Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2000, 23:51
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Durch die Schwammstärke und die Schwammhärte werden Beläge zu Offensiv-, Allround- oder Defensivbelägen. Für sein Spiel mit viel Rotation sollte er eine sehr griffige Oberfläche wählen. Je dicker er den Schwamm wählt, desto weicher sollte er zwangsläufig sein, um genügend Kontrolle zu haben.

Generell würde ich auf die Rückhand nicht dicker als 1,8 machen. In 1,3 oder 1,5 kann der Schwamm auch härter sein. Einige Beispielbeläge wären (in Klammer die Schwammhärte)

Stiga Chop+Drive (35), Butterfly Tackifire D (38), Tibhar Supra (35), TSP X's(38) oder UQ(38), Armstrong New Vector 42 oder Hikari SR7(55!, aber sehr griffig).

------------------
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2000, 23:54
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Bei der beschribenen Spielanlage würde ich einen dünnen offensivbelag wählen.

z.B. Mark V in 1,5, oder Sriver in 1,5 oder 1,7
oder als Geheimtip einen TSP 730 in ca. 1,5 (kenne die genauen Stärken nicht)

Von einem dicken Belag würde ich abraten.


Gruß Benjamin


------------------
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2000, 08:03
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Mir wurde gestern im Jugentraining ne Frage gestellt, die ich so aus dem Handgreif nicht beantworten konnte.
Ein Jugendspieler von uns spielt auf der Rückhand ein kontrolliertes Allroundspiel, d.h. schupfen, blocken bei gelegentlichen Topspins mit viel Rotation.
Jetzt wurde ich gefragt was für dieses Spiel besser wäre.
1. Ein Offensivbelag mit geringerer Schwammstärke
2. Ein Defensivbelag mit dickerer Schwammstärke.

Was sind eure Erfahrungen??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2000, 08:17
Benutzerbild von Moriaty
Moriaty Moriaty ist offline
Einer der Ersten
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 509
Moriaty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

kann man meiner meinung nach nicht so sagen. muss er ausprobieren, was ihm lieber ist. ich würde eher einen etwas langsameren Belag in 2.0 oder so nehmen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77