|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Vom 14.06. - 15.07.2018 findet die Fußball WM in Russland statt.
WM 2018 in Russland, WM 2022 in Katar. Na Prima. 2017 gibt es dann noch einen FIFA-Konföderationen-Cup in Russland, eine übliche Generalprobe. Bei der WM-Qualifikation für die europäischen Mannschaften ist die Situation so: Runde 1 (SEP 2016 - OKT 2017) Alle 54 teilnehmenden Mitgliedsverbände bestreiten Runde eins. Die Runde besteht aus neun Gruppen mit je sechs Teams, die im Ligaformat mit Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden antreten. Die acht besten Gruppenzweiten ziehen in Runde zwei ein. Die neun Gruppensieger qualifizieren sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. Runde 2 (NOV 2017) Die 8 besten Gruppenzweiten bestreiten Runde zwei. Für die 8 Teams werden vier Paarungen mit Hin- und Rückspiel ausgelost. Die vier Gewinner qualifizieren sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. WM 2018 in Russland (14 JUN 2018 - 15 JUL 2018) Als Gastgeber der FIFA WM 2018 ist Russland automatisch für das Turnier qualifiziert. Dazu kommen die neun qualifizierten Teams aus Runde eins und die vier qualifizierten Teams aus Runde zwei. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Aktueller Stand Europa:
Gruppe A Frankreich 4 7:2 10 Niederlande 4 8:4 7 Schweden 4 6:3 7 Bulgarien 4 6:10 6 Weißrussland 4 2:6 2 Luxemburg 4 5:9 1 Gruppe B Schweiz 4 9:3 12 Portugal 4 16:3 9 Ungarn 4 8:3 7 Färöer 4 2:8 4 Lettland 4 2:8 3 Andorra 4 1:13 0 Gruppe C Deutschland 4 16:0 12 Nordirland 4 8:2 7 Aserbaidschan 4 2:4 7 Tschechien 4 2:4 5 Norwegen 4 5:7 3 San Marino 4 1:17 0 Gruppe D Irland 4 7:3 10 Serbien 4 9:5 8 Wales 4 8:4 6 Österreich 4 6:7 4 Georgien 4 3:5 2 Moldawien 4 2:11 1 Gruppe E Polen 4 10:5 10 Montenegro 4 9:4 7 Dänemark 4 7:5 6 Rumänien 4 6:4 5 Armenien 4 4:10 3 Kasachstan 4 3:11 2 Gruppe F England 4 6:0 10 Slowenien 4 4:2 8 Slowakei 4 7:2 6 Litauen 4 5:7 5 Schottland 4 6:8 4 Malta 4 1:10 0 Gruppe G Spanien 4 15:1 10 Italien 4 11:4 10 Israel 4 8:5 9 Albanien 4 4:6 6 Mazedonien 4 4:11 0 Liechtenstein 4 1:16 0 Gruppe I Kroatien 4 10:1 10 Ukraine 4 7:3 8 Island 4 6:5 7 Türkei 4 5:5 5 Finnland 4 3:6 1 Kosovo 4 1:12 1 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Bei der WM-Qualifikation für Südamerika ist die Situation so:
Runde 1 (SEP 2016 - OKT 2017) Alle 10 teilnehmenden Mitgliedsverbände bestreiten Runde eins. Die 10 bilden eine Gruppe mit zehn Mannschaften und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Das fünftplatzierte Team zieht in das Interkontinental-Play-off ein. Die vier bestplatzierten Teams qualifizieren sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. Runde 2 (NOV 2017) Die 2 Mannschaften treffen in 1 Heim- und Auswärtsduellen aufeinander. Die 2 teilnehmenden Verbände, die die interkontinentalen Play-offs zwischen der OFC- und der CONMEBOL-Konföderation erreicht haben, treffen jeweils in Heim- und Auswärtsduellen aufeinander. Der Gewinner qualifiziert sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. WM 2018 in Russland (14 JUN 2018 - 15 JUL 2018) Die vier qualifizierten Teams aus Runde eins und der Gewinner der interkontinentalen Play-offs-Runde Aktueller Stand Südamerika: Platz Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk. 1 Brasilien 11 7 3 1 26:9 17 24 2 Uruguay 11 7 2 2 23:8 15 23 3 Ecuador 12 6 2 4 22:16 6 20 4 Kolumbien 11 5 3 3 15:12 3 18 5 Chile 11 5 2 4 18:16 2 17 6 Argentinien 11 4 4 3 11:12 -1 16 7 Paraguay 12 4 3 5 11:17 -6 15 8 Peru 11 4 2 5 18:18 0 14 9 Bolivien 12 2 1 9 10:31 -21 7 10 Venezuela 12 1 2 9 14:29 -15 5 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Bei der WM-Qualifikation für Ozeanien ist die Situation so:
Runde 1 (AUG 2015 - SEP 2015) Die 4 am schlechtesten platzierten teilnehmenden Mitgliedsverbände (basierend auf der FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste von Juli 2015 und sportlichen Gesichtspunkten) bestreiten Runde eins. Die 4 bilden eine Gruppe mit vier Mannschaften und spielen im Ligaformat jeder gegen jeden. Der Gruppensieger zieht in Runde zwei ein. Runde 2 (MAI 2016 - JUN 2016) Der Gewinner der Runde eins tritt dann mit den verbleibenden 7 teilnehmenden Mitgliedsverbänden in Runde zwei an. Die 8 Teams werden in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften gelost und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Die beiden Gruppensieger und die beiden Gruppenzweiten bestreiten die beiden Halbfinalduelle (jeweils nur eine Partie, kein Hin- und Rückspiel). Die beiden Halbfinalgewinner ziehen ins Endspiel (nur eine Partie, kein Hin- und Rückspiel) ein, um den Sieger der Runde 2, der Ozeanien beim FIFA Konföderationen-Pokal Russland 2017 vertritt, zu ermitteln. Zugleich qualifizieren sich die jeweils drei bestplatzierten Teams der beiden Gruppen der Runde 2 für die Runde 3. Runde 3 (MÄR 2017 - OKT 2017) Die 6 qualifizierten teilnehmenden Mitgliedsverbände aus Runde zwei ziehen in Runde drei ein. Die 6 werden in zwei Gruppen mit je drei Mannschaften gelost und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Die beiden Gruppensieger ziehen in ein Play-off-Duell mit Hin- und Rückspiel ein. Play-off (NOV 2017) Die 2 Mannschaften treffen in 1 Heim- und Auswärtsduellen aufeinander. Die 2 teilnehmenden Verbände, die die interkontinentalen Play-offs zwischen der OFC- und der CONMEBOL-Konföderation erreicht haben, treffen jeweils in Heim- und Auswärtsduellen aufeinander. Der Gewinner qualifiziert sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. WM 2018 in Russland (14 JUN 2018 - 15 JUL 2018) Der Gewinner der interkontinentalen Play-offs-Runde Aktueller Stand Ozeanien: Gruppe A 1 Neuseeland 2 1 1 0 2:0 2 4 2 Neukaledonien 2 0 1 1 0:2 -2 1 3 Fidschi 0 0 0 0 0:0 0 0 Gruppe B 1 Salomonen 2 1 0 1 1:1 0 3 1 Tahiti 2 1 0 1 1:1 0 3 3 Papua-Neuguinea 0 0 0 0 0:0 0 0 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Bei der WM-Qualifikation für Nordamerika, Mittelamerika und Karibik (CONCACAF) ist die Situation so:
Runde 1 (MÄR 2015) Die 14 am schlechtesten platzierten teilnehmenden Mitgliedsverbände (Rang 22 bis Rang 35, basierend auf der FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste von August 2014) bestreiten Runde eins. Die 14 Teams treten in 7 Paarungen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die 7 Gewinner der Duelle ziehen in Runde zwei ein. Runde 2 (JUN 2015) Die 7 Gewinner der Runde eins treten dann mit den 13 teilnehmenden Mitgliedsverbänden auf den Rängen neun bis 21 in Runde zwei an. Die 20 Teams treten in 10 Paarungen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die 10 Gewinner der Duelle ziehen in Runde drei ein. Runde 3 (AUG 2015 - SEP 2015) Die 10 Gewinner der Runde zwei treten dann mit den 2 teilnehmenden Mitgliedsverbänden auf den Rängen sieben und acht in Runde drei an. Die 12 Teams treten in 6 Paarungen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die 6 Gewinner der Duelle ziehen in Runde vier ein. Runde 4 (NOV 2015 - SEP 2016) Die 6 qualifizierten Mannschaften aus Runde drei treten dann mit den 6 teilnehmenden Mitgliedsverbänden auf den Rängen eins bis sechs in Runde vier an. Die 12 Teams werden in drei Gruppen mit je vier Mannschaften gelost und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten der Gruppen ziehen in Runde fünf ein. Runde 5 (NOV 2016 - OKT 2017) Die 6 qualifizierten Mannschaften aus Runde vier ziehen in Runde fünf ein. Die 6 bilden eine Gruppe mit sechs Mannschaften und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Das viertplatzierte Team zieht in das interkontinentale Play-off ein. Die drei bestplatzierten Teams qualifizieren sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. Play-off (NOV 2017) Die 2 Mannschaften werden in 1 Heim- und Auswärtsspiele aufgeteilt. Die 2 teilnehmenden Verbände, die die interkontinentalen Play-offs zwischen der CONCACAF- und der AFC-Konföderation erreicht haben, treffen jeweils in Heim- und Auswärtsduellen aufeinander. Der Gewinner qualifiziert sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. WM 2018 in Russland (14 JUN 2018 - 15 JUL 2018) Die drei qualifizierten Teams aus Runde fünf und der Gewinner der interkontinentalen Play-offs. Aktueller Stand Nordamerika, Mittelamerika und Karibik: 1 Costa Rica 1 2 3 2 Honduras 2 1 3 3 Mexiko 1 1 3 4 Panama 1 1 3 5 USA 1 -1 0 6 Trinidad & Tobago 2 -4 0 |
#6
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Bei der WM-Qualifikation für Asien ist die Situation so:
Runde 1 (MÄR 2015) Die 12 am schlechtesten platzierten teilnehmenden Mitgliedsverbände (Rang 35 bis Rang 46, basierend auf der FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste von Januar 2015) bestreiten Runde eins. Die 12 Teams treten in 6 Paarungen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die 6 Gewinner der Duelle ziehen in Runde zwei ein. Runde 2 (JUN 2015 - MÄR 2016) Die 6 Gewinner der Runde eins treten dann mit den verbleibenden 34 teilnehmenden Mitgliedsverbänden in Runde zwei an. Die 40 Teams werden in acht Gruppen mit je fünf Mannschaften gelost und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Die acht Gruppensieger und die vier besten Gruppenzweiten ziehen in Runde drei ein. Runde 3 (AUG 2016 - SEP 2017) Die 12 qualifizierten Mannschaften aus Runde zwei ziehen in Runde drei ein. Die 12 werden in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften gelost und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Die drittplatzierten Mannschaften der Gruppen ziehen in die Runde vier ein. Die beiden Gruppensieger und die beiden Gruppenzweiten qualifizieren sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. Runde 4 (OKT 2017) Die 2 drittplatzierten Mannschaften aus den zwei Gruppen der Runde drei bestreiten die Runde vier. Die Mannschaften bestreiten ihre Partien mit Hin- und Rückspiel. Der Gewinner der Runde vier zieht in das interkontinentale Play-off ein. Play-off (NOV 2017) Die 2 Mannschaften werden in 1 Heim- und Auswärtsspiele aufgeteilt. Die 2 teilnehmenden Verbände, die die interkontinentalen Play-offs zwischen der CONCACAF- und der AFC-Konföderation erreicht haben, treffen jeweils in Heim- und Auswärtsduellen aufeinander. Der Gewinner qualifiziert sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. WM 2018 in Russland (14 JUN 2018 - 15 JUL 2018) Die vier qualifizierten Teams aus Runde drei und der Gewinner der interkontinentalen Play-offs. Aktueller Stand Asien: Gruppe A 1 Iran 5 4 11 2 Südkorea 5 2 10 3 Usbekistan 5 2 9 4 Syrien 5 -1 5 5 Katar 5 -3 4 6 China 5 -4 2 Gruppe B 1 Saudi-Arabien 5 4 10 2 Japan 5 3 10 3 Australien 5 3 9 4 VA Emirate 5 1 9 5 Irak 5 -2 3 6 Thailand 5 -9 1 |
#7
|
||||
|
||||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Diese Vorqualifikationen wie in Qzeanien oder Nord/Mittelamerika sollte man auch in Europa einführen
Es gibt 54 Mannschaften (+Russland) Man könnte zb für die 36 schlechtesten, in der Fifarangliste am Tag X, 18 Playoffpaarungen auslosen. 19-36 in Lostopf 1 und 37-54 in Topf 2. Die 18 Sieger und die 18 Topteams spielen dann in 9 Gruppen wie jetzt auch. Die Topteams müssen nur 6 statt 10 Spiele bestreiten. Die 18 Playoffsieger 8 statt 10 Spiele. Dazu spart man sich vorraussichtlich solche Duelle wie Deutschland gegen Gibraltar oder San Marino.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Bei der WM-Qualifikation für Afrika ist die Situation so:
Runde 1 (OKT 2015) Die 26 am schlechtesten platzierten teilnehmenden Mitgliedsverbände (Rang 28 bis Rang 53, basierend auf der FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste von Juli 2015) bestreiten Runde eins. Die 26 Teams treten in 13 Paarungen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die 13 Gewinner der Duelle ziehen in Runde zwei ein. Runde 2 (NOV 2015) Die 13 Gewinner der Runde eins treten dann mit den verbleibenden 27 teilnehmenden Mitgliedsverbänden in Runde zwei an. Die 40 Teams treten in 20 Paarungen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die 20 Gewinner der Duelle ziehen in Runde drei ein. Runde 3 (OKT 2016 - NOV 2017) Die 20 Gewinner aus Runde zwei ziehen in Runde drei ein. Die 20 werden in fünf Gruppen mit je vier Mannschaften gelost und spielen im Ligaformat in Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden. Die fünf Gruppensieger qualifizieren sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018. WM 2018 in Russland (14 JUN 2018 - 15 JUL 2018) Die fünf qualifizierten Teams aus Runde 3 Aktueller Stand Afrika: Gruppe A 1 DR Kongo 2 5 6 2 Tunesien 2 3 6 3 Guinea 2 -3 0 4 Libyen 2 -5 0 Gruppe B 1 Nigeria 2 3 6 2 Kamerun 2 0 2 3 Sambia 2 -1 1 4 Algerien 2 -2 1 Gruppe C 1 Elfenbeinküste 2 2 4 2 Gabun 2 0 2 2 Marokko 2 0 2 4 Mali 2 -2 1 Gruppe D 1 Burkina Faso 2 2 4 2 Südafrika 2 1 4 3 Sénégal 2 1 3 4 Kapverdische Inseln 2 -4 0 Gruppe E 1 Ägypten 2 3 6 2 Uganda 2 1 4 3 Ghana 2 -2 1 4 Kongo 2 -2 0 |
#9
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Für die USA sieht es ja übel aus.
Tabelle 5. Runde # Mannschaft Sp. Dif. Pk. 1 Costa Rica Costa Rica 2 6 6 2 Mexiko Mexiko 2 1 4 3 Panama Panama 2 1 4 4 Honduras Honduras 2 1 3 5 Trinidad & Tobago Trinidad & Tobago 2 -4 0 6 USA USA 2 -5 0 Qualifikation Playoffs 11.11.2016 21:35 Honduras - Panama 0:1 (0:1) 12.11.2016 00:00 Trinidad & Tobago - Costa Rica 0:2 (0:0) 02:01 USA - Mexiko 1:2 (0:1) 15.11.2016 23:05 Honduras - Trinidad & Tobago 3:1 (2:0) 16.11.2016 03:05 Costa Rica - USA 4:0 (1:0) 03:05 Panama - Mexiko 0:0 (0:0) Nachdem die achte WM-Teilnahme in Folge in großer Gefahr ist, wurde jetzt Jürgen Klinsmann gefeuert. Die Amis haben Klinsmann auch keine Zeit mehr gegeben, mit dem Team zu arbeiten, denn es wäre erst am 24.03.2017 weiter gegangen. Stattdessen hat ein Nachfolger jetzt ein Vierteljahr Zeit, die Weichen zu stellen, um das Ruder rumzureissen. 24.03.2017 USA - Honduras -:- Trinidad & Tobago - Panama -:- Mexiko - Costa Rica -:- 28.03.2017 Panama - USA -:- Honduras - Costa Rica -:- Trinidad & Tobago - Mexiko -:- 09.06.2017 USA - Trinidad & Tobago -:- Costa Rica - Panama -:- Mexiko - Honduras -:- 13.06.2017 Mexiko - USA -:- Panama - Honduras -:- Costa Rica - Trinidad & Tobago -:- 01.09.2017 USA - Costa Rica -:- Mexiko - Panama -:- Trinidad & Tobago - Honduras -:- 05.09.2017 Honduras - USA -:- Panama - Trinidad & Tobago -:- Costa Rica - Mexiko -:- 06.10.2017 USA - Panama -:- Costa Rica - Honduras -:- Mexiko - Trinidad & Tobago -:- 10.10.2017 Trinidad & Tobago - USA -:- Panama - Costa Rica -:- Honduras - Mexiko -:- |
#10
|
|||
|
|||
AW: Fußball WM-Qualifikation (WM 2018)
Qualifiziert haben sich bis jetzt Brasilien, Iran, dann vor ein paar Tagen noch Japan und Mexiko, außerdem Russland als Gastgeber.
In Europa laufen ja aktuell auch wieder Spiele rund um dieses Wochenende. GRUPPE A 1. Frankreich 7 5 1 1 15:5 +10 16 2. Schweden 7 4 1 2 14:7 +7 13 3. Bulgarien 7 4 0 3 12:14 −2 12 4. Niederlande 7 3 1 3 13:10 +3 10 5. Weißrussland 7 1 2 4 4:12 −8 5 6. Luxemburg 7 1 1 5 7:17 −10 4 Für die Niederlande sieht es ja mal wieder scheiße aus. Frankreich ist Erster, Schweden Zweiter, Bulgarien Dritter und die Niederlande nur Vierter. Wenn die heute nicht gegen Bulgarien gewinnen, nachdem sie am Donnerstag mit 0:4 gegen Frankreich einen Einlauf bekamen, dürfen die Niederländer die WM mal wieder am TV verfolgen. GRUPPE B 1. Schweiz 7 7 0 0 15:3 +12 21 2. Portugal 7 6 0 1 27:4 +23 18 3. Ungarn 7 3 1 3 11:8 +3 10 4. Färöer 7 1 2 4 3:15 −12 5 5. Andorra 7 1 1 5 2:16 −14 4 6. Lettland 7 1 0 6 3:15 −12 3 So eine Witzgruppe. Wenn die Schweiz Erster ist und die Färöer Vierter, sagt das schon alles. ![]() GRUPPE C 1. Deutschland 7 7 0 0 29:2 +27 21 2. Nordirland 7 5 1 1 14:2 +12 16 3. Tschechien 7 2 3 2 10:7 +3 9 4. Norwegen 7 2 1 4 8:10 −2 7 5. Aserbaidschan 7 2 1 4 3:11 −8 7 6. San Marino 7 0 0 7 1:33 −32 0 Im Vergleich zur Gruppe A natürlich auch eine supereinfach Gruppe. Am Montag noch der Pflichtsieg gegen Norwegen, dann hat sich die Sache. GRUPPE D 1. Serbien 7 4 3 0 16:7 +9 15 2. Irland 7 3 4 0 9:5 +4 13 3. Wales 7 2 5 0 10:5 +5 11 4. Österreich 7 2 2 3 9:9 ±0 8 5. Georgien 7 0 4 3 7:11 −4 4 6. Moldawien 7 0 2 5 4:18 −14 2 Von den Öschis hätte man in der Gruppe eigentlich auch mehr erwarten können. Andererseits..... ![]() GRUPPE E 1. Polen 7 5 1 1 15:11 +4 16 2. Montenegro 7 4 1 2 17:7 +10 13 3. Dänemark 7 4 1 2 14:6 +8 13 4. Rumänien 7 2 3 2 8:7 +1 9 5. Armenien 7 2 0 5 7:15 −8 6 6. Kasachstan 7 0 2 5 4:19 −15 2 Auch nicht so einfach, mit Polen, Dänemark und Rumänien, Respekt da an Montenegro, dass die noch auf dem zweiten Platz sind. Wenn sie aber am Montag gegen Rumänien verlieren, dann endet das böse für Montenegro, dann werden die mit dem Restprogramm Dänemark und Polen noch durchgereicht. GRUPPE F 1. England 7 5 2 0 14:2 +12 17 2. Slowakei 7 5 0 2 13:4 +9 15 3. Schottland 7 3 2 2 12:10 +2 11 4. Slowenien 7 3 2 2 6:4 +2 11 5. Litauen 7 1 2 4 6:14 −8 5 6. Malta 7 0 0 7 2:19 −17 0 Abwarten, das wird die WM von England! Medaille holen die dieses Mal sicher! GRUPPE G 1. Spanien 7 6 1 0 24:3 +21 19 2. Italien 7 5 1 1 18:7 +11 16 3. Albanien 7 4 0 3 9:8 +1 12 4. Israel 7 3 0 4 9:13 −4 9 5. Mazedonien 7 2 0 5 9:13 −4 6 6. Liechtenstein 7 0 0 7 1:26 −25 0 Spanien wird der zweite sichere WM-Medaillenkandidat. Eine WM in Russland, da werden die südamerikanischen Mannschaften keinen Fuß auf den Boden bekommen und die Medaillen gehen alle nach Europa. GRUPPE H 1. Belgien 7 6 1 0 33:2 +31 19 2. Griechenland 7 3 4 0 10:3 +7 13 3. Bosnien und Herzegowina 7 3 2 2 15:8 +7 11 4. Zypern 7 3 1 3 8:11 −3 10 5. Estland 7 1 2 4 5:17 −12 5 6. Gibraltar 7 0 0 7 3:33 −30 0 Das ist eindeutig auch eine der schwächsten Gruppen, deshalb kann ich die Stärke von Belgien gar nicht richtig einschätzen. GRUPPE I 1. Kroatien 7 5 1 1 12:2 +10 16 2. Ukraine 7 4 2 1 11:5 +6 14 3. Island 7 4 1 2 9:7 +2 13 4. Türkei 7 3 2 2 11:8 +3 11 5. Finnland 7 1 1 5 5:10 −5 4 6. Kosovo 7 0 1 6 3:19 −16 1 Die Gruppe ist erwartet ausgeglichen. Finnland hätte ich vielleicht sogar etwas mehr zugetraut. Wenn man bedenkt, dass die WM in Russland ist, dann ist es wahrscheinlich besser, wenn sich die Türkei nicht qualifiziert, denn wenn türkische Fans in Russland auf russische Hooligans treffen, dann gibt es Tote. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.