Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2009, 21:34
Benutzerbild von Remmosch
Remmosch Remmosch ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 148
Remmosch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Hallo alle zusammen,

Ich habe so meine Probleme in manchen Situation .Deshalb gleich zu meinen Fragen :

Wie spiele ich am besten gegen einen Angriffspieler?

Wie spiele ich am besten gegen einen Abwehrspieler mit Noppen-Außen?

Wie spiele ich am besten gegen einen Abwehrspieler mit Anti?

Wie spiele ich am besten gegen Spieler die Anti-und/oder Noppenbeläge spielen die allerdings keine klassische verteidigung spielen sodern einfach nur zurückspielen?

Ich selbst spiele meist sehr bis extrem offensiv
und naja ich hoffe jemand kann mir gute Tipps und Ratschläge geben,
danke schon einmal im voraus.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2009, 22:19
Benutzerbild von Topspin_Tim
Topspin_Tim Topspin_Tim ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 2.501
Topspin_Tim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Gegen Anti-Spieler musst du dir erstmal klarmachen,das du dir selbst aussuchen kannst mit welcher Rotation dein Gegner seinen nächsten Ball spielen muss .
Denn aufgund der glatten Oberfläche des Antis kann dein Gegner selbst nämlich so gut wie keine Rotation erzeugen, d.h. das du immer das Gegenteil von der Rotation zurück bekommst, die du in deinen letzten Ball gemacht hast.

leichter Unterschnitt Schupfball --> leichter Schupfball mit Oberschnitt
Konterball ( mit ein wenig Oberschnitt) --> Konterball (mit ein wenig Unterschnitt)
Topspin ( mit viel Rotation ) --> viel Unterschnitt

Die einzige Ausnahme wo du nicht das genaue Gegenteil zurück bekommst ist :
starker Unterschnittball --> leichter Oberschnittball
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2009, 22:20
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Kommt im Einzelnen drauf an womit du Probleme hast bei Gegnern, die so ein Spiel pflegen...weil "Taktik" ist immer eine gewisse Mischung aus Ausnutzen der eigenen Stärken und "Verhindern" der eigenen Schwächen.

Denn gerade beim "Angriffsspieler", wie du ihn nennst, gibt es doch einige unterschiedliche Spielsystem:
Der Topspin-Spieler, der dich mit megaweichen Spin-Monstern eindeckt, die du kaum geshceit geblockt bekommst.
Der knallharte Schlagspinspieler, der alles "durchlädt" was geht.
usw.usf. ...

Ausserdem wäre eine Beschreibung deines Spiels noch praktisch...weil, wie gesagt, Taktik ist immer individuell (klar, es gibt gewisse Richtgrundsätze, aber es wird dir wohl kaum helfen wenn ich dir jetzt erzähle "Lass den Gegner nicht ins Spiel kommen", "Mach dein Spiel..." )

EDIT: Spielstärke wäre auch noch interessant, da es (v.a. bei den "Materialisten") schon drauf ankommt, wie "gut" oder "schlecht" deine Gegner sind.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2009, 22:41
MA Lin-Enjoy MA Lin-Enjoy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Deutschland, Halle
Beiträge: 275
MA Lin-Enjoy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

So genau kann man das gar nicht sagen.
Das hängt eher vom Spielertyp ab:
Ein Angriffsspieler z.B. kann Vorhanddominierend, Rückhanddominierend, auf beiden Seiten variabel agieren... Er kann vielleicht langsam sein, aber auch schnell das ist unterschiedlich.
Genau so ist es mit Verteitigungsspieler.
Das Aufzählen von Taktiken gegen alle diese Spielertypen könnte also sehr lange dauern.
Naja, gegen einen Vorhanddominierten Spieler mach ich häufig Seiten-oder Seitenoberschnittaufschläge auf die Rückhand, weil man davon ausgehen kann das er seine schwächere Rückhand umläuft und seinen Vorhandschlag mit großer Wahrscheinlichkeit auf deine Rückhand, bzw. Vorhand spielt und seine Rückhand völlig frei ist. So kannst du, wenn du ein guter Blockspieler bist, auf seine Rückhand spielen.
Dann mach ich noch sehr viele schnelle Rollaufschläge land auf die Rückhand, und dann auch sehr viele schnelle Rollaufschläge auf die meist freie lange Vorhand.
Dann spiele ich sehr viel über die Rückhand natürlich und versuche die Bälle meist kurz zu halten.

Gegen einen Abwehrspieler mit Noppenaußen? Oh, das ist schwer, gegen diese Spieler selbst spiele ich sehr schlecht.
Du musst die eben klar machen das du den Schnitt selbst bestimmen kannst.
Spielst du Unterschnitt spielt er Oberschnitt, spielst du Oberschnitt, spielt er Unterschnitt, spielst du kein Schnitt spielt er auch kein Schnitt.
Also, mach ich, wenn ich Aufschlag hab, erstmal Unterschnitt auf Noppenaußenseite. Damit der Ball Oberschnitt hat. Und dann kein Schnitt, damit er mit keinen Schnitt zurück spielt. Im Spiel versuch ich, auf die Seite wo kein Noppenaußenbelag vorhanden ist, möglichst hoch zu spielen, damit er mal was anderes macht als nur reinhacken, und versuche dann zurück anzugreifen.
Oder wenigstens nur in mein eigenes Spiel kommen, denn wenn er schon offensiv spielt, dann bleibt er meistens auch offensiv.

Gegen einen Abwehrspiel mit Anti, hab ich leider noch nie gespielt also...

So, und zu den vierten Teil:
Genau die gleichen Aufschläge wie gegen die Abwehrspieler mit Noppenaußen.
Und auch hier spiel ich auf die Noppeninnenbeläge hoch er spielt einen unglükligen Ball, weil er meistens nicht so gut angreifen kann, und du kannst angreifen!
Natürlich vorausgesetzt, er hatt Noppeninnenbeläge, aber gegen einen Spieler der zweimal Noppenaußenbeläge spielt, hab ich auch noch nie gespielt, also kann ich dir zu diesen Spielern auch keine Tipps geben.
__________________
"Manchmal frage ich mich: Wie dumm kann man sein? Aber sehe ich dich, dann fällt mir die Antwort ein!!

Lieblingsvideos:
http://www.youtube.com/watch?v=OdTS_UYAZ1w
http://www.youtube.com/watch?v=ga6zAEB9fOM
http://www.youtube.com/watch?v=prQUqmm31Oc
Ma Lin:

Geändert von MA Lin-Enjoy (28.02.2009 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2009, 22:48
Benutzerbild von Remmosch
Remmosch Remmosch ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 148
Remmosch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Angriffspieler mein ich halt der wie eigentlich immer sofort Topspin zieht auch mal explosiv schießt wenn der Ball hoch genug ist, aber auch auf meine offensiven Topspins gut antworten => Blocken oder aber auch Gegentopspins

Also ich spiele sobald er lang kommt ( er also nur einmal auf meiner hälfte aufkommen kann) sofort Topspin auch wenn es direkt nach einem Aufschlag der Fall ist.
Ich ziehe mit Vorhand sowie mit Rückhand, versuch dabei halt Lücken zu finden um in diese zu treffen...
Wenn wenig Schnitt bis gar kein Schnitt im Ball ist versuch ich mehr auf Geschwindigkeit zu ziehen bei viel Schnitt eher langsamer mit mehr Spin (also variable) letzteres mach ich dann auch meistens bei Abwehrspieler.

Wenn ich allerdings einen "schlechten Tag" habe soll heißen ich traue es mir nichts zu zögere ich auch mit dem Topspin da ich ihn dann sowieso vermassele (okay ist halt Kopfsache) wie dem auch sei, in diesem Fall versuche kontrollierter zu spielen nicht zu schnell, mehr verteilen... auch mal eine Serie nur Schupfen falls ich komplett unsicher bin x) .

Spielstärke... wie soll ich die im wörtlich ausdrücken...
Von der Technik her ansich bin ich sehr sicher was ich häufig hab sind konzentrationsfehler spiele auch eher unübelegt suche höchstens mal Lücken oder versuch Schwächen des Gegners auszunutzen...

Danke für eure schnellen Antworten und Tipps
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2009, 22:55
Benutzerbild von Topspin_Tim
Topspin_Tim Topspin_Tim ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 2.501
Topspin_Tim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Ich glaube Florry meint mit Spielstärke eher in welcher Liga du spielst, oda ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2009, 23:11
Benutzerbild von Remmosch
Remmosch Remmosch ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 148
Remmosch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Zitat:
Zitat von Topspin_Tim Beitrag anzeigen
Ich glaube Florry meint mit Spielstärke eher in welcher Liga du spielst, oda ?
Achso das könnte auch sein xD

Also ich bin noch sehr jung deswegen Spiel ich auch noch nicht aktiv ...
Ich spiel in der Jugend 1. Kreisklasse 1. Mann oder Brett wie auch immer man dazu sagen kann...
In welcher Liga ich spiele wenn ich älter bzw. Erwachsen bin kann ich leider noch gar nicht abschätzen...
Sorry
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2009, 23:15
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Flach spielen, hoch gewinnen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2009, 23:20
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 33
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Pauschal kann man eine Taktik hier eh nicht empfehlen, kommt viel zu sehr auf die Stärken und Schwächen des Spielers und Gegners an.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.02.2009, 23:21
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Taktik ist in welchem Spiel die Beste !?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Pauschal kann man eine Taktik hier eh nicht empfehlen, kommt viel zu sehr auf die Stärken und Schwächen des Spielers und Gegners an.
Dito...v.a. in der Spielklasse sind individuelle Schwachpunkte sicherlich noch recht ausgeprägt.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77