Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2014, 19:55
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.106
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
999-Beläge

Kennt einer die 999 (nicht Globe Beläge)? Gibt es in 2,2 mm und mit 44°-45°, was bei Globe ja eher ein Dilemma ist (zu dünn und meistens zu weich).
Da gibt es 999T-2, 999T-4, 999T-6 oder JT999-999T oder wie auch immer so ein Zeugs. Weiß einer, was davon die Eier legende Wollmilchsau ist? Viel Schnitt und Spin / Spiel aus jeder Distanz / Langsam und schnell / Hauen geht auch...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2014, 19:57
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.106
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 999 / ThreeNine Beläge

Also cool wäre sowas wie ein Palio Spin, mit dem man auch abwehren kann wie mit Globe oder ein Globe, mit man richtig Schnitt in die Bälle kriegt wie mit Palio Spin... ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2014, 02:37
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 999-Beläge

Den Palio fand ich jetzt nicht sonderlich schnittig für einen Chinesen. War aber auch nur ein Kurzausflug auf einem fremdem Holz.
Kauf doch einfach alle Three Nine und klär uns auf, die kosten ja nicht so viel
Blue Lucifer klingt interessant
__________________
Nitakku New Defence, NITTAKU SCREW ONE, Nittaku Express
Nitakku Septear, NITTAKU SCREW ONE, 729 Bloom Power
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2014, 04:13
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 999-Beläge

Brauchst gar nicht alle Versionen vom 999 kaufen. Wenn du zweimal den gleichen 999 kaufst, hast du auch zwei verschiedene Beläge.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2014, 20:43
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.444
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 999-Beläge

@ Klaus 123: Da hast Du nicht unrecht. Man kann jedoch beim Kauf etwas Einfluß auf den Schwamm nehmen, dann ist es nicht ganz so schlimm.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2014, 18:36
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.444
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 999-Beläge

Also ich bin jetzt komplett auf die 999 umgestiegen. Den Schwamm behalte ich jetzt und kaufe nur die Gummis dazu, dann habe ich immer fast identische Beläge. Bin nur noch auf der Suche nach wirklich guten Schwämmen für Vor- und Rückhand, mit den bisher gefundenen bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2014, 20:10
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.444
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 999-Beläge

Mit etwas Abstand finde ich den 999T Obergummi nach wie vor hervorragend. Sehr robust, sehr spinerzeugend und kontrolliert. Damit kann man alles machen. Ich spiele den 999T-1. Die Schwämme nehme ich jetzt von 61second. Das ergibt eine passende Kombination. Die Standardschwämme von Threenine waren etwas seltsam. Wichtig ist, daß man den Gummi vorm erstenmal spielen erstmal 1-2 Tage ohne die Schutzfolie liegen läßt, ansonsten ist der Belag so klebrig daß er mir auch schon auf dem Tisch kleben geblieben ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Largestorm Spin und Largestorm Speed Kenji Tamasu Kurze Noppen 11 22.02.2013 18:32
Beläge: Wie lassen sich aufgeklebte Beläge am besten aufbewahren? SirStussy Noppen innen 7 08.11.2012 14:41
[SUCHE] Neubauer-Beläge in schwarz+0,6 und diverse NI-Beläge HotDog Materialbörse 0 25.11.2006 20:36
suche andro-beläge und weitere günstige offensiv-beläge zum NICHT-frischkleben TT-Metal Materialbörse 0 25.02.2006 03:34
Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge? fird Noppen innen 27 28.11.2005 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77