|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
2. Liga Nord-Damen- Rückzug Jahn Soest??
mahlzeit,
lese in der soester presse folgenden artikel: http://www.soester-anzeiger.de/lokal....jsp?id=109843 der rückzug scheint ja nur noch eine formsache zu sein wie immer hoppenstedt ![]()
__________________
und tschüsss hoppenstedt |
#2
|
||||
|
||||
Re: 2. Liga Nord-Damen- Rückzug Jahn Soest??
Zitat:
ups.......:confused: :confused: :confused: und schon isser wech der link zum artikel. in zukunft sollte ich besser den text reinkopieren. wie immer hoppenstedt ![]()
__________________
und tschüsss hoppenstedt |
#3
|
|||
|
|||
Rückzug Soest 2.Bundesliga
Bekanntlich gehen Heike Hellhake zum TUS Uentrop und Tatjana Bär zu einem Zweitliga-Verein in der Nähe ihres Wohnortes.
Bei Wang Aimei ist noch nicht sicher, ob sie in der nächsten Saison voll durchspielen kann. Christine Mettner bleibt in Soest, wenn die erste Mannschaft aus fünf "Regionalliga-tauglichen" Damen besteht. Susanne Sindermann studiert nächste Saison in Konstanz und steht damit nicht mehr zur Verfügung. Was Jessie Heintz nächste Saison macht, weiss ich nicht. Kathrin Peterburs studiert in Köln und spielt außerdem noch aktiv Fußball und steht deswegen auch nicht regelmäßig zur Verfügung. Julia Thiess wird nächste Saison wahrscheinlich auch irgendwo studieren und weiss deshalb auch noch nicht, ob sie spielen kann. Kirsten Krüger spielt weiter. Da die Sponsoren auch nicht mehr so spendabel sind, kann man sich keine Spitzenspielerin für die 2.Bundesliga mehr leisten. Deshalb wird es wohl nicht zu vermeiden sein, den Gang in die Regionalliga anzutreten. MFG Christian |
#4
|
||||
|
||||
presse soest
mahlzeit,
die soester westfalenpost schreibt dazu heute: Abschied mit Blumen, aber ohne Tränen: Kleeblatt drittklassig Freiwilliger Rückzug des Jahn Soest / Zwei Siege zum Saisonabschluss Von Marcus Bottin Soest. Der letzte Spieltag in der zweiten Tischtennis-Bundesliga der Frauen war der Tag der Abschiede: Der TuS Jahn Soest verabschiedete sich freiwillig in die Regionalliga, ihr Gegner SG Marssel/Bremen tat das gleiche - allerdings unfreiwillig als Tabellenletzter. Und Jahns Ehrenvorsitzender Ernst Barnert sagte Heike Hellhake ade. Sie verlässt den Verein. Der vierte für Ostersonntag vorgesehene Abschied fiel aus - und war bezeichnend für die zurückliegende Zweitliga-Saison des Kleeblatts. Auch Tatjana Bär, die den TuS Jahn ebenfalls verlässt sollte mit Dank und einem großen Blumenstrauß verabschiedet werden. Doch die Nummer zwei des Kleeblatts fehlte in den beiden Osterspielen gegen Kirchrode und Bremen. Sie wurde einen Tag zuvor auf dem Fahrrad von einem Auto angefahren und verbrachte die Feiertage im Krankenhaus. Ernsthaft verletzt wurde sie jedoch nicht. Soests Tischtennis-Chef Willi Teiner konnte trotzdem nur den Kopf schütteln: "Es ist unglaublich, was wir in dieser Saison an Ausfällen hatten. Wir haben ja höchstens drei- oder viermal wirklich in Bestbesetzung spielen können." Für die verletzte Tatjana Bär rutschten am Samstag Julia Thiess und am Sonntag Kirsten Krüger aus der zweiten Mannschaft ins Zweitliga-Team. So reichte es immer noch zu zwei 6:3-Siegen über den TSV Kirchrode und die SG Marssel/Bremen. "Die beiden Ergebnisse gehen in Ordnung", meinte Willi Teiner. "Das 6:3 gegen Bremen klingt knapper als es war. Die konnten genau diese drei Einzel gewinnen. Deshalb war das nicht knapp." Beim Sieg über Kirchrode profitierten die Soesterinnen von einer Verletzung der Waliserin Bethan Daunton. Die ehemalige Teamkollegin des Kleeblatts verletzte sich im Doppel und musste anschließend ihre beiden Einzel gegen Wang und Mettner mit dreimal 0:11 kampflos abgeben. In den Doppeln hatten sich Mettner/Thiess und Wang/Hellhake in je drei Sätzen durchgesetzt. Heike Hellhake holte mit zwei 3:0-Siegen in ihren Einzeln die restlichen Punkte zum Sieg. Auch in das letzte Saisonspiel gegen Schlusslicht Bremen starteten die Jahnerinnen mit einer 2:0-Führung. Mettner/Krüger gewannen in vier, Wang/Hellhake in drei Sätzen. Anschließend gab aber Christine Mettner überraschend beide Einzel ab. Kirsten Krüger verlor ihr erstes Einzel mit 1:3. Ihr zweites Einzel kam nicht mehr in die Wertung - sie führte jedoch schon mit 2:0. Ein wenig Wehmut klang durch, als Abteilungsleiter Willi Teiner nach dem letzten Ballwechsel laut über die Zukunft nachdachte. "Mit dieser Mannschaft könnten wir im oberen Drittel der zweiten Liga mitspielen, aber wenn einige keine Lust mehr auf die zweite Liga haben, müssen wir die Mannschaft leider abmelden." Teiner sucht weiter intensiv nach einer fünften Spielerin, die in der nächsten Saison den Kader der ersten Mannschaft auffüllen kann - wenn auch nur in der Regionalliga. 21.04.2003 damit dürfte nach driburg 2 der 2. rückzug perfekt sein. bleiben die punktlosen damen aus bremen nun drin:confused: :confused: :confused: wie immer hoppenstedt ![]()
__________________
und tschüsss hoppenstedt |
#5
|
|||
|
|||
Ich habe mitbekommen, dass die Möglichkeit für Bremen bestünde drinzubleiben, aber sie wollen lieber mit einer fast unveränderten Auftellung in der Regionalliga spielen.
MFG Christian |
#6
|
||||
|
||||
wer rückt nach????
nach dem soester rückzug wird jetzt ein platz frei. wer macht da aufstiegspiele??? willich gegen???????
oder bleiben die bremer damen drin :confused: wie immer hoppenstedt ![]()
__________________
und tschüsss hoppenstedt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.