Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2003, 21:17
Benutzerbild von weiltaler
weiltaler weiltaler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Weilmünster/Ts.
Alter: 45
Beiträge: 201
weiltaler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
sollten Spielvereinigungen erlaubt werden?

Hallo, Leute ich bin der Meinung das es so langsam an der Zeit wäre Spielvereinigungen zu erlauben!!! weil insbesondre kleinere Vereine es ziemlich schlecht haben, weil sie einfach keinen zulauf haben, klar bei den großen Vereinen is das kein Proplem !!! aber auf dem Land ??? da ist man froh wenn man eine Mannschaft zusammenbekommt! was haltet ihr davon???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2003, 17:05
Dr. Schmidt Dr. Schmidt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 513
Dr. Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

das ist auch schon jetzt kein Problem.

Im Damen und Jugendbereich sind Spielgemeinschaften zu gelassen

Im Herrenbereich müßten die Spieler eines Vereins zum anderen Wechseln und dieser gibt sich dann einen neuen Namen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2003, 17:58
Benutzerbild von weiltaler
weiltaler weiltaler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Weilmünster/Ts.
Alter: 45
Beiträge: 201
weiltaler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ja, aber warum kann der Verein sich dann nicht z.bsp. Spvgg ab/xy nennen, warum darf es nur einen Städtenamen beinhalten? im fußball sind spielgemeinschaften ganz normal und ich finde es sollte bis bezirksebene erlaubt sein, aber verbands ebene kann man drüber reden, aber ich denk ma nich das die vereine die da spielen sich über spieler beklagen müssen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2003, 19:16
Dr. Schmidt Dr. Schmidt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 513
Dr. Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

mir ist nicht bekannt das es Vorschriften für einen Vereinsnamen gibt. Wenn der verein "SV A" den Namen ändert in "SV A/B" kann niemand was einwenden. Das schwierigste wird jedoch sein die Mitglieder des "SV A" zu einer Änderung des Vereinsnamens zu bewegen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2003, 07:33
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bei uns (Kreis Lahn-Dill, Bezirk West) sind Spielgemeinschaften, auch unter Beibehaltung beider Namen, kein Problem.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2003, 20:24
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

wir haben seit ca. einem Jahr so eine Art Spielgemeinschaft die 100%ig allen Anforderungen und Regelungen gerecht wird. Dafür haben wir einen sogenannten "Dach"Verein gegründet. Ein unabhängiger Tischtennisverein, der sich aber zumindest teilweise (bzw. größtenteils) über die alten Hauptvereine finanziert.
Ein paar Infos stehen unter ttvgs.de. Wer mehr wissen will, kann hier gerne noch mehr Infos kriegen.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2003, 16:28
Benutzerbild von weiltaler
weiltaler weiltaler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Weilmünster/Ts.
Alter: 45
Beiträge: 201
weiltaler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ja so is das natürlich überhaupt kein proplem, wenn man einfach nen neuen Verein gründet, aber das kann ja wohl au net die richtige lösung sein, im fußball gehts doch auch ganz einfach, da sind spielgemeinschaften das normalste von der welt !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77