|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Aufstützen
Mein Freund und ich haben einen genialen Ballwechsel gespielt. Er war schleißlich Ballonabwehr am spielen. Der Ball kam kurz hinterm Netz auf und da ich ein bisschen klein bin hab ich mich nur kurz am Tisch aufgestütz und hab den Punkt gemacht. Er meinte es sei nicht Regelwidrig. Also durfte ich dies tun(P.S: Hab das Match trozdem 2:3 verloren
![]()
__________________
Tischtennis forever |
#2
|
||||
|
||||
Wenn ich die Regeln richtig im Kopf habe, is es nur verboten, sich mit der "freien Hand" aufzustützen. Mit dem Ellenbogen usw. ist es -glaube ich- nicht verboten. Du darfst nur den Tisch dabei nicht verschieben. Einer meiner Zwerge hat das mal so gelöst:
http://www.tg-obertshausen.de/halloffame/sheng.jpg ein anderer so: http://www.tg-obertshausen.de/halloffame/winzig.jpg Aber das mit den 2 Bällen ist natürlich verboten ! ![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (26.12.2002 um 14:28 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Ich habe noch einmal nachgeschaut, meine Aussage stimmt. Hier der Orginaltext:
2.10.1 Sofern der Ballwechsel nicht wiederholt wird, erzielt der Spieler einen Punkt, ..... 2.10.1.8 wenn sein Gegner oder etwas, das dieser an sich oder bei sich trägt, die Spielfläche bewegt; 2.10.1.9 wenn sein Gegner oder etwas, das dieser an sich oder bei sich trägt, die Netzgarnitur berührt; 2.10.1.10 wenn sein Gegner mit der freien Hand die Spielfläche berührt;
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#4
|
|||
|
|||
Was ist eigentlich der Sinn dieser Regel? Dadurch entsteht doch eigentlich niemandem ein Vor- oder Nachteil oder wie seht ihr das?
|
#5
|
|||
|
|||
@klugscheisser:
Na ja - bei dem einen "Winzling" ist es fraglich, ob er nicht evtl. das Netz berührt... beim anderen wage ich zu bezweifeln, dass er sich auf den Tisch so hat drauflegen können, ohne die Spielfläche zu bewegen... @Frank Schmidt: So gebrechlich sind wir TT-Spieler doch nicht, als dass wir uns aufstützen müssten, oder? ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
@ klugscheißer
die regeln kenne ich auch so, wie du schreibst (frei hand darf nicht auf den tisch, der rest schon) (der rest des körpers darf nur nicht das netz berühren) ... theoretisch (ich glaube das hat unser lehrer beim schiri-lehrgang sogar erwähnt) darf man auf den tisch springen und dann an den ball kloppen, wenn man den tisch dabei nicht in bewegung versetzt, was -zugegeben- schwierig sein dürfte @ frank da hast du wohl recht, die könnte man eigentlich weglassen :confused: ![]() @ alle wenn es jemand genau weis, bitte posten! |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#8
|
||||
|
||||
@klugscheisser
ja, dachte ich mir schon, ich meinte aber meine "auf-den-tisch-springen"-theorie .. was sagst du, darf man das ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Klar darf man das, aber das musste erst mal schaffen, ohne dass sich der Tisch bewegt.
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.