|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Best of five V5 Blade vs. Butterfly Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer?
Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5
Kann es jemand vergleichen? Wie sind die Maaße vom V5 Blade (BxTxH) ? (X5-Maaße kenn ich schon: 152x158x6,4 mm) Vor allem interessiert mich auch ein Praxisbericht zum V5 da hierzu nirgendwo ein Bericht zu finden ist.
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g Geändert von Spin Jim (28.05.2008 um 15:14 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
hab noch nen grades balsa carbo x5, wers haben will kann sich melden, wurde auch wenig (2 wochen) gespielt, habe nur die kanten der seitenflügel etwas rund geschliffen.
zu den spieleigenschaften. ist irgendwie komisch, hoher rebound/katapult effekt durch den balsa kern, dennoch steifigkeit des carbons. topspins gingen sehr gut, schupf muss man sich dran gewöhnen, aufgrund des katapulteffekts. mir war das holz etwas zu schnell, deshalb würde ich es abgeben. finde, man muss das holz einfach spielen, da es sich ganz anders spielt als normale hölzer. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
Hallo cheffes,
hast du auch ein V3Blade oder V5Blade? Kennst du zufällig die genaue Breite dieser Hölzer? schönen Gruß
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g |
#4
|
|||
|
|||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
kann leider nur mit dem x5 dienen
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
das v5 blade hat für ein off holz doch sehr viel kontrolle.
an durchschlagskraft mangelt es auch nicht wirklich. aus der halbdistanz verliert es allerdings ein wenig power. es ist sehr leicht und eignet sich gut zum topspin. ich habe so ziemlich alle spinvarianten ( weich, hart, schupf) sehr gut hinbekommen. zur haltbarkeit kann ich leider nix sagen. alles in einem ein sehr gutes topspinholz. es ist vergleichbar mit dem primo off- (wobei das v5 mehr power hat) und dem keyshot light. es wiegt 75 gramm und kostet 36,90. zur größe des schlagerblatts kann ich nur sagen, das es so ca bei 150 mm oder so liegt.
__________________
Boost TX 2,0 Chuan Chih Yuan FL Boost TS 1,8 |
#6
|
||||
|
||||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
danke Docdoc,
hast du zufällig auch mal das V3 Blade gespielt??
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g |
#7
|
|||
|
|||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
ja hab ich.
ist ein sehr leichtes, kontrolliertes allroundholz. mit dem v3 blade bekommt man mehr spin in die bälle und es ist ein kleines bisschen leichter. die maße sind die gleichen wie beim v5. das v3 hat mehr kontrolle und weniger tempo als das v5. es ist leichter und weicher, dadurch ist es spinfreudiger
__________________
Boost TX 2,0 Chuan Chih Yuan FL Boost TS 1,8 |
#8
|
||||
|
||||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
Hallo docdoc,
dann hab ich noch eine letzte Frage: Ich habe vor mir auf die Vorhand den neuen TENERGY 05 auf das V3 zu kleben, allerdings in 1,7mm. Der Tenergy 05 ist recht schwer und mittelhart bis hart und hat ein relativ dickes Obergummi (im Vergleich zu anderen Belägen). Bisher hatte ich das sehr gut kontrollierte Bo5 Carbon AR+ Holz mit einem weichen Belag (Gewo Maxima soft, 2,0mm) auf der Vorhand. Was meinst du. Würde ich mit der V3 und Tenergy Kombination offensiver spielen können als mit der alten Kombination ?? (OFF- würde mir genügen).
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g |
#9
|
|||
|
|||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
ich würde sagen, diese kombination passt gut zusammen um ein offensives spiel zu spielen.
das holz ist sehr weich und hat einen weichen anschlag und der belag ist mittelhart.der tenergy hat auch viel spin, dadurch wäre der schläger eine richtige spinmaschine. die kombination mit mittelharten belägen ist auch gut zum kontern und schießen. blocken geht wegen des weichen holzes auch gut. ich denke diese kombination würde ideal sein für ein offensives, spinorientietes spiel. durschschlagskraft ist auch vorhanden. der schläger eignet sich für weiche und harte topspins, wobei weiche m.e etwas besser gehen. allerdings könntest du probleme beim schupf bekommen, da holz und belag relativ katapultig sind. dennoch ist diese kombination sehr zu empfehlen ich denke du könntest damit offensiver spielen.
__________________
Boost TX 2,0 Chuan Chih Yuan FL Boost TS 1,8 |
#10
|
||||
|
||||
AW: Best of five V5 Blade vs. BUTTERFLY Balsa Carbo X5 / Wer kennt diese Hölzer ??
na das klingt doch gut. Viele Leute meinen nämlich mit einem 1,7mm Schwamm und einem AR+ Holz könnte man gar nicht OFF- spielen. Aber vielleicht ist es ja durch das etwas dickere Obergummi des Tenergy 05 ja doch möglich. Ich weiss nur nicht ob das V3 Blade dafür schnell genug ist, es ist nämlich nur 5,2 mm dünn. Für ein AR+ Balsaholz ist das sehr dünn glaub ich.
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.