|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Butterfly Moonbeam
Hi Leute,
wer von euch spielt noch das Butterfly Moonbeam? Wenn es jemand von euch noch spielt, kann er mir dann bitte sagen was es so für Spieleigenschaften hat und mit welchem Holz man es vergleichen kann. Momentan spiele ich das Boll-Spirit Off. |
#2
|
||||
|
||||
Das Moonbeam ist ein super Holz, sofern du ein gutes erwischt hast. Viel besser als das Boll Spirit. Aber es unterliegt enormen Qualitätsschwankungen. Das Gewicht liegt bei der Serie 1 durchschnittlich bei 80 bis 85 g, bei der Serie 2 gut 95 bis 105g. 2 Schichten Carbon durchiehen ja das Schlägerblatt und machen das Holt vollkommen vibrationsfrei, negativ gesagt: rückmeldungslos. Ist nicht einfach, entweder man kommt damit klar oder nicht, kommt sehr auf die Individualeigenschaften des Holzes an, deshalb kann man es schlecht vergleichen.
CU |
#3
|
||||
|
||||
Ich würde beim Boll Spirit bleiben. ICh habe zwar beide Hölzer nur 1 mal kurz gespielt, aber ich finde das Spirit einfach besser.
__________________
--------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
Ich würde auch beim Spirit bleiben! Finde das Holz ist einfach besser kontrollierbar!
mfg Andy
__________________
Never Forget Where you Come From! http://www.ttc-langhurst.de |
#5
|
||||
|
||||
Das Moonbeam wird ohnehin nicht mehr hergestellt.
Ist aber trotzdem ein sehr gutes Holz. Dass es komplett vibrationsfrei ist, würde ich allerdings nicht unbedingt unterschreiben. Im Vergleich zu den reinen Carbonhölzern (Primo Carbon, Gergely) hat es doch um etwas mehr "Feeling". Außerdem wird kein Carbon verwendet, sondern Arylate, gemeinsam mit 5 Schichten Holz. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Moonbeam
Das Moonbeam ist auf jeden Fall sehr schwer. Habe da mal meine Beläge draufgelegt und es ist schon sehr schwer. Liegt vielleicht auch an der Dicke des Blatt und dem dickeren Griff.
Zudem klingt es sehr hell. Ich hoffe es ist kein megaharter Prügel ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Moonbeam
Habe das Moonbeam heute mal angetestet. So ein schnelles Holz habe ich noch nie gespielt. Wollte ich ja auch garnicht. Es ist ziemlich schwer, ziemlich hart und seeeehr schnell. Absolut garnichts für mich. Ballrückmeldung ist gleich 0.
Ist geschmackssache. Sieht jedenfalls schön aus ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Moonbeam
Stimmt, für mich war es auch unspielbar. Wie ein Stein. Auf solche Hölzer stehe ich gar nicht!
![]()
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2 |
#9
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Moonbeam
Habe mir sagen lassen, dass es der Vorgägner vom Viscaria sei, deshalb habe ich es mir zugelegt aber ich finds einfach unspielbar hart und schnell. Geschmackssache. Immerhin habe ich eine sehr ungewöhnliche Blattform gesehen
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Moonbeam
Mein Spruch zu diesem Holz. Damit kann man bestenfalls den Garten umgraben aber im Winter in Sibirien
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.