Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2002, 16:28
materialguru materialguru ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 59
materialguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
An alle Langnoppis.

Hallo alle zusammen.

Die Tatsache, dass manche Langnoppenbeläge glatte und manche griffige Noppen habe bzw. Das manche Spielertypen mit einer OX-Noppe (vermeintlich) besser beraten sind als mit keiner Noppe mit Schwamm sind ja schön und gut.
Mich würde einmal interessieren bis WOHIN glatte Noppen denn nun GLATT sind? Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass eine lange Noppe mit glatter Noppenoberfläche und griffigen Noppen-"außenseiten" (Noppenhälsen) am besten für mich wäre. Normale griffige Noppen (Feint Soft, Sting Soft) sind mir zu schnittanfällig. Ich möchte aber trotzdem auch eigenen Schnitt geben können und die Bälle nicht einfach drüber rutschen lassen (wie in einem Beitrag beschrieben).
Hat jemand Info (von seinem Belag vielleicht) wie weit die glatte Fläche reicht?
Gibt es so einen Fantasybelag wie oben beschrieben, mit nur glatter Noppenoberfläche und griffigen Noppenhälsen?

Zweite Frage: Das lange OX-Noppen gefährlicher sind als Noppen mit Schwamm (bei dem Vergleich meine ich natürlich immer die gleiche Noppe; Feint Soft und Feint OX). Aber WARUM ist das so? Ich kenne einen der schwört auf kurze OX-Noppe auf der Rückhand (jetzt Andro Classic, früher Orthodox von Donic???). Was bewirken solche Beläge?

Bis bald.
M'guru
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2002, 17:34
TT-Gaukler TT-Gaukler ist offline
Rückhandabwehrgott
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.12.2000
Ort: Quierschied
Alter: 44
Beiträge: 862
TT-Gaukler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TT-Gaukler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: An alle Langnoppis.

[QUOTE]Original geschrieben von materialguru
Zweite Frage: Das lange OX-Noppen gefährlicher sind als Noppen mit Schwamm (bei dem Vergleich meine ich natürlich immer die gleiche Noppe; Feint Soft und Feint OX). Aber WARUM ist das so? Ich kenne einen der schwört auf kurze OX-Noppe auf der Rückhand (jetzt Andro Classic, früher Orthodox von Donic???). Was bewirken solche Beläge?

Ich denke ox-Noppen sind gefährlicher, da man einen härten Anschlag hat. Es ist ja kein Schwamm dazwischen der der dämpfen könnte. OX_Noppen sind daher auch schwerer zu spielen, weniger Kontrolle. Mit Schwammnoppen kann man aber besser angreifen. Genauer kann ich es Dir leider auch net erklären, aber das weiß sicher jemand.

Andro Classic ist der Nachfolger des legendären Dunlop Barna Noppengummis.
Die Noppen produzieren je nach Schlagtechnik auch ein wenig Spinumkehr. Es gibt auch Spieler die damit in wenig Schnitt erzeugen können. Angriffsschläge mit diesem Belag sind sehr gefährlich. Die Returns auf diese schläge fallen logischerweise oft ins Netz.

Hoffe geholfen zu haben.
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2002, 18:12
the.bakerman the.bakerman ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 220
the.bakerman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: An alle Langnoppis.

Zitat:
Original geschrieben von materialguru
Hat jemand Info (von seinem Belag vielleicht) wie weit die glatte Fläche reicht?
Gibt es so einen Fantasybelag wie oben beschrieben, mit nur glatter Noppenoberfläche und griffigen Noppenhälsen?
[/B]
Soweit ich weiß haben alle glatten Langnoppen glatte Oberflächen und griffige Hälse. Die einzige Ausnahme ist glaube ich der Virus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2003, 00:35
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Der Curl Bamboo ist auch so eine Ausnahme!
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2003, 09:43
Benutzerbild von kleiner alex
kleiner alex kleiner alex ist offline
Liechtenstein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: Bergisch Land
Beiträge: 252
kleiner alex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Dr Neubauer Super Defence ist auch so eine Ausnahme!
Und der JOOLA Antispin Long Pips auch.
__________________

Annuntio vobis gaudium magnum:
habemus Papam:
Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Josephum Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Ratzinger qui sibi nomen imposuit
Benedictum XVI.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2003, 12:05
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.323
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Jetzt haben wir aber fast genausoviele "Ausnahmen" wie Regelfälle.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2003, 12:40
Benutzerbild von joerg.bolivien
joerg.bolivien joerg.bolivien ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: Wolkenkukucksheim
Alter: 37
Beiträge: 1.127
joerg.bolivien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Noppen vom Curl Bamboo sind so knüppelhart ,dass ich mir gar nicht vorstellen kann ,dass sie sich biegen ,so wird dann auch wohl nicht die Griffigkeit der Noppenhälse ausgenutzt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2003, 21:15
Benutzerbild von Darknessaja
Darknessaja Darknessaja ist offline
Verknallt....
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Eberswalde/Finow
Alter: 39
Beiträge: 398
Darknessaja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von joerg.bolivien
Die Noppen vom Curl Bamboo sind so knüppelhart ,dass ich mir gar nicht vorstellen kann ,dass sie sich biegen ,so wird dann auch wohl nicht die Griffigkeit der Noppenhälse ausgenutzt.
das kann ich mir nun nicht vorstellen, dass die nicht umknicken (zumindest nicht bei den Schüßen von unseren Frischklebe Assen ) Ich denke mal die Noppenköpfe von meier meiner Dawei sind ca. genaus "wiederstandfähig" wie die vom Destroyer und die Knicken weg wie Papeln im Sturm (natürlich im gleichen Größenverhältniss )


@ Cogito

Dann können wir ja zwei regelfälle machen

@materialguru

zu 2) Weil der Schwamm wie eine Dämpfung wirkt!! das heißt mit Schwamm ist es zwar schneller aber: durch denn Schwamm wird das umknicken der Noppen gedämpft...dadurch weniger Störeffekt, mehr Kontrolle (trotz höherem Tempo!!) man kann das Maß Kontrolle jedoch nur relativ sehen weil es sich nur auf das Aktive spielen bezieht ox ist für die Defensive bestens geeigent (eigene Erfahrungen ) ____ Noppengumis sind sehr kontrolliert, Schnittmöglichkeiten sind stark eingeschränkt, dadurch (recht, lange nicht so wie bei LN) Schnittunanfällig, es entsteht je nach Belag ein Spinumkehr, der absprung ist mit dem von kurznoppen vergleichbar, das Tempo hauptsächlich vom Holz (langsames ist effektiver finde ich )
__________________
Es gibt vieles zu sagen, aber es gibt noch mehr zu Wiederholen...

MfG

Darknessaja (der mit diesen...Punkten)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77