|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Hier möchte ich Infos über das "Palio S8 ALL soft carbon + arylate" bereitstellen und freue mich über weitere Infos.
Ein schön verarbeitetes (incl. gut eingearbeiteten Linsen) und anzuschauendes leichtes Holz mit eher schmalem konkaven Griff. Liegt schonmal gut in der Hand und hat schöne schlanke Blattstege, so dass es mit den doch etwas scharfen Kanten keine Probleme gibt. Mein Holz wiegt exakt die aufgedruckten 76 Gramm. Mich hat an dem Holz die Kombination von ziemlich geringem Gewicht (ohne Balsa) mit versteifenden, aber nicht so stark "beschleunigenden" Kunstfasern (Kombi aus Soft-Carbon mit Arylate) gereizt. Beim Ansehen des Furnieraufbaus fällt eine WSC-ähnliche Konstruktion mit kernnaher Plazierung der Fasern auf, ein Prinzip, dass mir ja beim WSC recht gut gefällt und dort zu einer gewissen Steifigkeit bei erhaltenem weichen Anschlag führt - mal sehen wie es sich hier auswirkt. Beim ersten Rumspielen schätze ich es als etwas schneller als Stock und Spark ein, mit etwas härterem Anschlag und Tempo, ich erwarte ein Holz im höheren (Off-)-Bereich. Ich bin gespannt und werde bald berichten. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
interessantes holz... ich hab mir auch mal ein wsc für morgen gerichtet. schreib bitte wie sich das holz spielt, wenn ich wieder auf china beläge wechsel werde ich auch ein holz mit kunstfaser brauchen, sonst fehlt einfach die durchschlagskraft aus der hd.
achso, und wie ist hier das carbon eingefärbt, ich erkenne auf den bilder irgendwie nichts... |
#3
|
||||
|
||||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Die Faseranschnitte sehen dunkelblau und cremefarben aus, Carbon wohl dunkelblau wie beim Yinhe K-2 und das Arylate schmutzigweiß-grau, wie auch beim Stock?. Hattest Du denn schonmal ein Soft-Carbon-Holz am Wickel? Oder war das sogar in deinem Yinhe-Auftragsbaubau drin?
Geändert von Setz-It (15.08.2010 um 13:40 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
nein... softcarbon würde ich eh gerne mal wissen was das sein soll... ich vermute es sind enfach dünne carbonschichten.
mein yinhe ist ganz normal carbon + arylate, aber eben etwas schnell geraten ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Bei k-2 ist blau arylate (kevlar) Carbon ist immer schwarz. Softcarbon ist möglich statt gewebe ein schicht unidirectional carbon wie auch holz unidirectional ist. Als schicht unter dem deckfurnier dann sperr dazu gerichtet. Muss man an die seite erkennen können.
Ein oder andere carbonfaser macht nicht wirklich viel von harte es sagt also nichts uber die carbonfaser an sich nur wie es im holz verwendet ist hartet es das anschlaggefuhl mehr oder weniger. Bei carbon/arylateholzer wie k-2 sind innerhalb das gewebe die arylate und carbon schichten dann sperrgerichtet. Wenn ich mir nicht irre ist bei wsc flies verwendet. Dabei sind die fasern durch einander verwendet, ähnlich wie holzfaser bei papier. Geändert von Martho (15.08.2010 um 15:47 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Du hast völlig recht, dass im K-2 Kevlar mit drin ist, das hatte ich ganz vergessen. Die wirklichen Fäden, die angeschnitten sind, sind wie beim Stock weißgrau, dazu bildet man sich den Anschnitt von was dunkelblauem oder auch schwarzen ein. Die Arylatefasern sind aber "bidirektional" gelegt, da hiervon überall Anschnitte rausgucken. das Carbon ist schwerer zu erkennen, wahrscheinlich sind die Fasern wirklich recht dünn und weit verteilt. Versuche nochmal Fotos davon zu machen.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Habe mein k-2 seitlich etwas schmaler angeschliffen im blatt/griffubergang vielleicht ist es davon aber ich erkenne auch deutlich die carbonfaser. Beide art faser etwa gleich dick und anteil auch. Carbon aber - wie ublich - schwarz und kevlar (eine art arylate) leichtblau wie beim Viscaria. Bi-direktional stimmt, sieht aus wie carbon längs und kevlar sperr gerichtet zum griff.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Könnte sein das die arylate faser bi-direktional laufen und carbon uni-directional kann es nicht wirklich so unterscheiden.
Jedenfalls gibt es zwischen gewebe und uni-directional, einmal mit epoxy verwendet naturlich deutlich unterschiedt wobei uni-directional deutlich weicher auswirkt (bei gleicher faseranteil/dicke) und das holzgefuhl auch besser erhalten bleibt.Unidirectional spilt die hohe zugstarke von carbonfaser nur in einer richtung eine rolle. Dabei hat uni-direktional das vorteil das das epoxydanteil weniger ist im verhaltnis zum faseranteil. Gefuhlvoller und gewichtsmässig kann mann carbon oder ähnliche faser dann besser ausnutzen und können carbonholzer auch wirklich leichter sein wie auch bei dieses Palio holz möglich dem fall. Geändert von Martho (15.08.2010 um 21:38 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Du kannst durchaus recht haben. Ich komme der Sache nicht wirklich näher, es sind nur einige wenige Carbonfasern gut sichtbar, manche lassen sich zwar erahnen, aber so richtig wird der Faserverlauf nicht klar. Falls ich noch was dran schleifen sollte, sehe ich es vielleicht dann doch.
Werde mir bei Gelegenheit noch mal das K-2 ansehen, das ist ein wenig ausgefranst, vielleicht sehe ich da noch was... |
#10
|
||||
|
||||
AW: Palio S8 ALL soft carbon + arylate
Bin leider bisher nur zu einigen Schlägen gekommen - vorab schonmal ein paar kurze Eindrücke - es lässt sich gut spielen, Topspins kommen gut mit etwas flacherem Absprung aber für mich noch angenehm, auch genug Puste aus der Halbdistanz. Ein schönes Spielgefühl bei geraden Bällen und Schuss und eine überraschend gute Kontrolle auch bei eingestreuten Sägen aus der Halbdistanz. Ein gefühlloser Klotz ist es schonmal nicht, gewöhnungsbedürftig ist die vorhersehbare stärkere Kopflastigkeit durch den dünnen Griff bei niedrigem Gesamtgewicht - habe einige Bälle an die Kante bekommen. Werde noch mal versuchen, den Schwerpunkt etwas Richtung Griff zu verlegen, verspreche mir davon noch ein angenehmeres Spielgefühl, macht sonst auf jeden Fall schonmal einen guten Eindruck. Werde bald wieder berichten.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.