|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ist euch schon aufgefallen, dass man auf Verbandsebene bei den Terminwünschen nur noch 2 (zwei) Spieltage sperren bzw. spielfrei beantragen kann?? Letze Saison waren es noch 5 Spieltage! Da haut die neue Spielverlegungsgebühr ja jetzt richtig rein - gefickt eingeschädelt, TTVWH! Oder wer legt dies eigentlich fest? Ich hab grad echt soo ´nen Hals!!
|
#2
|
||||
|
||||
AW: Terminwünsche click-TT
Zitat:
![]()
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde." Dr. House
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Terminwünsche click-TT
Hallo Jochen,
mir stößt das auch sauer auf. Es kommt mir gerade so vor, wie wenn alle TT-Spieler nun durch keine Sperrtermine dafür Sorge tragen müssen, dass ein Computerprogramm einen guten Spielplan hervorbringt. Es gab Zeiten, da hat ein Klassenleiter den Spielplan von Hand gemacht und ich behaupte mal, die waren alle besser, wie die Spielpläne aus click-tt. Manchmal denke ich, dass manche beim TTVWH vergessen, dass wir Amateursport betreiben und wenn ich die Verlegungen und Spielpläne der Bundesligen sehe, weiß ich nicht, welches Vorbild man hier nimmt. Allerdings wurde meines Wissens die Gebühr für Spielverlegungen im Januar wieder rückgängig gemacht. Dafür wurden ja andere Gebühren erhöht... Gruß Martin Glaser |
#4
|
|||
|
|||
AW: Terminwünsche click-TT
Hi,
habe mich vor nen paar Tagen mit einem Freund aus NRW unterhalten. Da wir bei ihm einen Lehrgang geben wollen habe ich gemeint soll er doch einfach an dem WE spielfrei beantragen bzw. den Termien blocken lassen. Er schaut mich nur verdutzt an und meinte, dass es so etwas in NRW nicht geben würde und er auch von keinem anderen Verband wüsset wo dies möglich ist! Grüße chris |
#5
|
|||
|
|||
AW: Terminwünsche click-TT
Hallo Jochen,
da ich selbst seit einigen Jahrern Klassenleiter bin - vielleicht einige Anmerkungen aus meiner Sicht: 1. Durch die EM ist die Vorrunde um einige Wochen gekürzt wurden. (ob dies gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt - es ist nun mal so) 2. Bei Klassen mit 11 Mannschaften ist somit ein passabler Spielplan ziemlich schwierig - bei noch mehr "gesperrten" Spieltagen nahezu unmöglich. 3. Auch ich habe schon Spielpläne ohne PC gefertigt (so um die Jahrhundertwende ![]() Im Vergleich zu anderen Sportarten bzw anderen Verbänden ist das Vorgehen des TTVWH doch noch recht komfortabel. Übrigens bin ich auch Spieler und darf mich auch mit Doppelspieltagen und langer spielfreier Zeit rumschlagen. Also allen Seiten gerecht zu werden ist nahezu unmöglich - bei der Ausgangssituation (EM) halte ich das Vorgehen des TTVWH doch für richtig. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Terminwünsche click-TT
Laut Regelwerk gab es immer nur die Regelung 2 spielfreie Tage zu beantragen, daß letzte Saison sogar 5 Tage als spielfrei auszuwählen waren, entsprach nicht der WO und hat zumindest in der Rückrunde die Erstellung des Terminplans masiv behindert. Ich habe es letzte Saison in der Rückrunde zum ersten Mal nicht geschafft, von Hand den Terminplan zu erstellen, 11 Spieltage (Jugend) sind in einer 10er Gruppe verdammt wenig, wenn es auch noch spielfreie Tage gibt. Wenn jeder Verein immer Heimspiele austragen könnte, wäre das Problem wesentlich geringer, so gibt es Spieltage, an denen alle Heimspiel haben wollen und andere, an denen nur 1 oder 2 Vereine Heimspieltag haben. Gott sei dank gab es in der Rückrunde in der von mir betreuten Liga keinen Spieltag, den kein einziger Verein ausgewählt hat.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.