Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2010, 10:37
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Uralte oder unbekannte Tricks

Hier kann man Lösungen für Probleme einstellen, die vielleicht noch niemand hatte oder die nicht unbedingt jedem bekannt sind
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2010, 10:53
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Wenn die Auto-Batterie leer ist

hat sie meistens noch genug Spannung, um einen Funken zu erzeugen, auch wenn sich der Anlasser nicht mehr bewegt. Anschieben ginge also meist (nicht bei Automatik). Wenn nun niemand zum Schieben da ist?

Achtung, wer diese Anleitung befolgt, tut die auf eigene Gefahr!

1. Fahrzeug durch Bremskeile, größere Steine usw an allen Rädern gegen Wegrollen sichern
2. Wenn die Handbremse nicht auf die Antriebsräder wirkt, fest anziehen, ansonsten lösen
3. 2. oder 3. Gang einlegen
4. Fahrzeug auf einer Seite hochheben (Wagenheber) bis das Antriebsrad frei ist
5. Zündung einschalten
6. Am angehobenen Antriebsrad schwungvoll in Fahrtrichtung drehen. Vorsicht, möglicherweise Verletzungsgefahr bei engen Radkästen
.
7. Der Motor dreht sich dadurch ebenfalls in die richtige Richtung
8. Wenn der Motor anspringt und das Rad sich deshalb frei weiterdreht, ist diese Reihenfolge wichtig:
9. Gang rausnehmen
10. Falls nicht schon geschehen, Handbremse anziehen
11. Wagenheber ablassen, entfernen und einpacken. Steine (Bremsklötze) entfernen
12 Warndreieck nicht vergessen
13. Wenn möglich, Motor ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen
14. Wegfahren und sich freuen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (21.01.2010 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2010, 11:02
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Achtung, ist nicht als Frischklebe-Ersatz oder Tuning gedacht!

Wenn sich eine verklebte Oberfläche (z.B. Schutzbelag auf einem Möbelstück) stellenweise gelöst hat, die lockere Stelle mit acetonhaltigem Nagellack-Entferner (die Freundin fragen) dünn einstreichen und wieder fest andrücken. In Ruhe trocknen lassen.
Vorsicht: Aceton greift viele Materialien und Oberflächen an!
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2010, 11:02
Benutzerbild von Boeser Wolf
Boeser Wolf Boeser Wolf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.03.2009
Beiträge: 2.853
Boeser Wolf befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Wenn die Auto-Batterie leer ist
Und wo sind die Antriebsräder ?
Noch ne Frage: Wie kriege ich das Auto aus einer Parklücke raus die recht eng ist und übelst viel Schnee und Eis usw. drumherum liegt ?
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2010, 11:05
Benutzerbild von Boeser Wolf
Boeser Wolf Boeser Wolf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.03.2009
Beiträge: 2.853
Boeser Wolf befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
..., die lockere Stelle mit acetonhaltigem Nagellack-Entferner (die Freundin fragen)
Mal schauen was meine Frau dazu sagt.
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2010, 11:09
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Kaugummi von Klamotten entfernen

Klamotten ins Eisfach legen, warten bis alles gefroren ist. Danach lässt sich der Kaugummi mühelos entfernen.

regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2010, 11:09
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Zitat:
Zitat von Boeser Wolf Beitrag anzeigen
Und wo sind die Antriebsräder ?
Noch ne Frage: Wie kriege ich das Auto aus einer Parklücke raus die recht eng ist und übelst viel Schnee und Eis usw. drumherum liegt ?
1. Die Antriebsräder sind mit Motor/Getriebe verbunden, also z.B. die Vorderräder beim Frontantrieb.

zu 2.: Da hilft wohl am besten, den Schnee weg zu machen und dann mit ganz kurzen Wegen hin- und her zu rangieren, bis der Winkel stimmt und der Platz reicht.
Ein Tipp dazu: Beim Parken unter beengten Verhältnissen immer so viel Abstand zu Vorder- und Hintermann halten, dass man auch noch aus der Lücke kommt, wenn ein anderer beim Parkplatzwechsel zu dicht ranfährt.

Und lieber ein paar Zentimeter mehr Abstand zum Bürgersteig halten, dann kommt man besser aus der Lücke
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2010, 11:11
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Zitat:
Zitat von Boeser Wolf Beitrag anzeigen
Mal schauen was meine Frau dazu sagt.
Deine Frau ist doch bestimmt auch deine Freundin
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2010, 11:18
Benutzerbild von Boeser Wolf
Boeser Wolf Boeser Wolf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.03.2009
Beiträge: 2.853
Boeser Wolf befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Deine Frau ist doch bestimmt auch deine Freundin
"auch" der ist nicht schlecht.
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2010, 14:12
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uralte oder unbekannte Tricks

Baseballkappen lassen sich problemlos reinigen, indem man sie auf eine umgedrehte Schüssel oder Schale mit passender Größe zieht und in das oberste Fach des Geschirrspülers legt. Tab rein, einen schonenden Spülgang wählen und los geht's. Nach dem Spülgang sieht die Kappe aus wie neu und hat auch ihre Form behalten. Gläser und nur leicht verschmutztes Geschirr kann man dann übrigens auch mit spülen, stark verschmutztes Geschirr (Kochtöpfe mit Kochresten oder Teller mit Soßenresten) sollte man dann allerdings nicht mitspülen.

Übrigens kann man Zahnbürsten auf diese Weise ebenfalls reinigen und bakterienfrei halten. Bei elektrischen Zahnbürsten bitte nur den Bürstenaufsatz spülen.

Die Vorgehensweise soll sich auch für (Hallen-)Sportschuhe eignen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77