|
Kreis Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010
Nach Ende der Hinrunde möchte ich schon mal wieder eine Übersicht über die Auf- und Abstiegssituation online stellen.
Im Bezirk relegieren wieder die Bezirksklassen-Zehnten und Kreisliga-Dritten gemeinsam. Die Platzierungen der Düsseldorfer Mannschaften in Staffel 6 und 7 sind vielversprechend Aktueller Stand (07.12.2009) Bezirksklasse 6: kein Absteiger (Union und FTV oben dabei - da kann nix mehr passieren) Bezirksklasse 7: 1x Relegation, 1x Abstieg (kann sich noch ändern, wenn Gruiten II anzieht oder Haan abfällt) So sieht es daher aus: Annahme: Es gibt 1 direkten Absteiger aus der Bezirksklasse und die 2 Releganten (1x Bezirksklassen-Zehnter(gr. 1) und Kreisliga-Dritter (Gr. 4)) scheitern. Für jeden erfolgreichen Releganten oder weniger Absteiger wird jeweils ein Nachrückplatz in den Ligen frei. Kreisliga: Platz 1+2 steigen auf Platz 3 spielt Relegation (mit Bezirksklassen-Zehnten in Gruppe 4) Plätze 4-9 sind 100% sicher Platz 10: Abstieg zu 70% (2. Nachrückplatz KL) (es braucht 2 erfolgreiche Relegationen) Plätze 11 + 12 steigen 100% ab Nachrückplätze Kreisliga: 1. Schlechterer Zweiter der 1. KK (Tipp: 70 %) 2. Kreisliga-Zehnter (Tipp: 30 %) 3. Besserer Dritter der 1. KK 4. Schlechterer Dritter der 1. KK 1. Kreisklassen: Plätze 1 steigen 100% sicher auf Plätze 2 steigen teilweise auf. Der bessere Zweite derzeit zu 100 %, der schlechtere Zweite zu 70% (es braucht nur 1 erfolgreiche von 2 Relegationen) Mein Tipp: Der schlechtere Zweite schafft es auch) Plätze 3-9 sind 100% sicher (Dritte bekommen Nachrückplätze KL) Plätze 10 haben gute Chancen auf Klassenerhalt (1. + 2. Nachrückplatz 1KK) (je erfolgreiche Relegation schafft es ein Zehnter) Plätze 11+12 steigen zu 100% ab Nachrückplätze 1. Kreisklasse: 1. Besserer 1. Kreisklassen-Zehnter (Tipp: 70 %) 2. Schlechterer 1. Kreisklassen-Zehnter (Tipp: 30 %) 3. Bester Dritter der 2. KK 4. Zweitbester Dritter der 2. KK 5. Schlechtesteter Dritter der 2. KK 2. Kreisklassen: Plätze 1 steigen auf Plätze 2 steigen derzeit alle auf Plätze 3-9 sind 100% sicher (Dritte bekommen Nachrückplatz 1KK) Plätze 10 haben gute Chancen auf Klassenerhalt (je erfolgreiche Relegation schafft es ein Zehnter) Plätze 11+12 steigen zu 100% ab Nachrückplätze 2. Kreisklasse: 1. Bester 2. Kreisklassen-Zehnter (Tipp: 70 %) 2. Zweitbester 2. Kreisklassen-Zehnter (Tipp: 30 %) 3. Schlechtesteter 2. Kreisklassen-Zehnter (Hoffnung Rückzug/freiwilliger Abstieg) 4. Bester Dritter der 3. KK A 5. Zweitbester Dritter der 3. KK A 6. Schlechtesteter Dritter der 3. KK A 3. Kreisklassen A: Plätze 1+2 steigen zu 100% auf Plätze 3 könnten über Nachrückplätze nachrücken (ohne Rückzüge besteht keine Chance 3. Kreisklasse B (4er): Platz 1 kann auf Antrag in die 2. Kreisklasse nachrücken.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren Geändert von Ludger Strahl (07.12.2009 um 13:05 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010
Sind inzwischen neue Erkenntnisse bekannt, seien es Aufstiegs- oder seien es Abstiegsplätze ?
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010
Hi there,
Ludger ist im Urlaub. Du wirst Dich mit der Antwort gedulden müssen. SpinOn SpinDevil ![]()
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!! So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!! (Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010
Hinweis:
Der SSV Berghausen wird einen Platz in der 1.Kreisklasse beanspruchen, da wir mit unserer Jungen-Kreisliga-Meistermannschaft nicht in die Jungen-Bezirksklasse aufsteigen können (mehrere Jungs verlassen aus Altergründen den Jugendbereich). |
#5
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010
Update
Nach Ende der Hinrunde möchte ich schon mal wieder eine Übersicht über die Auf- und Abstiegssituation online stellen. Im Bezirk relegieren wieder die Bezirksklassen-Zehnten und Kreisliga-Dritten gemeinsam. Die Platzierungen der Düsseldorfer Mannschaften in Staffel 6 und 7 sind vielversprechend Aktueller Stand (01.04.2010) Bezirksklasse 6: kein Absteiger (Union und FTV oben dabei - da kann nix mehr passieren) Bezirksklasse 7: TuS Derendorf III wohl Relegation, BV 04 Düsseldorf sicherer Abstieg So sieht es daher aus: Annahme: Es gibt 1 direkten Absteiger aus der Bezirksklasse und die 2 Releganten (1x Bezirksklassen-Zehnter(gr. 1) und Kreisliga-Dritter (Gr. 4)) scheitern. Für jeden erfolgreichen Releganten oder weniger Absteiger wird jeweils ein Nachrückplatz in den Ligen frei. Kreisliga: Platz 1+2 steigen auf Platz 3 spielt Relegation (mit Bezirksklassen-Zehnten in Gruppe 4) Plätze 4-9 sind 100% sicher Platz 10: Abstieg (2. Nachrückplatz KL) (es braucht 2 erfolgreiche Relegationen) Plätze 11 + 12 steigen 100% ab Nachrückplätze Kreisliga: 1. Schlechterer Zweiter der 1. KK 2. Kreisliga-Zehnter 3. Besserer Dritter der 1. KK 4. Schlechterer Dritter der 1. KK 1. Kreisklassen: SSV Berghausen erhält den Platz 1. Kreisklasse für den Jugend-Kreisliga-Meister. Plätze 1 steigen 100% sicher auf Plätze 2 steigen teilweise auf. Der bessere Zweite derzeit zu 100 %, der schlechtere Zweite zu 70% (es braucht nur 1 erfolgreiche von 2 Relegationen) Mein Tipp: Der schlechtere Zweite schafft es auch) Plätze 3-9 sind 100% sicher (Dritte bekommen Nachrückplätze KL) Plätze 10 haben Chancen auf Klassenerhalt (2. + 3. Nachrückplatz 1KK) (je erfolgreiche Relegation schafft es ein Zehnter) Plätze 11+12 steigen zu 100% ab Nachrückplätze 1. Kreisklasse: 1. Schlechtesteter Zweiter der 2. KK (Tipp: 70 %) 2. Besserer 1. Kreisklassen-Zehnter 3. Schlechterer 1. Kreisklassen-Zehnter 4. Bester Dritter der 2. KK 5. Zweitbester Dritter der 2. KK 6. Schlechtesteter Dritter der 2. KK 2. Kreisklassen: Plätze 1 steigen auf Plätze 2 steigen derzeit überwiegend auf (der schlechteste Zweite muss hoffen) Plätze 3-9 sind 100% sicher (Dritte bekommen Nachrückplatz 1KK) Plätze 10 haben gute Chancen auf Klassenerhalt (je erfolgreiche Relegation schafft es ein Zehnter) Plätze 11+12 steigen zu 100% ab Nachrückplätze 2. Kreisklasse: 1. Schlechtesteter Zweiter der 3. KK (Tipp: 70 %) 2. Bester 2. Kreisklassen-Zehnter 3. Zweitbester 2. Kreisklassen-Zehnter 4. Schlechtesteter 2. Kreisklassen-Zehnter (Hoffnung Rückzug/freiwilliger Abstieg) 5. Bester Dritter der 3. KK A 6. Zweitbester Dritter der 3. KK A 7. Schlechtesteter Dritter der 3. KK A 3. Kreisklassen A: Plätze 1 steigen zu 100% auf Plätze 2 steigen derzeit überwiegend auf (der schlechteste Zweite muss hoffen) Plätze 3 könnten über Nachrückplätze nachrücken (ohne Rückzüge besteht keine Chance 3. Kreisklasse B (4er): Platz 1 kann auf Antrag in die 2. Kreisklasse nachrücken.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#6
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010
Zitat:
Es wäre an den Vereinen auf der Jahreshauptversammlung hier ein klares Votum abzugeben, dass Entschiedungsspiele gewünscht werden! Ein Antrag wird aber NICHT wirken, denn, die Auf- und Abstiegsregelung wird vom Kreissportwart festgelegt, da kann die Kreisversammlung nicht mitbestimmen! Aber dieser kann ja trotzdem gestellt werden. Damit es wirken kann sollt ein Antrag so lauten: Wir beantragen Entscheidungsspiele als Kriterium für Auf- und Abstieg einzuführen. Hierüber soll die Kreisversammlung abstimmen Zusätzlich zum Antrag können Vorschläge für die Ausführung erfolgen, aber außerhalb des Antrages. Ich habe es schon mal versucht es wurde abgeschmettert. Mein Vorschlag für Entscheidungsspiele war: 1. Kreisklasse: Tabellenzweite: Heimrecht für das punktbessere Team am Heimspieltag dieser Mannschaft in der zweiten Woche nach Saisonende Tabellenzehnte: Heimrecht für das punktbessere Team am Heimspieltag dieser Mannschaft in der zweiten Woche nach Saisonende 2. Kreisklasse: Tabellenzweite: Das punktbeste Team steigt auf Heimrecht für das zweitbeste Team (gegen das schlechteste team) am Heimspieltag dieser Mannschaft in der zweiten Woche nach Saisonende Tabellenzehnte: Das punktbeste Team steigt auf Heimrecht für das zweitbeste Team (gegen das schlechteste team) am Heimspieltag dieser Mannschaft in der zweiten Woche nach Saisonende 3. Kreisklasse: Analog 2. Kreisklasse (bei nun vier Staffeln müsste dies angepasst werden) Falls notwendig ebenfalls für Tabellendritte und Tabellenelfte
__________________
Immer schön mit Noppen rühren Geändert von Ludger Strahl (06.04.2010 um 09:30 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.