|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Neuer Rückhandbelag?
Ich suche grade einen neuen Rückhandbelag und hab auch schon einige zur Auswahl, da wären zum einen der Butterfly Roundell Soft, Butterfly Sriver G3, Stiga Boost TX und dem Donic Barracuda.
Mein momentaner Belag Sriver Fx ist mir zu langsam und hat auch zu wenig Spin, Ich spiele Offensiv mit variablen und schnellen Topspins mit der Vorhand und auf der Rückhand Eröffnungstopspins und schnellen Blocks. Da ich von den oben gennanten Belägen keinen kenne, würd ich mich freuen wenn einer die Beläge gegenüber stellen oder vergleichen könnte und auch angaben zu den jeweiligen Eigenschaften geben könnte, also Tempo Spin Kontrolle etc. Danke schonmal im Vorraus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Wenn du vom Sriver FX kommst, dann dürfte der G3 FX eine passende Wahl sein.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Der G3 Fx soll aber einen sehr weichen Schwamm haben, um die 36° soweit ich weis, das ist mir dann doch zu weich...
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Neuer Rückhandbelag?
meiner meinung nach spielt sich der g3-fx auf keinen fall weicher als der sriver fx. wenn dir das spielgefühl vom sriver fx gut gefallen hat und du etwas mehr tempo/spin möchtest, ist der g3-fx die erste wahl. wenn es preislich billiger sein soll, würde ich mich bei einem esn-tensor umschauen, die sind vom spielgefühl aber schon eine andere kategorie.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Es hat mir doch zugesagt allerdings mag ich es einen tick härter, der fx kam mir teils schwammig vor, weshalb ich doch einen härteren belag bevorzugen würde.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Zitat:
Der normale G3 dürfte also gut passen. Spin ist auch genug vorhanden.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Oke, dass hört sich schonmal gut an, wie sieht es im Vergleich mit den anderen Belägen in Sachen Tempo Spin etc. aus?
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Wie schon gesagt wurde ist der normale G3 erste Wahl.Eine Umstellung wird ohne große Probleme möglich sein,da der G3 einen moderaten FKE hat,ausreichend Spin und eine recht hohe Kontrolle hat.Außerdem ist er sehr haltbar.Als Einstieg in die FKE -Welt sicherlich zu empfehlen.
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz |
#9
|
||||
|
||||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Ich verstehe nicht, weshalb man vom Sriver FX auf den normalen G3 umsteigen sollte, wenn der G3 FX von der Härte her meines Erachtens viel näher am FX dran ist....
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Neuer Rückhandbelag?
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beläge, rückhandbelag |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Rückhandbelag | Comerzgegner | Noppen innen | 7 | 30.09.2009 14:17 |
Neuer Rückhandbelag | Wipern | Noppen innen | 4 | 11.01.2007 20:55 |
neuer Rückhandbelag | Holgi der 2 | Noppen innen | 8 | 31.07.2006 13:43 |
Neuer rückhandbelag | TTsüchtiger | Noppen innen | 8 | 11.03.2006 10:18 |
Neuer Rückhandbelag | Snake | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 16 | 06.12.2002 13:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.