Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: welche schwammstärke haben eure beläge?
OX 3 3,13%
0.1-0,9mm 0 0%
1,0-1,4mm 3 3,13%
1,5-1,8mm 24 25,00%
1,9-2,2mm 68 70,83%
max. 22 22,92%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 96. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2009, 08:51
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schwammstärken

hallo

mich intessiert welche schwammstärken ihr spielt,
also mache ich jetzt mal einen thread auf.

danke schon mal ihm vorraus
donic slice forever
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2009, 08:55
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärken

ach ja,
zur besseren überschaubarkeit des umfragenergebnisses bitte immer nur höchstens 2 antworten nehmen
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2009, 08:59
Benutzerbild von jonny1000
jonny1000 jonny1000 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 490
jonny1000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärken

1,8 Juic Elite 999
so einen ähnlichen Thread gibts jedoch schon.
Ich konnte den Link auf die Schnelle nicht finden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2009, 09:23
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärken

ich habe auch gesucht fand jedoch keinen thread dazu also erstellte ich diesen, nehme zudem an dass der andere schon ziemlich alt ist
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2009, 09:41
Benutzerbild von jonny1000
jonny1000 jonny1000 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 490
jonny1000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärken

Zitat:
Zitat von DONIC Slice forever Beitrag anzeigen
ich habe auch gesucht fand jedoch keinen thread dazu also erstellte ich diesen, nehme zudem an dass der andere schon ziemlich alt ist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2009, 09:58
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 7.038
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Schwammstärken

mmh... trotzdem wäre ne aufteilung nach vh und rh, und nach 0.1mm abgestuft sinnvoller gewesen. Und was macht man wenn 2.2mm maximal ist? etwas wenig durchdachte, dafür dass es schon die 3. umfrage im genau gleichen stil ist. und die findet man auch in der suchfunktion.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2009, 02:30
Das Phantom Das Phantom ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 367
Das Phantom kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Schwammstärken

Zitat:
Zitat von DONIC Slice forever Beitrag anzeigen
hallo

mich intessiert welche schwammstärken ihr spielt,
also mache ich jetzt mal einen thread auf.

danke schon mal ihm vorraus
donic slice forever
Hallo,

mich interessiert, warum Dich das interessiert. Spielst Du in Zukunft die Schwammstärken, für die die meisten Leute gestimmt haben, oder bastelst Du an einem Referat?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2009, 08:56
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärken

Zitat:
Zitat von Das Phantom Beitrag anzeigen
Hallo,

mich interessiert, warum Dich das interessiert. Spielst Du in Zukunft die Schwammstärken, für die die meisten Leute gestimmt haben, oder bastelst Du an einem Referat?
1. ich bin neugierig und aufschlussreich für neues Wissen

2. vielleicht werde ich mal ein referat darüber machen

3. will ich wissen warum es dich interessiert was mich interessiert
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.07.2009, 09:11
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärken

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
mmh... trotzdem wäre ne aufteilung nach vh und rh, und nach 0.1mm abgestuft sinnvoller gewesen. Und was macht man wenn 2.2mm maximal ist? etwas wenig durchdachte, dafür dass es schon die 3. umfrage im genau gleichen stil ist. und die findet man auch in der suchfunktion.

die einzige andere umfrage die ich fand, war aufgrund von gerade mal 14 antworten wenig aufschlussreich

wenn ich eine aufteilung von vh und rh und eine abstufung von 0,1mm mache gibt es ca 25 antwortmöglichkeiten
zudem nimmt dann jeder mindestens 8 antwortmölichkeiten da er wenn er bty spielt nur ungerade schwammstärken hat wenn er donic spielt nur gerade schwammstärken hat.dass ist dann wenig überschaubar
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.07.2009, 10:41
Benutzerbild von ASp1395
ASp1395 ASp1395 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wesel
Alter: 29
Beiträge: 125
ASp1395 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammstärken

Tenergy 05 und Tenergy 64 jeweils auf einem 2.1mm Schwamm.
__________________
Ovtcharov Senso V1 Donic Acuda S1 Vorhand und Acuda S1 2.0mm Rückhand.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77