|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben?
Welche Hölzer sollte man eurer meinung schon mal gespielt haben um einen gewissen überblick zu bekommen?
ich finde auf jeden fall sollten Butterfly Primorac Off- Butterfly P. Korbel Stiga Allround Classic Stiga Offinsive Classic Donic Persson Power Play darunter sein Was noch??
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9 Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten |
#2
|
|||
|
|||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
Verstehe Deinen Thread nicht so ganz. Wieso sollte man bestimmte Hölzer schon mal gespielt haben?
Wichtig ist doch nicht wie viele Hölzer man gespielt hat oder wie viele (welche) man spielen sollte, sondern das man herausfindet, welches Holz zu einem passt. Geändert von Deichchaot (07.09.2009 um 11:34 Uhr) Grund: kleiner Tippfehler ... |
#3
|
||||
|
||||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
ein holz der donic dotec-reihe, weil der griff doch sehr unterschiedlich von dem eines normalen holzes ist.
dies ist allerdings nicht des überblickes wegen, den man mMn gar nicht braucht, sondern einfach des besonderen griffes wegen.
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
Ich hab schon bestimmt weit mehr als 5 Hölzer gespielt !
Und war nur mit 2-3 wirklich zufrieden . Auf jeden Fall testen : Stiga All Classic BTY Primorac Classic und Japan-Version und dann ist das Stiga All evo wirklich ein Test Wert und das Boll Spark ist auch sehr gut aber leider relativ teuer . Ich hab schon bestimmt weit mehr als 5 Hölzer gespielt ! Und war nur mit 2-3 wirklich zufrieden . Auf jeden Fall testen : Stiga All Classic BTY Primorac Classic und Japan-Version und dann ist das Stiga All evo wirklich ein Test Wert und das Boll Spark ist auch sehr gut aber leider relativ teuer . mfG cram
__________________
BTY Tenergy 05 / BTY Primo OFF- Japan Version / Sriver L |
#5
|
||||
|
||||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
doppelt hält achtfach was??
@ deichchaot es geht darum, dass ich der meinung bin, dass man wenn man "sein" holz sucht schon verschiedene "grundcharakteristika" kenne sollte. woher will ich denn wissen ob ein elastisches holz nicht viel besser zu meinem spiel passt wenn ich noch nie eins gespielt hab??
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9 Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten Geändert von StanX (07.09.2009 um 16:06 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
naja allgemein glaube ich sollte man einmal ein hinoki holz probieren, z.b. jnyer hinoki (special) andere hab ich bisher noch nicht probiert aber es gibt noch genügend andere
![]()
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
Modelle erstmal außen vor.
1. Vollholz 2. Balsa 3. Carbon Dass Anfänger nicht unbedingt ein Carbon Holz testen sollten ist denke ich klar.
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX |
#8
|
|||
|
|||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
Zitat:
ich bin Anfänger und spiele seit 2 Wochen das H-1-9 mit beidseitig 2.0mm Palio 8000 Spin. ( ja, kein Carbon ![]() ----> Viel Power, Viel Schnitt, absolut Null Kontrolle. Und ich muss zugeben: ES IST ANSTRENGEND ![]() Aber.... Ich glaube, ich hab noch nie soviel über meine Technik nachgedacht, wie in den letzten 2 Wochen. Das Erste, was ich akzeptieren musste war, dass Kraft überhaupt nichts bringt. Jedesmal, wenn ich "hart" spiele, fliegen die Bälle in der Gegend rum. Jeden einzelnen Ball muss ich sauber und ordentlich spielen, jeden TS auf Unterschnitt ganz sanft streicheln, jeden Schupf sorgfältig dosieren. Das ist anstrengend. Aber ich lerne dabei ohne Ende. Einerseits über die Technik, aber vorallem: Was bedeutet es ein schnelles Holz zu spielen? Was ist dieses besondere "Hinoki-Feeling"? Was bedeutet "Null Kontrolle" und und und.... Vielleicht sollte man differenzieren... Einem Anfänger in jungen Jahren so ein Holz in die Hand zu geben ist, denke ich, falsch. Er würde sicherlich schnell den Spass verlieren... Aber für mich, mental relativ stabil, genügsam und geduldig, stecken da unglaublich viele Erkenntnisse drin: - über mich, meine Technik - über Tischtennis und seine Physik - über die Materialfragen an sich. Natürlich kann ich nicht sagen, wie es bei meinen Materialien weitergeht. Keine Ahnung, für was ich mich morgen entscheide. Aber die Technik mit einem so "zickigen, fehlerhassenden" Holz zu verfeinern halte ich immer noch für eine gute Idee ![]() Ist das soooo falsch? mfG |
#9
|
|||
|
|||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
Um gute Vergleichspunkte zu haben, ist es nützlich, wenn man folgende Hölzer zumindest einmal angespielt hat:
Vollhölzer: Für weiche, leicht elastische Off(-) Hölzer: Jonyer Special Für sehr elastische Hölzer im All+/off- Bereich: Stiga OC Für durchschnittlich harte und durchschnittlich steife Hölzer: Korbel, Persson Powerplay für harte Off(-) Hölzer, die relativ steif sind: keine Ahnung, hatte noch keines, das irgendwie steinhart war. für mittelharte (Off) Hölzer, die steif sind: Korbel SK7 bei den Allroundhölzern bin ich weniger bewandert, von DEfensivhölzern ganz zu schweigen ![]() Kunstfasern: extrem hart und schnell: Schlager Carbon ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Welche Hölzer sollte man mal gespielt haben??
Damit man "sein" Holz finden kann, sollte man schon was ausprobieren. Allerdings kann dieser Findungsprozess unterschiedlich lang dauern. Wenn man ein Holz gefunden hat, das einem liegt, sollte man auch nicht unbedingt noch weitersuchen.
Gute Hölzer zur Einstufung sind z.B.:
Letztendlich muss man sich vorher überlegen, ob man ein langsames oder ein schnelles Holz bevorzugt. Bei uns im Verein ist seit dem Frischklebeverbot niemand auf ein schnelleres Holz umgestiegen. Die haben alle nur die Beläge gewechselt. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 mm - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 (84 g) - andro Hexer Powersponge 1,7 mm |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.