|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Altes Holz
LOL an Alle
Ich bin in den Besitz eines alten Holzes gelangt. Mein Problem ist nur das ich bisher nichts über das Holz erfahren konnte.(Tempo , Kontr. , Bal.) Das Holz ist ein Butterfly Klampar FL An einer Seite ist das Funier etwas beschädigt (als ob jemand ziemlich wütent war). Kann man das wieder reparieren? Wenn ja wie oder wo? Und was nimmt man um das Holz zu versiegeln? Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt etwas über das Holz zu erfahren. CU |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie sieht denn das Holz aus? Heller Naturholzgriff,mit rot/weißer Plastiklinse? Gruß Frawa :boing: ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Ich hab viel, viel früher mal ein Klampar-Holz gespielt. Bin mir aber nicht sicher, ob es das gleiche ist, welches Du jetzt hast. Also meines war ein eher langsames Allround-Holz (maximal all- oder all) mit sehr grossem Schlägerblatt. Es war sehr kontrolliert und hervorragend zum Blocken und Kontern geeignet. Was mir besonders stark bei diesem Holz aufgefallen ist, sind die enormen Eigenschwingungen nach dem Schlagen. Das hat eine extreme Rückmeldung an die Hand gegeben. Solche Vibrationen sind wahrscheinlich nicht jedermanns Sache.
JanMove. |
#4
|
||||
|
||||
@frawa
Ja , der Griff scheint aus Naturholz zu sein ,ist konkav und hat eine rot/weiße Linse in der im weißen Teil KLAMPAR und im roten Teil das Butterflylogo und FL steht. Wäre schön wenn du mich weiterbringen könntest. CU |
#5
|
||||
|
||||
@janmove
Könnte sein das es schwingt . Scheint recht flexibel zu sein . Sieht aber so aus als wenn es auf der VHseite steifer ist. Wie ist das mit dem reparieren.Kannst du mir da auch weiterhelfen? Braucht man für das versiegeln einen Speziallack oder "normalen" Holzlack ( dünn natürlich ). CU |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
dann ist es das Holz was JanMove beschrieben hat. Langsames Allroundholz(all bis all-) mit recht großem Schlägerblatt. Schwingt recht stark nach. Das Holz gab es mitte der 80er Jahre mit verschiedenen Griffen(an,fl,co),denn normalerweise gab es Klamparhölzer nur in anatomisch. Gruß Frawa :boing: ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
@frawa
Danke für die infos. Hast du evtl. noch nen tip für die Reperatur? CU |
#8
|
|||
|
|||
Sorry, bei der Reparatur kann ich Dir nicht weiterhelfen. Zum Versiegeln empfehle ich Dir den TSP Racket Coat. Der verändert die Holzeigenschaften praktisch nicht.
JanMove |
#9
|
|||
|
|||
@ The Crow
Vielleicht hilft dir ja das weiter: http://www.tt-news.de/vb/showthread....ight=zelluloid |
#10
|
||||
|
||||
@ walker
thx aber der link funzt nicht. CU |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.