Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Kleber benutzt ihr ?
Butterfly Free Chack 46 29,30%
Andro Free Glue 15 9,55%
Donic Formula First 8 5,10%
Donic Vario Clean 5 3,18%
Tibhar Clean Fix 6 3,82%
Tibhar Clean Fix Extra 0 0%
Joola Aqua 1 0,64%
Joola X-Glue 5 3,18%
Dr. Neubauer Contact Glue 0 0%
Stiga Attach Power Glue 3 1,91%
Gewo Clean Kleber 4 2,55%
Sonstige Kleber OHNE VOC´s 20 12,74%
Kleber MIT VOS´s 40 25,48%
Ich klebe meine Beläge mit Folien auf ! 4 2,55%
Teilnehmer: 157. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2009, 15:48
Benutzerbild von cram
cram cram ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2008
Alter: 32
Beiträge: 268
cram ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welchen Kleber ?

Hi Leute ,


ich wollt mal wissen welchen Kleber ihr so bevorzugt ?

mfG cram
__________________
BTY Tenergy 05 / BTY Primo OFF- Japan Version / Sriver L
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2009, 17:06
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 33
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

Die VOC-freien Kleber von Joola, Nimatsu und Butterfly scheinen nahezu die gleichen zu sein. Diesen Kleber bevorzuge ich, da die Klebkraft weder zu stark (Tibhar-Clean-Glue) noch zu schwach ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2009, 18:34
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

ich benutze den imperial tt-50
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2009, 13:07
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

Ich klebe einen Belag nur einmal.

Belag drauf, spielen bis Belag am Ende, Belag ab.

Dazu benutze ich den alten Kleber mit VOC's.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2009, 13:39
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

Mein Händler klebt mir die Beläge mit Andro Free Glue auf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2009, 17:30
Benutzerbild von schmatzig
schmatzig schmatzig ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 215
schmatzig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

Butterfly Free Chack!!! Hab bis jetzt noch keinen anderen benutzt! kann daher keine Vergleiche ziehen!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2009, 16:13
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 33
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

Andro scheint auch einen neuen Kleber herausgebracht zu haben, der dem Free-Chack/Joola-/Nimatsu-Kleber sehr ähnlich ist. Könnte man ja auch mal ausprobieren...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.06.2009, 16:38
NetzKantePunkt NetzKantePunkt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 189
NetzKantePunkt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Andro scheint auch einen neuen Kleber herausgebracht zu haben, der dem Free-Chack/Joola-/Nimatsu-Kleber sehr ähnlich ist. Könnte man ja auch mal ausprobieren...
Ich denke du meinst andro Turbo Fix, das gibt es schon lange!
__________________
Mut zur Lücke und immer locker-aggressiv bleiben
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.06.2009, 16:42
Benutzerbild von Tomcat
Tomcat Tomcat ist offline
...
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Bayerisch-Schwaben
Alter: 64
Beiträge: 112
Tomcat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

UHU - gut und günstig !

Mein lokaler Händler klebt mit einen Andro-Kleber. Konnte zum Uhu keinen Unterschied feststellen.
__________________
Achtung:
Meine Beiträge sind äußerst subjektiv!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.06.2009, 12:36
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Kleber ?

UHU(smile) Ich benutze im Moment einen sunpower-kleber weil es den bei mir um die Ecke gibt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77