Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2003, 14:50
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie lange muss der OSR auf die Auswärtsmannschaft warten?

Es geht um Folgendes: Bei der Verbandsschiedsrichterprüfung wurde eine Frage gestellt, auf die ich die Antwort nicht genau wußte, und da den Prüflingen alle korrekten Antworten auf die Fragen nach der Prüfung nicht mitgeteilt wurden, möchte ich auf diesem Wege mal nachfragen.

Zur Frage:

Bei einem Mannschaftskampf, der um 16.30 Uhr anberaumt ist, läßt die Auswärtsmannschaft auf sich warten. Wie lange muss der Oberschiedsrichter warten, bis er gehen kann?

(a) Er kann um 16.30 Uhr sofort gehen, wenn die Auswärtsmannschaft noch nicht da ist.

(b) Er muss bis um 17.00 Uhr (also eine halbe Stunde) warten und kann dann gehen.

(c) Er muss bis um 17.30 Uhr (also eine Stunde) warten und kann dann gehen.


Welche Antwort ist richtig?
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2003, 15:22
Benutzerbild von dsk
dsk dsk ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Kusterdingen
Alter: 64
Beiträge: 14
dsk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Jancsi,

so einfach ist es gar nicht, die richtige Antwort zu geben.

Es gibt folgende Regelungen:

5.12 Bundesligaordnung:
Bei verspätetem Eintreffen einer Mannschaft ist das Spiel, soweit die Möglichkeit vorhanden ist, noch auszutragen. Die Entscheidung hierüber trifft der OSR.

E 13 Wettspielordnung DTTB:
Das Spiel hat pünktlich zur festgelegten Anfangszeit zu beginnen. Ausnahmen können die Mitglieds- und Regionalverbände regeln.

Regelungen auf Regionaler oder Verbandsebene:
z. B. E 13.2 AB-WO im TTVWH:
Erscheint eine Mannschaft nicht rechtzeitig, so hat die anwesende Mannschaft 30 Minuten (bei Koppelspielen 60 Minuten) zu warten. Kommt die fehlende Mannschaft innerhalb dieser Zeit, so muss (ggf. unter Protest) gespielt werden. Der Klassenleiter entscheidet bei Nichtantreten oder Zuspätkommen über die Wertung des Spiels.


Nach meiner Meinung ist Antwort (b) am ehesten die Richtige; aber:
- in der Bundesliga würde ich auf jeden Fall länger warten, wenn bekannt ist, wann die fehlende Mannschaft in etwa eintrifft (zur Not soll die Mannschaft, die da ist, den Zuschauern einen Schaukampf bieten oder sonst wie die Zeit überbrücken.
- ich würde auf jeden Fall länger wie 30 Minuten warten, wenn die Mannschaft, die da ist, ebenfalls warten will (ist mir vor Jahren in Reutlingen passiert: Gastmannschaft steckte auf der Autobahn im Stau; die Reutlinger wollten aber unbedingt spielen und wir warteten 2,5 Stunden auf die Gastmannschaft).

Mit freundlichen Grüßen

Detlef Sander
Internationaler SR
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2003, 15:34
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ dsk

Danke erstmal,

scheint wohl darauf hinauszulaufen, dass das in jedem Verband anders gehandhabt wird (ich bin beim Südbadischen Tischtennisverband gemeldet).

Wenn ich mich recht entsinne, habe ich bei der Prüfung auch Antwort (b) angekreuzt, war aber eher gefühlsmäßig, ohne es wirklich zu wissen.

Vielleicht könnte hier einer vom SBTTV etwas posten?
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2003, 15:43
Benutzerbild von dsk
dsk dsk ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Kusterdingen
Alter: 64
Beiträge: 14
dsk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
§ 26 der Sportordnung des SBTTV:

Spielbereitschaft und Wartezeit
1 Jedes Spiel hat pünktlich zu dem in der Terminliste genannten
Zeitpunkt zu beginnen. Das Spiel beginnt mit der Begrüßung.

2 Bei verspäteter Spielbereitschaft der Gastmannschaft bis 30
Minuten nach dem festgelegten Spielbeginn ist das Spiel in
jedem Fall auszutragen, jedoch ist auf dem Spielformular der
tatsächliche Spielbeginn zu vermerken. Die Begründung für
diese Verspätung ist dem Spielleiter unverzüglich schriftlich
mitzuteilen. Schuldhafte Verspätung wird mit einer Strafe gem.
§ 2 der Strafordnung belegt.


3 Tritt die Gastmannschaft erst nach Ablauf der Wartefrist oder
der Heimverein nach dem in der Terminliste festgesetzten
Zeitpunkt an. so gilt. außer in begründeten Fällen, diese
Mannschaft als nicht angetreten.


4 Sind Spiele als sogenannte Koppelspiele angesetzt, so
verlängert sich die in Ziffer 2 genannte Wartezeit beim zweiten
Spiel auf 60 Minuten.


5 Das Spiellokal muss 30 Minuten vor dem festgesetzten
Anfangszeitpunkt geöffnet und in spielbereitem Zustand sein.
Der Gastmannschaft ist mindestens ein für das Spiel
vorgesehener Tisch zum Einspielen zur Verfügung zu stellen.
Verstöße werden mit einer Strafe gem. § 2 der Strafordnung
belegt.

Mit freundlichen Grüßen

Detlef Sander
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2003, 15:54
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ dsk

Danke, also war Antwort (b) richtig. Ähh, was sind nochmal "sogenannte Koppelspiele"?
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2003, 16:00
Benutzerbild von dsk
dsk dsk ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Kusterdingen
Alter: 64
Beiträge: 14
dsk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn eine Mannschaft am gleichen Tag gegen zwei andere Mannschaften spielt, nennt man das "Koppelspiel".
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2003, 16:06
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ dsk

Ah so, alles klar.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.01.2003, 17:21
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.792
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von dsk
Nach meiner Meinung ist Antwort (b) am ehesten die Richtige; aber:

- ich würde auf jeden Fall länger wie 30 Minuten warten, wenn die Mannschaft, die da ist, ebenfalls warten will (ist mir vor Jahren in Reutlingen passiert: Gastmannschaft steckte auf der Autobahn im Stau; die Reutlinger wollten aber unbedingt spielen und wir warteten 2,5 Stunden auf die Gastmannschaft).
Hi Detlef,

so ne ähnliche Frage kam bei mir auch in der VSR-Prüfung, dort hieß es aber, dass die Heimmanschaft entschied, von 16:00 bis 17:30 noch zu spielen (oder wars nur ne Stunde?... weiß nich mehr genau) - und da war die Antwort, dass der OSR auf jeden Fall solange warten muss, wie der Heimverein noch spielen will, die richtige...

...Pingu

PS: obige Frage find ich ungleich schwieriger :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2003, 17:23
Benutzerbild von Thorston
Thorston Thorston ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.05.2001
Ort: Nordfriesland
Alter: 62
Beiträge: 223
Thorston ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
OSR

Bei uns stellt sich das Problem gar nicht:
OSR ist bei uns immer der Mannschaftsführer der Gastmannschaft
__________________
...Perkele!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.01.2003, 17:32
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.792
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
??? Welcher Verband erläßt solch eine Regelung?

Soweit ich weiß gilt bei uns (TTVWH) in den Ligen, in den es keine geprüften OSRs gibt, dass beide Mannschaftsführer gemeinsam das Amt des OSR übernehmen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77