|
Bezirk Schwarzwald Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Bezirk Schw: Mädchen Bezirksklasse
also auf ein neues. aufstellungen:
TTF Althengstett II 1. Anja Schwämmle 2. Lisa Flik 3. Martina Siegert (SES) TTF Althengstett III 1. Tanja Preiss 2. Laura Tarapore 3. Rebekka de Buhr TTF Althengstett IV 1. Maria Schulz 2. Christiane Stein 3. Janina Kirsch (SES) 4. Melanie Gerdes (SES) 5. Julia Anosovic 6. Vanessa Carrera 7. Julia Gebhardt (SES) MUTTV Bad Liebenzell 1. Anne-Katrin Ladj 2. Nadine Bauer 3. Daniela Renschler 4. Desiree Herrlinger 5. Judith Ungewiß 6. Melanie Mahnert SF Gechingen 1. Kathrin Schulze 2. Melanie Beigel 3. Deborah Schwarz 4. Christina Stahl 5. Julia Stahl HC Haiterbach II 1. Lorena Schwartz 2. Anja Walz 3. Danielle Reichert (SES) HC Haiterbach III 1. Leonie Kalk 2. Miriam Müller 3. Stefanie Nethövel 4. Tanja Hermann 5. Isabel Walz TT Klosterreichenbach III 1. Christina Gaiser (SES) 2. Amelie Eulberg (SES) 3. Simone Muth (SES) 4. Nicole Gaiser (SES) VfL Nagold 1. Meike Gauger 2. Ingi Sönmez 3. Lara Teltschik (SES) 4. Lisa Gutekunst (SES) SSV Schönmünzach II 1. Christine Maulbetsch (SES) 2. Laura Frey (SES) 3. Ann-Sophie Schillinger (SES) 4. Julia Finkbeiner (SES) 5. Lena Finkbeiner (SES) 6. Janika Fleig (SES) 7. Tina Frey (SES) 8. Catrin Scherer (SES) TTG Unterr.-Dennjächt 1. Julia Grassl 2. Anja Tischendorf 3. Saskia Fabricius (SES) 4. Melanie Kaiser tabelle: Platz Team Spiele S U N Sätze Spiele +/- Punkte 1. MUTTV Bad Liebenzell 10 8 0 2 +6 34:15 +19 16:4 2. VfL Nagold 9 7 0 2 +30 30:16 +14 14:4 3. TTF Althengstett II 7 6 0 1 +19 27:7 +20 12:2 4. TTG Unterr.-Dennjächt 5 5 0 0 +7 20:2 +18 10:0 5. SF Gechingen 6 4 0 2 +15 16:13 +3 8:4 6. HC Haiterbach III 9 3 0 6 -13 19:29 -10 6:12 7. SSV Schönmünzach II 6 2 0 4 +9 18:18 0 4:8 8. TT Klosterreichenbach III 7 2 0 5 -18 15:21 -6 4:10 9. TTF Althengstett III 7 2 0 5 -7 11:22 -11 4:10 10. HC Haiterbach II 9 2 0 7 -13 12:33 -21 4:14 11. TTF Althengstett IV 7 0 0 7 -35 2:28 -26 0:14 |
#2
|
|||
|
|||
Hier die Abschlußtabelle der VR:
1. TTG Unterr.-Dennjächt 10 10 0 0 +7 40:4 +36 20:0 2. TTF Althengstett II 10 8 0 2 +19 36:12 +24 16:4 3. MUTTV Bad Liebenzell 10 8 0 2 +6 34:15 +19 16:4 4. VfL Nagold 10 8 0 2 +30 34:17 +17 16:4 5. SF Gechingen 10 6 0 4 +15 25:21 +4 12:8 6. SSV Schönmünzach II 10 4 0 6 +9 27:29 -2 8:12 7. TT Klosterreichenbach III 10 4 0 6 -18 23:27 -4 8:12 8. HC Haiterbach III 10 3 0 7 -13 19:33 -14 6:14 9. TTF Althengstett III 10 2 0 8 -7 15:34 -19 4:16 10. HC Haiterbach II 10 2 0 8 -13 12:37 -25 4:16 11. TTF Althengstett IV 10 0 0 10 -35 4:40 -36 0:20 |
#3
|
||||
|
||||
steigt man hier schon nach der vorrunde oder erst nach der rückrunde auf?
|
#4
|
|||
|
|||
Der Meister aus der Vorrunde spielt gg. den meister der Rückrunde den Aufsteiger in die Landesliga aus.
Ist in der Vor- bzw. Rückrunde die selbe Mannschaft Meister, entfällt dieses Entscheidungsspiel. |
#5
|
||||
|
||||
ok danke. ich tippe aufgrund der vorrunde mal auf unterreichenbach.
|
#6
|
|||
|
|||
Unterreichenbach ist sicherlich Favorit für den Meistertitel.
Bad Liebenzell und Haiterbach II können da aber sicherlich ein Wörtchen mitreden. Althengstett II ist sicherlich schwächer als in der Vorrunde, da für Martha Advolodkin Ersatz bereitgestellt werden muss. Im Mittelfeld tummeln sich Gechingen, Schönmünzach II und Klosterreichenbach. Der letzte Platz wird zwischen Haiterbach III und Althengstett III ausgemacht. Wer am Ende dann aber aufsteigt, steht auf einem anderen Blatt, denn schließlich braucht man für die Landesliga eine 4-er Mannschaft, während in der Bezirksklasse mit 3-er Teams gespielt wird. Sollte also der reguläre Aufsteiger keine adäquate #4 haben, kann durchaus auch der Zweit- oder sogar Drittplatzierte aufsteigen! |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Viele Grüße, Jörg ![]() |
#8
|
||||
|
||||
habe gehört dass es zu viel stress war, da sie ja in der nähe von haiterbach (oder sogar in haiterbach?) bei ihrem alten verein wohnt. und dann immer nach althengstett fahren ist schon etwas viel.
oh, das mit den 3er und 4er mannschaften hatte ich vergessen. dann kan es natürlich sein das untereichenbach verzichtet, aber sie haben ja schon jetzt eine 4te spielerin gemeldet. |
#9
|
|||
|
|||
Nun, als ihr ehemaliger Trainer als sie noch in Haiterbach gespielt hat, habe ich natürlich nie den Kontakt abreissen lassen und bin deswegen auch relativ gut informiert.
Deswegen möchte ich die Gründe für Mathas Aufhören nicht lang und breit hier im Forum schildern, zumal dies sowieso in den Thread der Verbandsklasse Mädchen gehören würde, wenn überhaupt. Nur soviel: Martha macht Tischtennis einfach nicht mehr so viel Spaß wie früher und hat sich deswegen entscheiden mit dem Sport aufzuhören. Wenn du mehr Informationen möchtest, würde ich dich bitten, sich mit ihr persönlich in Verbindung zu setzten...... |
#10
|
|||
|
|||
@ outsider wg. Matha: Das ist mit Sicherheit ein Mitgrund für die Entwicklung. Althengstett in Person des Abteilungsleiters und ich haben versucht, wenigstens einen Rückwechsel nach Haiterbach einzufädeln, aber selbst darauf wollte man sich nicht einlassen.
@ outsider wg. BK Mädchen: Eine #4 wurde gemeldet, richtig. Diese spielt derzeit aber noch im NachwuchsCup und hat mit Sicherheit nicht das Niveau für die Landesliga.... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.