Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Düsseldorf > Kreis Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

Kreis Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2010, 16:12
Benutzerbild von Düsseldorfer Jong
Düsseldorfer Jong Düsseldorfer Jong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: DÜSSELDORF
Alter: 44
Beiträge: 1.769
Düsseldorfer Jong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Die Einteilung für die B-Liga mit 4er-Teams lautet:

DJK Eintracht Düsseldorf IV
DJK Eintracht Düsseldorf III
TuS 08 Lintorf VIII
TTC Hochdahl IV
DJK Rheinland Wersten V
BV 04 Düsseldorf V
TuS Erkrath III
TV Ratingen II
TV Grafenberg IV
DJK TB Ratingen IV
DJK Jugend Eller VI
TTG Unterfeldhaus-Millrath IV
TV Grafenberg II
TV Grafenberg III

Wobei laut Rundschreiben von Achim Templin aktuell zwei Siebener-Gruppen "drohen".

Alles Wissenwerte und Wichtige hier rein !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2010, 20:43
User 10602 User 10602 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 621
User 10602 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Nabend Jungs,

wenn Das wie schon angemeldet passieren soll, wird das auf jeden Fall ein Meisterschaftsserie mit einem sehr faden Beigeschmack, um es mal vorsichtig zu formulieren (Langeweile pur)!
Ich weiß nun nicht was die Regeln vorschreiben, ob es möglich wäre auch mit 13 oder 14 Mannschaften an den Start zugehen, dann wäre richtig was los, mit vielen Spielen, und jeder würde echt auf seine Kosten kommen..., das wäre so mein Gedanke...!


Gruß Onkel Doc
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2010, 07:57
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 59
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Wenn es zu zwei Staffeln mit 4er-Mannschaften kommt hier ein Vorschlag:
Eine spielfreie Mannschaft aus der anderen Staffel suchen (mit click-tt kein Problem) und Frundschaftsspiele organisieren.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2010, 11:32
drbob drbob ist offline
Helden der Kreisklasse
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 238
drbob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Zitat:
Zitat von Ludger Strahl Beitrag anzeigen
Wenn es zu zwei Staffeln mit 4er-Mannschaften kommt hier ein Vorschlag:
Eine spielfreie Mannschaft aus der anderen Staffel suchen (mit click-tt kein Problem) und Frundschaftsspiele organisieren.
Anderer Vorschlag: Nach Hin- und Rückrunde Platzierungsrunden ausspielen.
Greetz
dr.bob
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2010, 16:04
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 59
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Zitat:
Zitat von drbob Beitrag anzeigen
Anderer Vorschlag: Nach Hin- und Rückrunde Platzierungsrunden ausspielen.
Greetz
dr.bob
Sehr gute Idee.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2010, 18:29
Dumeklemmer Dumeklemmer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: 40882 Ratingen
Alter: 80
Beiträge: 72
Dumeklemmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Hallo Leute,
die Einrichtung von 4-er-Teams nur in der 3. Kreisklasse ist meiner Meinung nicht konsequent durchdacht!
Wenn es im Kreis oder überhaupt im DTTV zu wenig Mannschaften gibt, dann sollte zukünftig nur noch in 4-er-Mannschaften angetreten werden, man hätte 1/3 mehr Teams!
Wenn man weiter im System der Jugendmannschaften spielt und alle 10 Spiele durchführt, hätte jeder Akteur immer drei Spiele, die Gesamtspielzeit ist vorausschaubar (kein Ärger mehr mit Hausmeistern) und für die Anfahrten zu Auswärtsspielen benötigt man nur einem Wagen!
Für mich ist die 3. KK B der „Tummelplatz“ für die Spieler, die in höheren Mannschaften keine Verwendung finden, aber durch den Einsatz von wahrscheinlich nur 6 Spielen bei „Laune“ gehalten werden sollen!
Meines Wissens gibt es keinen Mannschaftswettkampfsport wo in der untersten Klasse mit einem reduziertem Team angetreten wird!
Mein Nachbar spielt Fußball bei den „Alten Herren“, der hat nur gelacht als ich ihm den Vorschlag machte, doch zukünftig nur mit einer 7-er-Mannschaft statt mit der vollen Anzahl von 11 Spielern anzutreten!
Gruß
Dumeklemmer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2010, 21:31
Benutzerbild von Benni1895
Benni1895 Benni1895 ist offline
DJK Sparta Bilk
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 950
Benni1895 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Vor 2(?) Wochen gabs die JHV des Kreises Düsseldorf. Da wurde über diese Problematik duskutiert und der Großteil hat sich gegen eine komplette Umstrukturierung der 3. KK ausgeprochen. Diese B-Staffel ist ein "Service", der von einigen trotz der Abstimmung dennoch genutzt wird.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2010, 22:35
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 59
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Zitat:
Zitat von Dumeklemmer Beitrag anzeigen
(...)
Mein Nachbar spielt Fußball bei den „Alten Herren“, der hat nur gelacht als ich ihm den Vorschlag machte, doch zukünftig nur mit einer 7-er-Mannschaft statt mit der vollen Anzahl von 11 Spielern anzutreten!
Gruß
Dumeklemmer
Im Fussball-Kreis-Düsseldorf gibt es genau dies: 7er-Mannschaften-Ligen der Ü40 !! Also auch in anderen Sportarten ist man flexibel.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2010, 13:24
Dumeklemmer Dumeklemmer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: 40882 Ratingen
Alter: 80
Beiträge: 72
Dumeklemmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Genau Ludger, jetzt sind wir uns einig!
Diese 7-er Liga spielt keinen richtigen Fußball , sondern kicken auf Kleinfeld und sind eine ganz separate Liga, aus der man nicht in eine "normale" Klasse aufsteigen kann!
Vielleicht sollte man bei der WM auch flexibel sein und eine eigene WM für die Ersatzspieler als 7-er-Team ausspielen!
Noch ein Vorschlag, wenn bei einem Vierer-Bob einer zu wenig ist, dann kann man ja auch den Service anbiten und eine Meisterschaft im Dreier-Bob austragen!
Bei allen Verbänden braucht man eine komplette Mannschaft um an der regulären Meisterschaft teilnehmen zu können!
Gruß Dumeklemmer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.06.2010, 14:32
User 10602 User 10602 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 621
User 10602 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 3.Kreisklasse B 1 - Saison 2010/2011

Na, hätte ich mal nix am Anfang dazu geschrieben....!

Es ist natürlich immer wieder schwierig, gerade in einer "Randsportart", Nieschen zu finden und Vereine es zu ermöglichen, Mannschaften ins Rennen zu schicken die am Spielbetrieb teilnehmen können, um nicht in die Bredouille zu kommen - Mannschaften aufgeben zu müssen.
Klar kann man her gehen und Regularien so auslegen, dass man nicht auf gewisse Bedürfnisse einiger Verein/Mannschaften nicht eingehen kann (kann ich vollkommen nachvollziehen), aber zum anderen bieten unser Kreisvorstand diesen einzigartigen Service an, der immerhin einen Zuspruch von ca 14 Mannschaften aktuell erhält! Egal wie wir diese Situation auslegen, wir sollten nachhaltig arbeiten und vernünftige Meisterschaftsnieschen für tiefere Spielklassen in Zukunft fördern, um gerade für kleine Vereine noch die Möglichkeit an zu bieten, Ihre Abteilung nicht in absehbarer Zeit schließen zu müssen.
Mein Tenor war ja nur, das eine Aufsplittung in 2er Gruppe, sehr sehr schade wäre, weil 6 MM Hi/Rückserie sind definitiv zu wenig.
Es wäre wirklich ein tolle Sache in meinen Augen, wenn wir dies in einer Gruppe austragen könnten.....! Warten wir es ab!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77