Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > TTV Sachsen-Anhalt
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Mitteldeutscher Meister 2012?
Erik Schreyer 9 75,00%
Martin Ewert 0 0%
Jens Kurkowski 0 0%
Chris Albrecht 0 0%
Carlos Lang 0 0%
Hendrik Fuß 2 16,67%
Robert Roß 0 0%
Phillip Schädlich 0 0%
Philipp Hoffmann 0 0%
Tom Gerbig 0 0%
Richard Köhler 0 0%
Oliver Becker 0 0%
Georg Gütschow 0 0%
André Seelemann 1 8,33%
Chris Fischer 0 0%
Hartmut Engert 0 0%
Teilnehmer: 12. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2012, 09:22
User 13646 User 13646 ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1.022
User 13646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Wer sichert sich den Titel im Herreneinzel 2012? Gelingt Hendrik Fuß (TTC Holzhausen) die Titelverteidigung, setzt sich am Ende Topfavorit Erik Schreyer (Post SV Mühlhausen) doch durch oder krönt Jens Kurkowski (TTC Holzhausen) seine Saison? Was denkt ihr?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2012, 18:23
User 13646 User 13646 ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1.022
User 13646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Einzel:

1. Erik Schreyer (Post SV Mühlhausen)
2. Tom Gerbig (TSV Penig)
3. Robert Roß (MSV Hettstedt)
3. Hendrik Fuß (TTC Holzhausen)

Doppel:

1. Erik Schreyer / Carlos Lang (Post SV Mühlhausen / SV SCHOTT Jena)
2. Hendrik Fuß / Jens Kurkowski (beide TTC Holzhausen)
3. Tom Gerbig / Georg Gütschow (TSV Penig / TTC Holzhausen)
3. Martin Ewert / Chris Albrecht (SV SCHOTT Jena)

Mixed:

1. Sandy Knobloch / Philipp Hoffmann (BSC Rapid Chemnitz / TTC Holzhausen)
2. Laura Volkmann / Chris Albrecht (TTC HS Schwarza / SV SCHOTT Jena)
3. Anja Pohl / Martin Ewert (TTC HS Schwarza / SV SCHOTT Jena)
3. Juliette Hoffmann / Georg Gütschow (BSC Rapid Chemnitz / TTC Holzhausen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2012, 19:33
Benutzerbild von sk-pingponggott
sk-pingponggott sk-pingponggott ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 41
Beiträge: 750
sk-pingponggott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

@ rossi:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2012, 20:05
Benutzerbild von Opilla
Opilla Opilla ist offline
Student
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Halle
Alter: 44
Beiträge: 286
Opilla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Magdeburg wurde wieder beim Kleben erwischt?! Oder war wieder das Geraet kaputt
__________________
Schaut mal rein:
http://www.youtube.com/user/landsbergfan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2012, 21:00
User 13646 User 13646 ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1.022
User 13646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Zitat:
Zitat von Opilla Beitrag anzeigen
Magdeburg wurde wieder beim Kleben erwischt?! Oder war wieder das Geraet kaputt
3 Spieler wiesen einen höheren ppt-Wert auf als erlaubt. Alle 3 kommen aus dem TTVSA. Ein Defekt des Geräts ist auszuschließen, da bei den Sachsen und Thüringern ein Maximalwert von 1,7 ppt zu Stande kam. Zur Verteidigung von 2 der 3 Spieler ist zu sagen, dass die Schläger am So in Ordnung waren und somit wohl möglicherweise Schlägerhülle und / oder Belagfolien zu dem Ergebnis vom Samstag geführt haben.
Jedoch sollte einer der Betroffenen, seine Vereinskameraden und sein Unterstützer mal über ihr Verhalten nachdenken!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2012, 21:55
Benutzerbild von Opilla
Opilla Opilla ist offline
Student
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Halle
Alter: 44
Beiträge: 286
Opilla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Naja, Schlaegerhuellen oder Belagfolien wuerde ich da mal gewiss ausschliessen, wohl eher ueber Nacht ausdampfen lassen

Das es am Samstag und am Sonntag klingelt, zeugt natuerlich von Optimismus des betroffenen Spielers - unfassbar.

Aber da es auch nicht das erste Mal war, sollte man vielleicht ueber Sperren nachdenken. Zweimal infolge, somit A und B-Probe positiv. Vielleicht 2 Jahre Meisterschaftsausschluss ???

Da auch jene bei den LEM & Landesrangliste dabei waren und glaube auch nicht so schlecht abgeschlossen haben , stellt es auch diese Turniere und ihre Fairness infrage.

Ist es nicht Zeit fuer Antraege?? Beantrage Testgeraet fuer SA - fuer alle Turniere, Ranglisten und Punktspielbetrieb!!! Ich glaube wir sind das einzige Bundesland, dass es nicht benutzt.
__________________
Schaut mal rein:
http://www.youtube.com/user/landsbergfan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2012, 00:43
User 13646 User 13646 ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1.022
User 13646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Zitat:
Zitat von Opilla Beitrag anzeigen
Naja, Schlaegerhuellen oder Belagfolien wuerde ich da mal gewiss ausschliessen, wohl eher ueber Nacht ausdampfen lassen
Beide angesprochenen Spieler haben nach dem Hinweis ihre Schläger über Nacht auch auslüften lassen und wahrscheinlich nicht wieder in ihre Hüllen gelegt. Denn auch wenn die jetzigen Beläge nicht behandelt (mittels Frischkleber, Tuner, ...) wurden, können durch früheres Frischkleben und nicht Wechseln der Schlägerhülle die Geräte ausschlagen.

Zitat:
Zitat von Opilla Beitrag anzeigen
Das es am Samstag und am Sonntag klingelt, zeugt natuerlich von Optimismus des betroffenen Spielers - unfassbar.
Der Optimismus oder das Vertrauen, das er nicht noch einmal kontrolliert wird, war sogar so groß, so dass er zweimal am selben Tag betroffen war.

Zitat:
Zitat von Opilla Beitrag anzeigen
Aber da es auch nicht das erste Mal war, sollte man vielleicht ueber Sperren nachdenken. Zweimal infolge, somit A und B-Probe positiv. Vielleicht 2 Jahre Meisterschaftsausschluss ???

Da auch jene bei den LEM & Landesrangliste dabei waren und glaube auch nicht so schlecht abgeschlossen haben , stellt es auch diese Turniere und ihre Fairness infrage.
Leider gibt es dafür deutschlandweit noch keine Regelung, so dass das schwierig werden würde es durchzusetzen.

Zitat:
Zitat von Opilla Beitrag anzeigen
Ist es nicht Zeit fuer Antraege?? Beantrage Testgeraet fuer SA - fuer alle Turniere, Ranglisten und Punktspielbetrieb!!! Ich glaube wir sind das einzige Bundesland, dass es nicht benutzt.
Würde ich sehr begrüßen, dann bräuchte man aber auch einen ausgebildeten bzw. geschulten Racket Controller im TTVSA.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2012, 08:54
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Einen Racket Controller? Geht's noch? Facility Manager, Human Resources Manager und nun einen Racket Controller. Man kann's mit der englischen Sprache aber auch wirklich übertreiben...

Abgesehen davon: Was muss denn da geschult werden? Klappe auf, Schläger rein, klappe zu. Oder ist das Verfahren so viel schwieriger?
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2012, 09:29
User 13646 User 13646 ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1.022
User 13646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Zitat:
Zitat von Sven M. Beitrag anzeigen
Einen Racket Controller? Geht's noch? Facility Manager, Human Resources Manager und nun einen Racket Controller. Man kann's mit der englischen Sprache aber auch wirklich übertreiben...
Schlägerkontrolleur klingt nun auch nicht wirklich besser

Zitat:
Zitat von Sven M. Beitrag anzeigen
Abgesehen davon: Was muss denn da geschult werden? Klappe auf, Schläger rein, klappe zu. Oder ist das Verfahren so viel schwieriger?
Da ist aber einer nicht auf dem neusten Stand. Das Enez-Gerät, bei dem man wirklich den Schläger in eine "Box" gelegt hat, gibt es schon 2 Jahre nicht mehr. Im Übrigen gehört zu einer kompletten Schlägerkontrolle auch das Prüfen der Zulässigkeit der Beläge allgemein, die Belagdicke, die Belagebenheit und der Glanz.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2012, 09:58
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2012

Zitat:
Zitat von Steve Bocher Beitrag anzeigen
Schlägerkontrolleur klingt nun auch nicht wirklich besser
Gummiprüfer?
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mitteldeutsche Meisterschaften Damen und Herren 2012 User 13646 TTV Sachsen-Anhalt 0 06.02.2012 09:19
Mitteldeutsche Meisterschaften Nachwuchs 2012 User 13646 TTV Sachsen-Anhalt 2 30.01.2012 20:35
Berliner Meisterschaften 2012 Setz-It Berliner TTV 3 28.01.2012 20:16
Mitteldeutsche Meisterschaften Herren 2011 User 13646 TTV Sachsen-Anhalt 11 21.02.2011 15:23
Mitteldeutsche Meisterschaften Damen 2011 User 13646 TTV Sachsen-Anhalt 3 11.02.2011 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77