Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) > Regionen & Bezirke > ARCHIV Südbadischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

ARCHIV Südbadischer TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2011, 12:25
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.987
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

Zitat:
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,



auf seiner Sitzung am 08.05.2011 beschloss der Beirat des Südbadischen Tischtennis-Verbandes, dem auch die Bezirksvertreter angehören, einstimmig die Einführung des TTR- Rankings als Grundlage für den Mannschaftsspielbetrieb ab der neuen Saison 2011/2012. Dieser Beschluss ist bindend.

Für die oberen vier Spielklassen des DTTB gilt diese Regelung erst 2012/2013.



Gemeinsam werden in der neuen Spielrunde alle zehn bundesweit an click-TT beteiligten Landesverbände, zu denen auch Baden, Südbaden und Württemberg-Hohenzollern gehören, diesen Weg einschlagen.

Aus regionalen Gegebenheiten gibt es noch unterschiedliche Umsetzungsformen und so muss die Saison 2011/2012 deutschlandweit zeigen, welche Bemessungsgrenzen und Regeln einen optimalen Spielbetrieb gewährleisten.



Bei den Diskussionen findet sich oft zu einem Argument ein Gegenargument, gehen vorschnell und emotional geäußerte Vorwürfe mit gerechtfertigter Konstruktivkritik Hand in Hand.



Vielleicht werden manche Dinge – mehr oder weniger bewusst – zu hoch aufgehängt, vielleicht besteht aber einfach auch nur der Bedarf nach Aufklärung und Information. Hierzu möchte der STTV mit der heutigen Info einen Beitrag leisten und erklärt einige zentrale Aspekte der Neuerungen im Mannschaftsspielbetrieb.

Wichtig ist bei allem der faire Umgang miteinander, und dass im elektronischen Zeitalter nicht nur in diskussionsfreudigen Internetforen, sondern auch zwischen Spielern, Vereinen, Bezirken und Verband gesprochen wird.



Neue Wege stoßen häufig zunächst auf Widerstände.

Klar ist auch, dass sich das neue System noch beweisen muss.

Das Miteinander ist aber Grundlage für einen Erfolg.

Wenn es im Vorfeld gelingt, die Bereitschaft für Neues durch Aufklärungsarbeit zu vergrößern, dann hat das neue TTR-System eine echte und faire Bewährungschance verdient.



Ratingpunkte (TTR), Mannschaftsaufstellung, Turniere – Was kommt zur neuen

Saison 2011/2012?



Mit dem einstimmigen Beschluss des STTV-Verbandsbeirates vom 08.05.2011 wurde der

Weg für die Einführung der neuen deutschen Rangliste und der TTR-Ratingpunkte als Basis

für den Mannschaftsspielbetrieb ab der Saison 2011/2012 freigemacht.

Damit brechen zur neuen Saison in allen zehn Tischtennisverbänden, die click-TT angehören, neue Zeiten an.

Stichtag zur Umstellung auf das neue System ist im STTV der 01.06.2011.

Mit freundlichen Grüßen
Südbad.Tischtennisverband
Geschäftsstelle

Weiter Erklärungen gab es dann noch in einem angehängten Dokument, welches ich nun nicht komplett zitieren möchte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2011, 12:34
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.251
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

Das wäre aber interessant. Hängs doch einfach an denien Beitrag an.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2011, 14:16
Benutzerbild von Goldi1
Goldi1 Goldi1 ist offline
Präsi
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Singen
Alter: 47
Beiträge: 354
Goldi1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

Da bin ich ja mal gespannt wieviel Sperren es hageln wird
__________________
www.ttc-singen.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2011, 17:35
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.987
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

die info bekommt ihr doch alle von eurem vereinsvorstand. Das Schreiben ging gestern vom SBTTV raus, der Beschluss wurde wohl in der Verbandssitzung diese woche gefällt.

Zudem weiss ich nicht ob ich das Schreiben veröffentlichen darf?

Zur Umstellung und Sperre sollte man sagen:

Umstellung zwingend bei Punkteunterschied 50 innerhlab der Mannschaft, 80 innerhalb des Verein. somit denke ich nicht, das es soviel Sperren geben wird, die Grenzen sind sehr weit gefasst, was ich allerdings auch begrüsse.

Für mich etwas interessant ist nur wie schnell das jetzt umgesetzt werden muss. Vielen haben sich mit dem Thema doch noch gar nicht beschäftigt.

Geändert von masl83 (12.05.2011 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2011, 17:50
Aufschlagmarder Aufschlagmarder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2010
Beiträge: 183
Aufschlagmarder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

Hallo zusammen,

ich freue mich sehr über diese Veränderung und ich hoffe dies wird nun auch ohne eine einzige Ausnahme umgesetzt. Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1. In allen Ligen verändern sich die Mannschaftsaufstellungen völlig
2. Es hagelt Sperren ohne Ende

beides wäre super. Ich Ärger mich schon lange über diverse Wettbewerbsverzerrungen besonders von einigen großen Mannschaften. Wenn ich mich in meiner Liga umschaue, dann werden vor allem Mimmenhausen und Singen umstellen müssen oder die Sperren akzeptieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2011, 20:16
schlechteritaliener schlechteritaliener ist offline
Spieler kochendes Blut
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Bodman
Alter: 46
Beiträge: 449
schlechteritaliener ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

Dann finde ich, dass dieser TTR - Wert wenigstens ohne diesen Premiumaccount zugänglich gemacht werden sollte. Es sollten wenigstens alle ihren aktuellen Stand einsehen können, wenn schon danach aufgestellt werden soll...
Bin dann auch gespannt auf so einige Aufstellungen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.05.2011, 20:20
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.987
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

die relevanten daten kannst du einsehen. Ausser dem Q-TTR ist für die Aufstellung nichts relevant. Vieleicht ist es ja auch gut, dass man die aktuellen Stände nicht umsonst einsehen kann, sonst gäbe es sicher Leute, die gezielt noch vom dem Q-TTR spiele verlieren, gerade bei Spielen gegen schwache Mannschaften, in denen die anderen sicher punkten und man viele Punkte verlieren kann.

Ich finds gut, ich hab damit keine Mühe. Bei uns ergibt sich so wie ich das sehe keine Umstellung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.05.2011, 20:25
TischtennisMicky TischtennisMicky ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 10
TischtennisMicky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

--------------------------------------------------------------------------------

Ich bin auch der Meinung, dass diese neue Regelung sowohl Vorteile als auch Nachteile hat.
Als ich das erste Mal davon gehört habe, war ich nicht besonders begeistert von dem System, weil die "Lockerheit" irgendwie verloren geht. Viele Leute spielen Tischtennis einfach nur zum Spaß und ohne regelmäßiges Training und Wettkämpfe.
Das neue System fordert aber von jedem Spieler Trainingsfleiß und dass jeder möglichst viele Turniere spielt, um den Wert zu steigern.
Ich persönlich bin in der bescheidenen Situation, dass ich über die Rückrunde kein Spiel gemacht habe und somit keine Punkte erspielt habe. Im Gegenteil - mein Wert ist glaube ich sogar gefallen! :/
Somit haben also Verletzte und Spieler, die eine Pause einlegen absolut Nachteile durch die neuen Regelungen.
Außerdem denke ich, dass junge, talentierte Spieler im Nachteil sind. Sie werden es um einiges schwerer haben , sich im Erwachsenenbereich (in höher spielenden Mannschaften) zu etablieren.
Natürlich muss man auch sagen, dass Vorteile zu erkennen sind. Denn wer hat sich nicht schon mindestens einmal über eine gegnerische Mannschaft geärgert, bei der die Nummer 4 fast besser war wie die Nummer 2 ?!

Ich bin richtig gespannt, wie viele Mannschaftsumstellungen es zur Rückrunde geben wird. Ich bin mir sicher, dass es viele sein werden.
Denn manchmal erstaunt mich dieser TTR-Wert doch sehr...(TTR-Wert und tatsächliche Spielstärke sind glaube ich nicht immer übereinstimmend).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.05.2011, 20:45
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.987
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

Zitat:
Zitat von TischtennisMicky Beitrag anzeigen
Das neue System fordert aber von jedem Spieler Trainingsfleiß und dass jeder möglichst viele Turniere spielt, um den Wert zu steigern.
Das solltest du mal erklären. Das ist doch ned mehr oder weniger. Wenn ich ohne Training gewinne, ist das doch auch okay. Ob man Ergeiz hat, den Wert zu steigern oder ned, das ist doch jedem selbst überlassen. Solch eine Zahl ändert doch ned das spielverhalten, also meines sicher ned.

Zitat:
Ich persönlich bin in der bescheidenen Situation, dass ich über die Rückrunde kein Spiel gemacht habe und somit keine Punkte erspielt habe. Im Gegenteil - mein Wert ist glaube ich sogar gefallen! :/
Somit haben also Verletzte und Spieler, die eine Pause einlegen absolut Nachteile durch die neuen Regelungen.
Les mal die Berechnung des TTR durch, auch sowas ist vorgesehen und die abschwächung kommt zu stande, weil man sagt --> keine spielpraxis kann nicht förderlich auf die Leistungsstärke sein

Zitat:
Außerdem denke ich, dass junge, talentierte Spieler im Nachteil sind. Sie werden es um einiges schwerer haben , sich im Erwachsenenbereich (in höher spielenden Mannschaften) zu etablieren.
Auch das ist einberechnet, junge spieler bekommen einen Bonus, wenn sie stärkere Schlagen. Das alter wird mit einberechnet, kannst du auch nachlesen.

Zitat:
Ich bin richtig gespannt, wie viele Mannschaftsumstellungen es zur Rückrunde geben wird. Ich bin mir sicher, dass es viele sein werden.
Denn manchmal erstaunt mich dieser TTR-Wert doch sehr...(TTR-Wert und tatsächliche Spielstärke sind glaube ich nicht immer übereinstimmend).
Auch das sollte sich regulieren mit der Zeit. Umstellungen werden wir sehen, ich denke bei den schwellen, die gesetzt wurden, nicht. mein TTR schwankte die Saison vieleicht um +/- 25, hätte also nie zu irgendwas geführt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.05.2011, 21:02
TischtennisMicky TischtennisMicky ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 10
TischtennisMicky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTR einführung in SBTTV schon zu kommenden Saison 11/12

Zitat:
"Das solltest du mal erklären. Das ist doch ned mehr oder weniger. Wenn ich ohne Training gewinne, ist das doch auch okay. Ob man Ergeiz hat, den Wert zu steigern oder ned, das ist doch jedem selbst überlassen. Solch eine Zahl ändert doch ned das spielverhalten, also meines sicher ned."

Natürlich ist das okay, wenn du auch ohne Training gewinnst, aber je höher du spielst umso schwieriger wird das.
Ich dachte da auch mehr an die Mannschaften, die schon jahrelang mit gleicher Aufstellung spielen. Durch das neue System ist es für die "Schwächeren" dieser Mannschaften schwierig sich weiterhin für diese Mannschaften zu behaupten, falls eine weitere Mannschaft nicht weit darunter spielt.
Ich hoffe du kannst meine etwas verwirrende Erklärung verstehen!

Ach und außerdem haben doch die meisten Spieler, die höherklassig spielen, auch einen gewissen Ehrgeiz. Natürlich wollen sie ihre "hohe" Position behalten, bzw. noch weiter oben spielen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier am kommenden Wochenende? SVL Turniere (bundesweit & international) 0 09.04.2008 07:52
Gibt es schon Spielerwechsel für die Saison 2005/2006? im neuen Bezirk??? Rheinland-Pitbull ehemaliger Bezirk Düsseldorf 2 17.05.2005 12:19
Spielerwechsel zur kommenden Saison whiskey Bezirk Allgäu/Bodensee 3 25.06.2004 15:58
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - WTTV 2003/2004 Schollinsky Westdeutscher TTV 587 10.11.2003 15:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77