Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2010, 13:57
TT Schlumpf TT Schlumpf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 52
Beiträge: 9
TT Schlumpf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Hi to @ll,

spiele seit 28 Jahren TT, allerdings mit Unterbrechungen.

Meine Spielstärke würde ich im Bereich KK ansiedeln, egal ob A, B oder C
bei mir kommt es darauf an wie mir der Gegner liegt, oft sehe ich gegen 2-3 Klassen höher deutlich besser aus als gegen den 20. Ersatzmann aus der KK C

genau das ist auch mein Problem, ich bin ein typischer Allrounder, keine besonderen Stärken, ausser meinem Biss und Kampfwillen, von allem ist etwas da aber unterm Strich zu geradlinig, keine Aufschläge die dem Gegner Sorgen machen, keinen Killerball, kein Mörderschnitt o.ä.

dafür habe ich unheimlich Probleme gegen Material, ich habe nie richtig gelernt gegen solche zu spielen und beisse mir regelrecht die Zähne aus
und das macht mich psychisch total fertig, wenn da einer steht, ohne Technik, ohne Kondition, Schnelligkeit oder Ausdauer und ich gurke gegen den bloß rum obwohl er von der Veranlagung keine 3 Punkte machen dürfte

einige Gegner die ich früher sicher im Griff hatte, sind nun einseitig auf Noppen gewechselt und seitdem mache ich keinen Stich mehr
jetzt überlege ich, ebenfalls auf Noppen umzusteigen aber auf der anderen Seite einen normalen Allround Belag zu belassen um zwischendrin auch TT spielen zu können

was würdet ihr mir empfehlen???
Holz, VH, RH Kombi???
lange oder kurze Noppen usw.???

jeder Tipp hilt mir, bald kommt die Saison bis dahin will ich mich auch daran gewöhnen

Danke und Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2010, 14:06
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

"Killerbälle" oder "Mörderschnitt" kommen aber auch mit Material nicht von alleine.

Du wirst kaum daran vorbeikommen, selber auszutesten, ob Du Veranlagung zum z.B. Langnoppenspieler hast, vor allem auch, ob Du Spaß daran hast.

Ehrlich gesagt, würde ich eher auf "Nein" tippen.
Du weißt nicht, was bei Deinem Gegner passiert, wenn der Material spielt ? Dann weißt Du also am Anfang auch nicht, was bei Dir passiert - und zumindest für einen halbwegs guten "Materialspieler" ist das schonmal die Grundvoraussetzung.

Außerdem kann man dem Grundton Deines Beitrages entnehmen, dass Du eigentlich eher skeptisch gegenüber Materialspielern eingestellt bist, und das nicht so wirklich als normales TT akzeptierst. Würdest Du denn dann wirklich Spaß daran haben, selber zu der Gattung von Spielern gehören wollen ?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das passen würde - aber wie gesagt, aus der Entfernung kann man eh nur mutmaßen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2010, 15:39
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 62
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, würde ich eher auf "Nein" tippen.
Du weißt nicht, was bei Deinem Gegner passiert, wenn der Material spielt ? Dann weißt Du also am Anfang auch nicht, was bei Dir passiert - und zumindest für einen halbwegs guten "Materialspieler" ist das schonmal die Grundvoraussetzung.
Ich denke auch dass man das Spiel gegen Materialspieler lernen kann wenn man nur versteht was Noppenbeläge bewirken und dann viel speziell daraufhin trainiert wird. Da die Belagseiten ja nun unterschiedliche Farben haben bekommt man beim Spiel gegen unbekannte Gegner mit Noppen nach ein paar verschlagenen Bällen schnell raus wie der Hase läuft und kann dann das trainierte Verhalten gegen Noppen anwenden.

Hier schon mal ein Anfang: Das Spiel gegen lange Noppen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2010, 16:06
TT Schlumpf TT Schlumpf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 52
Beiträge: 9
TT Schlumpf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

ja ihr habt in etwa recht, eigentlich ist das nicht meine Einstellung zu TT

ich akzeptiere und respektiere jeden, auch Material Spieler, denn eigentlich zeichnet sich ein guter Spieler darin aus, sich auf den Gegner einstellen zu können und trotzdem sein Spiel durchzuziehen und es dem Gegner aufzuzwingen und nicht andersherum

ist ein Gegner wirklich besser, dann bin ich ein sehr fairer Verlierer aber wenn jemand eigentlich nicht mehr TT spielen kann, sei es altersbedingt oder gesundheitsbedingt und nur wegen der Beläge gewinnt, dann kriege ich voll den Anfall, bleibe natürlich trotzdem fair aber schlafe nachts fast nicht weil ich mich über mich selber aufrege

ich will diese Menschen nicht diskreminieren, hut ab das sie überhaupt noch was machen aber so ein Match darf man eigentlich nicht verlieren aber ich weiss einfach nicht was ich machen soll
Schläger auf, dann fliegt der Ball quer durch die Halle (Tip vom Kollege, einfach draufhauen)
Schläger zu, dann geht er ins Netz, ach ja und will ich einfach rüberspielen dann steigt er das der Gegner bald eine Leiter braucht

und da kriege ich mit mir einfach die Krise und werde so unsicher das ich mir gar nix mehr zutraue und die allereinfachsten Bälle verschlage

schaut mir beim Training zu, 200 x Kontern kein Problem, wie eine Maschine und dann stellt mir einen mit Noppen und Antitop hin und ihr bekommt Augenschmerzen vom zusehen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2010, 16:18
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Zitat:
Zitat von TT Schlumpf Beitrag anzeigen

ist ein Gegner wirklich besser, dann bin ich ein sehr fairer Verlierer aber wenn jemand eigentlich nicht mehr TT spielen kann, sei es altersbedingt oder gesundheitsbedingt und nur wegen der Beläge gewinnt
Zitat:
Zitat von TT Schlumpf Beitrag anzeigen
aber ich weiss einfach nicht was ich machen soll
Schläger auf, dann fliegt der Ball quer durch die Halle (Tip vom Kollege, einfach draufhauen)
Keiner gewinnt nur wegen der Beläge - höchstens weil der Gegner damit nicht zurechtkommt.
Und dann stellt sich die Frage, kann jemand - nur weil er sich z.B. nicht mehr so schnell bewegen kann, kein Tischtennis mehr spielen?
Anscheinend ja doch, wenn er gewinnt - es stellt sich eher die Frage, ob derjenige Tischtennis spielen kann, der nicht weiß, was gegen Material zu tun ist.
Denn Tischtennis ist eben keine Leichtathletik, wo es nur aufs Laufen ankommt, da gehört alles dazu, auch taktisches Verständnis.


Aber ist eigentlich egal, ob Du das einsiehst oder nicht. Entscheidend ist eher, dass Du wohl keinen Spaß an dem Spiel haben würdest, wenn Du selber Materialspiel mit "nicht Tischtennis spielen" gleichsetzt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2010, 16:19
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Lern gegen "Material" zu spielen, das ist gar nicht so schwer, brauchst evtl. richtige Anleitung. Wenn du mit normalen Belägen dagegen nicht zurecht kommst, helfen dir Noppen außen oder Anti auch nicht viel. Wenn man es mal kann, macht es richtig Spaß und dann ärgert sich der andere ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2010, 17:29
TT Schlumpf TT Schlumpf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 52
Beiträge: 9
TT Schlumpf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Keiner gewinnt nur wegen der Beläge - höchstens weil der Gegner damit nicht zurechtkommt.
genau das wollte ich versuchen zu vermitteln, dass ich damit nicht zurecht komme weil ich es nie gelernt habe

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Und dann stellt sich die Frage, kann jemand - nur weil er sich z.B. nicht mehr so schnell bewegen kann, kein Tischtennis mehr spielen?
so habe ich das ja nicht gemeint, die Message war, dass da einer steht wie eine Wand und selber nichts macht ausser den Schläger hinhalten und am Ende verliert man gegen jemanden der eigentlich kein Gegner sein dürfte... (Ballsicher sind die ja und erfahren sind sie auch)

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Anscheinend ja doch, wenn er gewinnt - es stellt sich eher die Frage, ob derjenige Tischtennis spielen kann, der nicht weiß, was gegen Material zu tun ist.
ich kann mich nur wiederholen...
ein Erlebnis von mir, habe gegen einen gespielt und 16:14 im 5. Satz verloren und war nervlich am Ende, wollte es nicht glauben, habe ihn gebeten mit einem anderen Schläger nochmal gegen mich zu spielen, er bekam von seinem Kollegen einen Schläger mit Sriver Beläge drauf, Ergebnis: er verlor 11:1

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Aber ist eigentlich egal, ob Du das einsiehst oder nicht. Entscheidend ist eher, dass Du wohl keinen Spaß an dem Spiel haben würdest, wenn Du selber Materialspiel mit "nicht Tischtennis spielen" gleichsetzt.
das hat mit einsehen ja nichts zu tun, ich wollte halt Tipps und die habe ich hier ja nun auch bekommen und dafür DANKE!! Und du hast recht, es würde mir sicherlich keinen Spass machen, da ich 28 Jahre Allround mit leichter Tendenz zum offenen Spiel habe aber wenn es viele solche Gegner in der Liga gibt, zählt am Ende die Bilanz und nicht der Spass
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2010, 17:34
TT Schlumpf TT Schlumpf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 52
Beiträge: 9
TT Schlumpf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Lern gegen "Material" zu spielen, das ist gar nicht so schwer, brauchst evtl. richtige Anleitung. Wenn du mit normalen Belägen dagegen nicht zurecht kommst, helfen dir Noppen außen oder Anti auch nicht viel. Wenn man es mal kann, macht es richtig Spaß und dann ärgert sich der andere ...
Danke!!

ich glaube, es wird mir nichts anderes übrig bleiben, denn ob ich mich so schnell darauf umstellen könnte...?

es ist halt erstaunlich das früher leichte Gegner auf einmal richtig gut spielen seit sie auf einer Seite Noppen haben aber evtl. entspricht das deren Veranlagung

und ich sollte mir jemanden suchen der mir zeigt wie man gegen Noppen und Anti spielt...!!!

ich habe in der Jugend in der höchsten Klasse gespielt und dann 5 Jahre Pause gemacht, in der Jugend gab es damals zumindest keine Materialspieler, eher offensiv und als ich dann zu den Herren kam, kamen auf einmal Gegner mit deren Spiel ich nicht klar kam und leider gibt es (meistens) kein richtiges Training in den unteren KK wo einem das gezeigt wird
also habe ich es eben nie gelernt!!

muss mir also so einen Spieler suchen und selber üben
den bei den anderen entscheidet die Tagesform

Danke und Gruß
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.07.2010, 17:56
LingLing LingLing ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.04.2010
Beiträge: 28
LingLing ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Wenn dir der gegnerische Schnitt Probleme bereitet, dann solltest du vlt. mal den ABS ausprobieren. Du musst dich zwar umstellen, aber danach wirst nicht mehr du sondern deine Gegner fluchen.
Ich hatte genau das gleiche Problem wie du (nur ein paar Klassen höher): Ich hatte keine großartige Stärke und war gegen "Krökelspiel" extrem anfällig.
Ich hab mir dann auf die Rückhand eine GLN gemacht und verbesserte mich schlagartig um 3 Klassen. Gegen die "Krökelspieler" hab ich damit auch keine Probleme mehr gehabt und gewann all solche Spiele. Die Umstellung hat bei mir glücklicherweise nur ein halbes Jahr gedauert - dann konnte ich alle Noppenschläge.
Nun sind die GLN ja nicht mehr erlaubt, daher bleibt nur der ABS, der denselben Effekt hat, nur dass man sich eben wieder umstellen muss - das ist aber nicht das Problem.

Meine Theorie für erfolgreiches TT (ohne den Trainingsaufwand eines Timo Boll) lautet seitdem:
Wenn du keine besondere Stärke hast, gehst du in der Masse unter und hast keine großen Chancen, besser zu werden - außer mit Training, Training, Training und sehr viel Spielerfahrung.
Wenn du allerdings eine Besonderheit hast, die für Gegner ungewöhnlich ist, sei es ein Anti oder eine Noppe, und du damit verstehst umzugehen, dann sehen deine Chancen weit besser aus.
Denn Tischtennis ist Automatismus! Und wenn du ein ungewöhnliches Spiel hast, dann greifen die Automatismen und Gewohnheiten der Gegner nicht mehr - es sei denn, sie kennen dein oder dieses Spiel. Und wenn Automatismen bzw. Gewohnheiten nicht mehr funktionieren, dann passieren Fehler. Und durch diese Fehler der Gegner gewinnst du dann deine Spiele. Denn deine Gewohnheiten (wenn du irgendwann sicher mit Material bist) funktionieren, da du öfter gegen "normale" Spieler spielen wirst als die gegen dich.

Geändert von LingLing (12.07.2010 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.07.2010, 17:56
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.544
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen?

Zitat:
Zitat von TT Schlumpf Beitrag anzeigen

es ist halt erstaunlich das früher leichte Gegner auf einmal richtig gut spielen seit sie auf einer Seite Noppen haben aber evtl. entspricht das deren Veranlagung

und ich sollte mir jemanden suchen der mir zeigt wie man gegen Noppen und Anti spielt...!!!
Nana, in der Kreisklasse und mit Störspiel mag gegen unwissende Gegner was möglich sein, aber ein Abwehrspieler mit LN hat es sehr schwer. klar, auch Störspieler brauchen Ballgefühl, da die KK-Herren oft wissen, wie man gegen LN spielt. Das Abwehrspiel insbesondere ist harte Arbeit und schwieriger als ein Allround- oder Offensivspiel!

Deshalb: Noppen = schlecht ist falsch!


Ja, das ist der vernünftigste Satz. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Erklärungen "wie man gegen LN spielt" nicht verstanden werden oder umgesetzt werden können.

Bsp.: Viele haben noch nicht verstanden, dass wenn Spieler 1 blockt und Spieler 2 schupft mit der Noppe, quasi gar nix drin ist! Auch wenn man ihnen das erzählt, glauben sie einem nicht . Bzw. können es praktisch nicht umsetzen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77