|
Bezirk Rems präsentiert von zucker-kunst.de - Esi Jaeger Hochzeitstorten |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Bezirksklasse 10/11
Neue Runde-neues Glück, Spannung wieder garantiert bis zum Schluss! Wie sehen eure Tipps aus???
__________________
In ewiger Erinnerung: Piranja,Super Spezial,Super Block,Surprise,easyP jetzt Sandpapier ! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse 10/11
Gut so, Schwachspieler, es lebe die neue Saison und Dein ins Leben gerufene Bezirksklassenforum.
Habe mich vor einiger Zeit schon mal aus dem Fenster gelehnt und Tendenzen festgelegt, hier nun also etwas konkreter meine "Vorab"-Juni-Tipps. 01 Murrhardt 02 Schorndorf 03 Bettringen 04 Hebsack 05 Korb 06 Fellbach 07 Burgstetten 08 Birkmannsweiler 09 Schechingen 10 Oberbrüden Die Aufsteiger werden´s schwer haben, überhaupt find ich es mutig, dass Oberbrüden II sich die Bezirksklasse trotz vieler Abgänge antut bzw.sich es zutraut. Weiterhin denke ich mal, dass die Abstiegs- und Aufstiegsfrage 2010/2011 nicht ganz an die Saison 2009/2010 hinkommt, aber die war wohl doch einmalig und ist kaum mehr zu toppen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 10/11
wir wollen auch noch mitspielen! ;-)
mal schauen wie die aufstellungen aussehen werden. nach den wechseln zeichnet sich aber ab, dass es wieder ne ausgeglichene runde wird. ich denke murrhardt dürfte dieses jahr mit ihren zugängen aus der jugend den aufstieg packen (wenn nicht jetzt, wann dann...) platz 2-8 (kann man von der reihenfolge m.E. durchwürfeln, bei 3 absteigern erwischt es ein team aus dieser gruppe auf alle fälle): korb (mit nicht mehr ganz so desaströser rückrunde) schorndorf (sehr ausgeglichen besetzt, ohne schwachstelle) bettringen (durch die neuzugänge ausgeglichen besetzt) hebsack (je nachdem wie das hintere pk aussehen wird) burgstetten (komplett?) bmw (versuchen wieder dem abstieg zu entgehen) fellbach (komplett?) platz 9 und 10: schechingen (wird die vorderen teams sicher das ein oder andere mal ärgern können und punkten) oberbrüden (denke nicht, dass sie die abgänge kompensieren können) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 10/11
Hallo zusammen,
auch mein vorläufiger Tipp - ohne konkrete Aufstellungen zu kennen. Es wird wieder eine sehr ausgeglichene Runde werden, auch wenn ich denke, dass es nicht mehr so extrem wie im Vorjahr sein wird. Vor allem wird man nicht darauf hoffen können keinen Absteiger aus der Bezirksliga zu bekommen! Um Platz eins werden Murrhardt, Korb und Schorndorf kämpfen. Wobei es davon abhängt, wie die zwei Murrhardter Jungs den Sprung zu den Aktiven schaffen werden. Ich persönlich denke, dass sie die Klasse haben und sich durchsetzen werden. Mais... on vera. Korb ist m.E. nicht schwächer geworden als in der letzten Saison und ich glaube nicht, dass sie noch einmal solch eine RR spielen werden. Schorndorf: Letzte Saison schon sehr stark, da ausgeglichen. Aber welche Verstärkungen für das vordere Paarkreuz haben sie bekommen!? Dirk ist sicher für die Erste gedacht!? Von dem her glaube ich nicht dass sie deutlich stärker sind als in der Vorrunde, auch wenn ich viel von Clemens halte. Denn hinten waren sie sowieso schon sehr stark. Noch stärker geht ja kaum! Danach wird es ein heißer Kampf um die weiteren Plätze. Hebsack wird nichts mit dem Abstieg zu tun haben wenn sie hinten stabiler sind. Bettringen ist ein sehr starker Aufsteiger, die evtl. sogar zweiter oder dritter werden könnten. Bei Fellbach und Burgstetten kommt es darauf an wie komplett sie spielen werden. Oberbrüden, Schechingen und Bmw werden zu kämpfen haben den Abstieg zu vermeiden. Aber Oberbrüden (hängt davon ob, wen und wieviele Spieler sie an die Erste abgeben müssen), Schechingen und Bmw können gegen die anderen Teams durchaus punkten und können den Klassenerhalt schaffen wenn sie geschlossener auftreten als höher eingeschätzte Teams. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 10/11
So dann tipp ich auch mal die tabelle^^.
01 Murrhardt (iwann muss es mal reichen und mit 3 mal Wörner kann nix schief gehn^^) 02 Schorndorf (einzige gefahr meiner meinung nach für murrhardt sind von 1-6 einfach konstant stark 03 Korb ( so ne schlechte rückserie spielen die dieses jahr nicht) 04 Bettringen ( sehr stark und auch dort hat man sich verstärkt und wird oben mitspielen) 05 Birkmannsweiler (Wieder mit Spieß ?? wenn ja aufjedenfall luft nach oben) 06 Fellbach (mit hilmer auch mehr drin ) 07 Burgstetten (sehr aufstellungsabhängig aber ich denke die werden weiter oben landen wenn sie komplett spielen können auch platz von 2-4) 08 Schechingen (Fischer sehr stark und auf novotny freu ich mich auch schon^^) 09 Hebsack ( Bork wird keine bessere bilanz als marco spielen) 10 Oberbrüden (wenn die abgänge der ersten mannschaft nicht wären wäre dort mehr drin aber leider muss man verluste hinnehmen von daher für mich klar letzter) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse 10/11
Möchte mal bisschen Leben hier ins Forum bringen, kann doch nicht sein, dass seit gut 6 Wochen hier keiner mehr seinen Senf abgeben will.
Was meint Ihr zu folgendem Fall: Wir in Hebsack haben das Problem, dass uns nahe gelegt wurde, dem Spieler Fabian Setzer aus der zweiten Garnitur einen Sperrvermerk zu verhängen. Grund ist der, dass die beiden Spieler Setzer/Stefan Bork, um die es geht, in der Rückrunde in derselben Spielklasse (Kreisliga B) eine unterschiedliche Spielbilanz von +17 Punkte zu Buche stehen haben. Wir wollen jedoch Stefan Bork in der ersten Mannschaft eine Chance geben und so blieb uns nichts anderes übrig, als dies zu akzeptieren, Setzer hat einen Sperrvermerk. Nun gibt es aber bei der SG Schorndorf 2 ähnliche Fälle: Fall 1 Bilanz Patrick Bulander in der Rückrunde (-3) Bilanz Peter Hein in der Rückrunde (+14) Auch das gibt eine Differenz von + 17 und Sportkamerad Peter Hein darf in der dritten Mannschaft ohne Sperrvermerk spielen, Patrick Bulander hingegen ohne weiteres in der zweiten Mannschaft. Was ist da anders, frage ich mich? Fall 2 Rainer Bardon aus Schorndorf und Dirk Baumgärtner vom SV Plüderhausen spielten 2009/2010 beide im vorderen Paarkreuz in der Bezirksklasse Bilanz Rainer Bardon + 24 Bilanz Dirk Baumgärtner + 12 Ergibt eine Differenz von + 12 Spieler Baumgärtner wechselte zur SG Schorndorf und darf nun in der ersten Mannschaft spielen, ist ja o.k. Aber- dann muss auch Spieler Rainer Bardon einen Sperrvermerk erhalten, da er in der zweiten Mannschaft aufgestellt ist und wohl somit, wie auch schon in der Vorsaison, ganz easy Spiele in der 1. und auch 2. Mannschaft machen darf. Fazit: Wo ist die Gerechtigkeit im Bezirk? Da bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt !!!!! ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 10/11
Tja, das ist so eine Sache, sehr schwierig zu handhaben...
....unternimmst Du was dagegen (beim Klassenleiter Einspruch einlegen oder Stellungsnahme einfordern) bist Du der Buhmann ![]() unternimmst Du nichts, lästert wieder der ganze Bezirk über Schorndorf. Ob so oder so... End vom Lied wird sein....es gibt wieder böses Blut im Forum. Wir hatten letztes Jahr einen ähnlichen Vorfall - haben Einspruch eingelegt und dadurch nur Probleme und verbale Angriffe von Seiten des betroffenen Vereines bekommen. ![]() Also genau überlegen, ob Du etwas unternehmen möchtest oder dieses einfach so akzeptieren kannst (musst) Noch ´ne kleine Anmerkung: WO KEIN KLÄGER - DA KEIN RICHTER |
#8
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse 10/11
Es braucht deswegen kein böses Blut im Forum geben.
Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass mit unterschiedlichen Kriterien gearbeitet wird, wohl auch auf den Ebenen Kreis und Bezirk. Und das finde ich nicht gut und schon gar nicht vielen anderen Mannschaften gegenüber fair. Und wenn ich in Schorndorf nun der Buhmann sein sollte, kann ich drüber stehen. Gerechtigkeit muss sein. Das Beispiel Schorndorf musste nun eben herhalten, weil es sehr gut dazu passt. Übrigens, ich habe schon etwas dagegen unternommen, zumindest eine Anfrage gestartet. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 10/11
@ sidespin: in beiden Fällen kann ich dir nur Recht geben! Und ich finde es auch legitim, wenn du da ne Nachfrage startest (insbesondere, weil ihr ja auch direkt betroffen seid).
Bei beiden Vergleichen ist doch die Wettspielordnung eindeutig. Vielleicht wurde das übersehen?! Wobei es beim Vergleich Bulander-Hein ja schon extrem ist, da beide in der selben Mannschaft gespielt haben und der Unterschied sehr groß ist. Bei Bardon-Baumgärtner konnte man das schon eher übersehen (mir ist's aber übrigens auch aufgefallen) p.s.: böses Blut muss es da nicht geben. Die Regeln sind nun mal so und SpV wurden schon in weniger eindeutigen Fällen erteilt... Geändert von MarcoK (06.08.2010 um 09:04 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse 10/11
Na, da bin ich doch entschieden anderer Meinung als Marco und sidespin.
![]() Mal abgesehen davon, dass ich von "Bilanzzahlgläubigkeit" nicht viel halte, weil diese Zahlen nicht unbesehen vergleichbar sind, ist auch die Frage der Gerechtigkeit nicht auf simple Zahlenvergleiche zu reduzieren. Im Fall 1 ist das schon richtig mit den +17 Differenz, aber der Klassenleiter hat eventuell berücksichtigt, dass die beiden Bilanzen überwiegend in unterschiedlichen Paarkreuzen erzielt wurde und daher nicht vergleichbar sind. Im Fall 2 ist der Bezirk überhaupt nicht beteiligt, denn wenn eine Aufstellung auf Verbandsebene genehmigt ist (Schorndorf I), kann dies der Bezirk nicht von sich aus ändern, auch wenn er vielleicht (und womöglich zu Recht) anderer Meinung ist. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.