|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Topspin
Warum können Spieler in den unteren und meist sogar in den mittleren Klassen kein Topspin? Gerade die älteren, die schon 40 Jahre TT-Erfahrung auf dem Buckel haben, bringen wenn überhaupt nur Krüppeltopsins. Dabei finde ich die Vorhand-Topspin-Bewegung von allen Schlägen nicht nur mit Abstand am effektivsten, sondern auch relativ einfach. Gerade im Vergleich dazu, wenn die älteren Herren versuchen, unterschnittene Bälle zu schießen (meist mit der Rückhand), was natürlich in die Hose geht, mal abgesehen von dem berüchtigten Rückhand-Glückschuß.
Also: Was ist so schwer am Vorhand-Topspin? |
#2
|
||||
|
||||
Re: Topspin
Ich glaube die Frage, warum Leute mit 40 Jahren TT-Erfahrung keinen VH-Topspin beherrschen, beantwortet sich in der Fragestellung selbst.
Es sind die 40 Jahre!!! Soweit ich weiss, hat der Topsin damals noch nicht die riesige Rolle gespielt. Das mAterial war ja auch noch ein anderes. Vielleicht ist das die Antwort, ich lasse mich aber auch gerne von anderen Erklärungen überzeugen.
__________________
Borussia VfL 1900 e.V. Mönchengladbach - Tischtennis |
#3
|
||||
|
||||
Re: Topspin
Wenn ich mich da so an die Erinnerungen meines 63jährigen Mannschaftskameraden erinnere..... :confused: Mit der Entwicklung des Sriver (ca. 1967) war es zum erstenmal möglich So etwas wie Topspin mit drall zu spielen. Vorher wohl viel Noppengummi geschiebe. Aber das war wohl vor meiner Zeit.
|
#4
|
|||
|
|||
Re: Topspin
Und daß man sich dann nicht mehr umstellen kann - woran liegt das? Ich finde die VH Topspin Bewegung wie gesagt nicht schwer. Ich habe arge Probleme beim VH Schuß und Konter. Meist ziehe ich sogar hohe Bälle, das ist zwar nicht so gefährlich wie Schuß, aber sicherer. Und die Notwendigkeit Topspin zu spielen sehe ich auch, weil du ohne Topspin einfach nicht angreifen kannst. Auf Unterschnitt Schuß und Konter geht nicht gut.
|
#5
|
|||
|
|||
Re: Topspin
Wenn jemand 40 Jahre TT auf dem Buckel hat, ist er mindestens so um die 50. Zum einen stellt man sich in so einem Alter nicht mehr so leicht von liebgewonnenen Sachen um, die man bisher mehr oder weniger erfolgreich beherrscht. Es sollte Dir ja bekannt sein, dass man in jungen Jahren viel eher dazu bereit ist, neue Dinge zu erlernen. Da tut sich ein 50-jähriger Neueinsteiger sogar leichter. Der kann dann nämlich bei null anfangen und halbwegs vernünftige Schläge von Grund auf lernen. Zum anderen kann man mit 50 einfach nicht mehr so athletisch Topspin spielen wie in jüngeren Jahren. Ich möchte mal sehen wie Dein Topspin in 30 Jahren aussieht! Du bist nicht mehr so schnell und stehst deswegen schlechter zum Ball, hast insgesamt weniger Power und vielleicht ist Dein Ehrgeiz nicht mehr ganz so gross. Das sieht dann vielleicht auch bei Dir wie ein "Murmeltop", "Lupfspin", "Nospin" oder "Unterschnitttop" aus. Wer weiss?!
![]() ![]() JanMove |
#6
|
|||
|
|||
Re: Topspin
Aber sie hätten vor 25 Jahren die Chance gehabt sich umzustellen. Damals gab es schon Material, mit dem man spinfreudig spielen konnte.
|
#7
|
|||
|
|||
Re: Topspin
Zitat:
Außer dieser Vorliebe gibt es aber noch einen anderen Grund, keinen Topspin zu spielen (oder nur einen Hebetopspin): Ein schneller scharfer Topspin ist bei Älteren (langsamere Reaktion) oft ein alles oder nichts Ball. Der Gegner hat vielleicht die meisten Probleme damit, kommt der Ball aber mal zurück, ist man zu langsam, selbst an den Ball zu kommen. Die eigene hohe Geschwindigkeit bereitet dann die meisten Probleme. Wenn einem also riskantes Drittball-Angriffsspiel nicht so liegt (oder keinen Spaß macht), wird man als älterer Herr langsameres und sichereres Material vorziehen mit entsprechenden längeren Ballwechseln, die auch ein besseres Fitness-Training bieten. |
#8
|
|||
|
|||
Re: Topspin
Zitat:
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Re: Topspin
je älter man ist desto schwerer sind die technicken auszuführen und umso schwerer neu zu lernen
__________________
wer andern eine bratwurst brät der hat ein bratwurst bratgerät ^^ ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweiter Topspin auf halbhohen Block | Cogito | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 13 | 30.11.2002 19:52 |
Vergleich: Joola Topspin vs. Stiga Chop & Drive | Cogito | Noppen innen | 8 | 03.06.2002 10:36 |
neue Def-Beläge bei Joola: Tango Def und Topspin C | Cogito | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 13.05.2002 11:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.