Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2003, 15:00
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welche Kurznoppe für die Vorhand?

Ich möchte auf meiner Vorhand, auf der ich mit meinem bisherigen glatten NI-Belag recht spinanfällig bin, auf eine griffige Kurznoppe umsteigen bzw. diese mal ausprobieren.

Dabei würde ich schon auch noch ab und zu Topspin ziehen wollen, was mit einer griffigen Kurznoppe ja bis zu einem gewissen Grade geht, hauptsächlich geht es mir aber darum, meine US-Probleme gegen generischen Spin in den Griff zu bekommen.

Ich liebäugle mit einem China-Belag a la Friendship, aber welcher wäre konkret für mich geeignet?

Es wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2003, 15:09
rudixxl rudixxl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 82
rudixxl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich hab das ca. 2 Monate lang versucht und kann dich nur abraten. Wenn du kein Handgelenkt wie ............. (chinesischer Weltmeister mit Stiga Clippa auf der VH, Name entfallen ... Liu???) hast sind deine Aufschläge (was Schnitt angeht) für'n Arsch. Wenn du "nur" Kreisklasse spieltst (wie ich) geht das vielleicht noch. Dort reicht es manchmal aus, wenn der Ball nach Unterschnitt aussieht. Du musst dann sehr viel Varianten reinbringen und trotzdem noch ordentlich mit dem Handgelenkt arbeiten um wenigsten etwas Schnitt zu erzeugen. Außerdem solltest zu sehr schnell auf den Beinen sein, weil zu immer richtig stehen musst.

Du bist zwar unanfälliger gegen Schnitt, aber gibst selbt auch nicht so viel rein.

Wenns trotzdem sein muss: Stiga Clippa. Zwar selbst nur kurz gespielt, aber für sehr gut befunden. Aber kein Vergleich zu Noppen-innen-Belägen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2003, 15:22
Benutzerbild von Chinesische Mauer
Chinesische Mauer Chinesische Mauer ist offline
Kreisliga Mitte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2001
Ort: Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 817
Chinesische Mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Welche Kurznoppe für die Vorhand?

Zitat:
Original geschrieben von Jancsi

Ich liebäugle mit einem China-Belag a la Friendship, aber welcher wäre konkret für mich geeignet?

Viele Chinesen spielen Penhold-Schläger mit kurzen Noppen auf Vorhand. Vielleicht ist auch f¨¹r Dich. Ich habe nicht Penhold gemeint.

erst Wahl: Friendship 802, mit dem kann man sehr gut angreifen.
Den benutzen meisten Chinesen. Fr¨¹her hat Liu Guoliang auch benutzt.

Ich habe bei Meng Xianjian (TTC Karlsruhe-Neureut) gesehen, dass er Friendship 802-1 spielt. Die Noppen sind etwas länger als 802. Ich spiele selbst auch solche Noppen (Palio WP1013). Ich habe immer gedacht, dass man damit nur sehr gut blocken kann. Aber Meng kann damit sehr viel machen, auch Topspin. Nat¨¹rlich spielt er 1. Liga. Man kann nicht so vergleichen.

Von DSH gibt es auch einige kurze Noppen.
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2003, 15:25
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.824
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Meine Empfehlung geht auch nicht in Richtung Kurznoppe, in etwa aus ähnlichen Erwägungen wie bei rudixxl; vor allem ist es eine Illusion, mit einer KN einen tatsächlichen Topspin gewinnbringend einzusetzen.
Ein Pseudotopspin ist als Variante dennoch machbar.
Eine Kombi KN-LN gewinnbringend einzusetzen, erfordert gemeinhin schon ein recht ausgeklügeltes Spielsystem.
Punktbringender Schlag sollte dabei wohl auf der VH ein Schuß sein, der fast imer eingesetzt wird, sobald der Ball ein wenig hoch kommt, ob mit US oder ÜS muß dann relativ egal sein.
Wenn Du Dich hingegen hinten reinstellst, spiele ich Dich solange leer an, bis Du den Ball ein wenig höher stellst. Dann ist Punkt.
Also ist das Grundproblem bei Deiner Spielweise, dass Du kaum selbst Rotation erzeugen kannst.
Daher keine KN.
Wenn Du das dennoch machen willst, ist der Clippa schon die eine mögliche Variante, die andere etwas langsamere ist der Bty Challenger Chop.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2003, 15:44
Benutzerbild von elvis
elvis elvis ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2001
Ort: in der Hauptstadt angekommen
Alter: 60
Beiträge: 524
elvis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn du dich geldmässig nicht so weit aus dem Fenster lehnen willst, schlage ich Goldway F933 oder FSH 799 (gibt es den noch ?) vor.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2003, 18:21
TT-Gaukler TT-Gaukler ist offline
Rückhandabwehrgott
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.12.2000
Ort: Quierschied
Alter: 44
Beiträge: 859
TT-Gaukler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TT-Gaukler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Hallo!

ich spiele die Dr.Neubauer Magic Pips auf der Vorhand. Ist ne coole Sache. Dauerte zwar etwas die Umstellung, aber jetzt klappt es sehr gut. Kann damit in der Bezirksliga gut mithalten.
Damit kann man auch gut Tops ziehen, blocken, schiessen, abwehren, drücken , schupfen einfach alles.
Natürlich gibt es auch Spielertypen gegen die ich mit diesem Material net so gut klarkomme, aber die Vorteile überwiegen.
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2003, 14:25
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielen Dank erstmal für Eure Vorschläge. Werde wohl mal mit dem RITC 799 anfangen, ist ja auch finanziell nicht die Welt (8,50 €).

Magic Pips ist mir ein wenig zu teuer, was auch deswegen eine Rolle spielt, weil ich ja erstmal das KN-Gefühl auf der Vorhand kennenlernen möchte. Sollten mir prinzipiell die kurzen Noppen auf der Vorhand zusagen, kann ich ja immer noch auf eine "Premiumkurznoppe" umsteigen.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2003, 22:48
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jancsi
Magic Pips ist mir ein wenig zu teuer, was auch deswegen eine Rolle spielt, weil ich ja erstmal das KN-Gefühl auf der Vorhand kennenlernen möchte. Sollten mir prinzipiell die kurzen Noppen auf der Vorhand zusagen, kann ich ja immer noch auf eine "Premiumkurznoppe" umsteigen.
Das ist aber der falsche Weg. Die Variationen bei Noppen ist genauso gross wie bei Noppeninnenbelägen. Es gibt Noppen mit Anti-Effekt, Konternoppen und Topspin-Noppen, weiche Noppen und harte Noppen, Billig-Noppen und Premium-Noppen.

Zum Vergleich: Wenn Du beim Autokauf eine Testfahrt mit einem schlechten Wagen machst, lässt Du dann auch das Autofahren sein?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2003, 23:08
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Siegmund Freud

Zitat:
Zum Vergleich: Wenn Du beim Autokauf eine Testfahrt mit einem schlechten Wagen machst, lässt Du dann auch das Autofahren sein?
Ja, ich weiß, rhetorische Fragen sind die schönsten Fragen.

Aber lassen wir die Kirche doch lieber im Dorf, sooo riesig sind die Unterschiede zwischen den Belägen nun auch wieder nicht, obwohl natürlich vorhanden. Und es bleibt dabei: Die 40 Euro für den Magic Pips sind mir zu viel.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!

Geändert von Jancsi (25.01.2003 um 23:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2003, 11:01
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
QUOTE]Original geschrieben von Jancsi
Vielen Dank erstmal für Eure Vorschläge. Werde wohl mal mit dem RITC 799 anfangen, ist ja auch finanziell nicht die Welt (8,50 €).
[/QUOTE]

Genau das habe ich auch gedacht und gemacht. Ernsthaft spielen wollte ich die Noppe nicht, nur mal das Gefühl kennenlernen. Ich wollte einfach mitreden können und habe diesen Belag auf die RH eines ausrangierten Stiga Allround Evolution geklebt. Kostet ja so gut wie nix...
Allerdings hätte ich mir die paar Kröten sparen können, denn der Belag war meiner Ansicht nach langsamer und unkontrollierter als vergleichbare japanische Produkte, die ich kurz antesten konnte (Schläger von anderen Spielern).
Ich habe das Experiment nach kürzester Zeit abgebrochen, weil mir die Umstellung viel zu gross war.
Mein Fazit: Entweder richtig oder gar nicht! Das bezieht sich auf das Material und den Trainingsaufwand.
Hast Du es mal mit einem NI-Belag probiert, der nicht so schnittempfindlich ist? Es muss ja nicht direkt ein Anti sein. Ein härteres Obergummi wirkt manchmal schon Wunder.
Gruss,
Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77