" Auftritt
Moin Moin!
Ich wollt von euch mal wissen, was euer erster großer Auftritt war, wie ihr euch in der Situation gefühlt hab und wie ihr aus heutiger Sicht drüber denkt. Das kann bei einem Mannschaftsspiel gewesen sein (z.B. das alles entscheidende Spiel) oder auf Turnieren. Unter "großer Auftritt" verstehe ich soviel, wie etwa vor vielen Zuschauern zu spielen oder so. Lasst was von euch hör'n ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
Ich musste mal vor 50-60 Leuten spielen , war jetzt nicht so viel bestimmt wie du hören möchtest. Aber für mich ( Wo ich doch erst 1 1/4 Jahre gespielt habe) war das schon aufregend.
Das war beim Weihnachtsturnier und ich stand im Doppelfinale. Am Anfang zogen die Leistungsschwachen ein Los wo der Namer der guten standen. Ich zog den besten aus dem Verein. Das Finale haben wir aber trotzdem verloren ,weil unsere Gegner aus: dem besten der Jugend und einer der besten der Männer bestanden.
__________________
Tempo frisst den Spin (: Geändert von tele2freak (02.06.2009 um 11:13 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
Zitat:
Mein eigener Auftritt war erst letztens; ich hab Herren S/A-Quali gespielt, durch den Ausfall eines Spielers vom Hauptfeld rückte ich ins Hauptfeld (mit Steger, Roßkopf, Fejer-Konnerth). Für das Turnier haben Leute Eintritt gezahlt und haben mich gesehen ^^ ich glaube die gehen da nie wieder hin ![]() Ich war sowas von aufgeregt, vor so vielen Leuten zu spielen. Mein Spiel hab ich 3:1 verloren, hat gegen Ende hin sogar Spaß gemacht ![]() Das Gute daran war, ich konnte den VIP-Bereich nutzen, was ich auch ausgiebig getan habe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
Oh ja, da kann ich auch etwas aus meiner Jugend dazu beitragen.
Die Bayernliga besteht aus zwei Staffeln, einer Nord- und einer Südstaffel. Meine Jugendmannschaft wurde Meister der Südstaffel und durfte das Endspiel um die Gesamtbayerishe Meisterschaft und die damit verbundene Qualifikation zur Deutschen bestreiten. Wie es der Zufall so wollte wurde dieses Endspiel in meinem Ort ausgetragen (von wegen neutraler Boden ![]() Ich war auf Position 4 unseres Teams aufgestellt. Wie es die Dramaturgie des Spiels wollte, stand es vor dem abschliessenden Einzel, das ich bestreiten musste, aus unserer Sicht 7-8. Aufgrund des uneinholbar besseren Satzverhältnisses hätte uns ein 8-8 zum titel gereicht, was hiesse, dass ich die Nummer 2 des Gegners (Regensburg) schlagen musste. Nachdem dieser gegen unsere Nummer 1 knapp verloren und gegen unsere Nummer 2 sehr deutlich gewann schien das ein schier unmögliches Unterfangen. So lief der erste Satz dann auch, den ich mit 12:21 abgeben musste. Ich muss zugeben, die vielen Zuschauer und der Druck und die Hoffnung, die in mich gesetzt wurde, hemmte mich als 13-jährigen Steppke doch ganz enorm. Anfang des zweiten Satzes lief es ähnlich schlecht. Erst als mein Gegner die ersten beiden Fehler einstreute merkte ich, dass ich mich nicht kampflos geschlagen geben müsste. Ich holte Punkt um Punkt auf und entschied den zweiten Satz mit 22-20 für mich. Nun war die Menge natürlich am Grölen ohne Ende und ich glaube keiner in der Halle dachte, dass ich den dritten Satz noch verlieren würde. Aber es kommt ja oftmals anders und so war mein Start in Satz Nummer 3 wieder recht bescheiden. Aber dank meines Kampfgeistes kämpfte ich mich wiederum heran, bis zum 15:15. Die Crux war nun, mein Gegner durfte fünfmal servieren und mit seinem Aufschlag kam ich überhaupt nicht zurecht, demnach sah ich mich bei einem 15:20 5 Matchbällen gegenüber. Nun glaubte ich selbst nicht mehr an mich und lies doch gewaltig die Flügel hängen. Die Punkte zum 18:20 konnte ich zwar verbuchen, dann aber besiegelte ein verzogener Gegenspin mein und unser Schicksal. Ich muss ganz ehrlich sagen, so niedergeschlagen war ich beim Sport definitiv nie zuvor und war es in der Folge auch nicht. Ist schon hart nach so einem knappen Spiel in diesem Alter vor 200 eigenen Fans den Gegenern beim ausgelassenen Jubel zuzusehen. Dieses Szenario ging mir in der Tat monatelang nicht aus dem Kopf und ich trauerte der Gelegenheit nach. Dies war ein kleiner Knacks in meiner Tischtennislaufbahn. Aber genau solche Erlebnisse machen doch schliesslich Sport aus, an die man sich auch 15 Jahre später detailgetreu erinnern kann ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
Mein größter Auftritt war in der Jugend, als ich 13 jahre alt war!!! Habe in dem alter erstmals bei den Bayerischen Meisterschaften mit gespielt!!! War schon ein schönes Gefühl!! Zähler und Schiedsrichter(auch noch im Anzug)
![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
Wir sind vor ein paar Jahren beim Intercup dabei gewesen. Die Auslosung hat uns einen slowenischen Erstligisten zugeteilt. Also wir ins Auto und ab nach Slowenien. Angetreten sind wir mit einem Nationalkaderspieler der noch Schüler war und zwei Erwachsenen. Alles in allem nicht mehr (oder weniger ^^) als Verbandsliganiveau.
Als wir in die Gegend des Ausrichtungsortes kamen haben wir schon an jeder Ecke Plakate gefunden die unser Spiel ankündigten. Später in der Halle war da ne dreistellige Zahl Zuschauer und ein Fernsehteam vor Ort. Das Fernsehen hatte eine Stunde Sendezeit reserviert. Der Gegner war mit einer Mannschaft mit mindestens Regionalligaformat angetreten. Die Nummer 1 war Top 100 der Weltrangliste. So gesehen konnten wir mit den drei Satzgewinnen am Ende zufrieden sein. Das Fernsehen machte noch ein paar Interviews und konnte die Stunde Sendezeit damit füllen ![]() Genial war aber das Abendprogramm. Man lud uns in ein örtliches Lokal zu einem Essen (und Trinken) ein, dass um 19 uhr begann und weit nach Mtternacht endete. Mit dabei war ein ehemaliger Profi und der slowenische Außenminister ^^ Alles in allem hat sich die weiter Fahrt trotz der "Klatsche" also gelohnt ^^ Einzig seltsam war der Beginn. Der Gegner teilte uns mit, dass sie vier Spieler haben und je nachdem wie wir uns einspielen würden sie mit 2-4 oder 1-3 spielen. Wir wissen bis heute nicht was die beim Einspielen gesehen haben da sie letztlich 1-3 gespielt hatten ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
Wer war's denn, wenn man fragen darf ? Aktuell noch aktiv ?
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
mmhh...also ein paar "große" auftritte hatte ich schon.
vor vielen zuschauern spielen (bei meinem ersten turnier sieg) oder bezirksmeister werden usw. aber mein wohl schönstes erlebniss war das aufstiegsendspiel in die 3. bezirksliga. vor ca. 20 zuschauern ist es uns auf den aller letzten drücker gelungen, den aufstieg perfekt zu machen. nachdem ich mein spiel gewonnen hatte wurde getanzt und gefeiert, mitten in der gegnerischen halle. sektkorken "ploppten" und die spieler lagen sich in den armen. war ein echt tolles feeling so ein wichtiges spiel zu beenden.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#9
|
||||
|
||||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
ich hatte vor zwei wochen mit meinenm verein ein tunier in belgien. das war schon aufregend!!!
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Euer erster "großer" Auftritt
vor den augen einer neuen freundin zu spielen isch doch jedes mal ein grosser momend
![]()
__________________
Zack die Bohne ... :.- |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.