Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2002, 17:05
Benutzerbild von Qualle
Qualle Qualle ist offline
IDEM 07 -> Vize, B-Doppel
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.03.2002
Ort: Radebeul
Beiträge: 203
Qualle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Moonbeam

Hi Leute,
wer von euch spielt noch das Butterfly Moonbeam?
Wenn es jemand von euch noch spielt, kann er mir dann bitte sagen was es so für Spieleigenschaften hat und mit welchem Holz man es vergleichen kann. Momentan spiele ich das Boll-Spirit Off.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2002, 17:26
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das Moonbeam ist ein super Holz, sofern du ein gutes erwischt hast. Viel besser als das Boll Spirit. Aber es unterliegt enormen Qualitätsschwankungen. Das Gewicht liegt bei der Serie 1 durchschnittlich bei 80 bis 85 g, bei der Serie 2 gut 95 bis 105g. 2 Schichten Carbon durchiehen ja das Schlägerblatt und machen das Holt vollkommen vibrationsfrei, negativ gesagt: rückmeldungslos. Ist nicht einfach, entweder man kommt damit klar oder nicht, kommt sehr auf die Individualeigenschaften des Holzes an, deshalb kann man es schlecht vergleichen.

CU
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2002, 17:49
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ich würde beim Boll Spirit bleiben. ICh habe zwar beide Hölzer nur 1 mal kurz gespielt, aber ich finde das Spirit einfach besser.
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2002, 13:26
James_for_Germany James_for_Germany ist offline
Junior Member
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2002
Ort: Schutterwald
Alter: 38
Beiträge: 49
James_for_Germany ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde auch beim Spirit bleiben! Finde das Holz ist einfach besser kontrollierbar!
mfg Andy
__________________
Never Forget Where you Come From!

http://www.ttc-langhurst.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2002, 07:21
Benutzerbild von Francis
Francis Francis ist offline
Butcher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 372
Francis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das Moonbeam wird ohnehin nicht mehr hergestellt.
Ist aber trotzdem ein sehr gutes Holz.
Dass es komplett vibrationsfrei ist, würde ich allerdings nicht unbedingt unterschreiben. Im Vergleich zu den reinen Carbonhölzern (Primo Carbon, Gergely) hat es doch um etwas mehr "Feeling".
Außerdem wird kein Carbon verwendet, sondern Arylate, gemeinsam mit 5 Schichten Holz.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2006, 18:49
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Moonbeam

Das Moonbeam ist auf jeden Fall sehr schwer. Habe da mal meine Beläge draufgelegt und es ist schon sehr schwer. Liegt vielleicht auch an der Dicke des Blatt und dem dickeren Griff.
Zudem klingt es sehr hell. Ich hoffe es ist kein megaharter Prügel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2006, 22:43
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Moonbeam

Habe das Moonbeam heute mal angetestet. So ein schnelles Holz habe ich noch nie gespielt. Wollte ich ja auch garnicht. Es ist ziemlich schwer, ziemlich hart und seeeehr schnell. Absolut garnichts für mich. Ballrückmeldung ist gleich 0.
Ist geschmackssache. Sieht jedenfalls schön aus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.12.2006, 23:29
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Moonbeam

Zitat:
Zitat von menikmati Beitrag anzeigen
Ballrückmeldung ist gleich 0.
Stimmt, für mich war es auch unspielbar. Wie ein Stein. Auf solche Hölzer stehe ich gar nicht!
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2006, 00:43
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Moonbeam

Habe mir sagen lassen, dass es der Vorgägner vom Viscaria sei, deshalb habe ich es mir zugelegt aber ich finds einfach unspielbar hart und schnell. Geschmackssache. Immerhin habe ich eine sehr ungewöhnliche Blattform gesehen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2006, 00:48
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.331
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Moonbeam

Zitat:
Zitat von menikmati Beitrag anzeigen
Habe mir sagen lassen, dass es der Vorgägner vom Viscaria sei, deshalb habe ich es mir zugelegt aber ich finds einfach unspielbar hart und schnell. Geschmackssache. Immerhin habe ich eine sehr ungewöhnliche Blattform gesehen
Mein Spruch zu diesem Holz. Damit kann man bestenfalls den Garten umgraben aber im Winter in Sibirien
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77