Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2003, 21:14
Cyrus The Virus Cyrus The Virus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Beiträge: 224
Cyrus The Virus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielseitige Langnoppe

Hi.

Eine Spielerin aus meinem Verein möchte gerne mal einen neuen Langnoppenbelag auf der Rückhand versuchen. Sie spielt da nahazu alles, also Angriff ("Noppen-Top-Spin") auf Unterschnitt, Schuss auf hohe Schupfbälle und Top-Spins, Block auf gute Top-Spins und eben auch recht häufig Abwehr aus der Distanz, vor allem gegen bessere Spieler. Sonst ist ihr Spiel recht vorhandorientiert. Bisher spielte sie Feint Soft, der ist aber beim blocken recht schwer zu spielen. Jetzt wird halt ein Belag gesucht, mit dem man möglist vieles der oben genannten Sachen spielen kann (als ob sie die einzige wäre die so einen Belag sucht ). Also, gebt mal'n paar Tipps! Ich dachte an Badman und 837. Beide ohne Schwamm da die mit doch recht schnell sind.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2003, 22:48
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.323
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Wenn sie damit klarkommt, dann ist der 837 OX griffig die 1. Wahl - eklig hoch 3. Zusätzlich zum Badman sollte sie noch den PF4 C7 in Betracht ziehen (auch schön preiswert ). Letzterer erzeugt bei langer Abwehr den meisten US und erlaubt beim Schuß die größten Granaten (natl. f. LN Verhältnisse), hat aber keinerlei Flattereffekt bzw. erzeugt keine krumme Bälle.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2003, 07:00
Benutzerbild von IM
IM IM ist offline
aka Koelle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2000
Ort: DA-WX
Alter: 57
Beiträge: 352
IM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Morgen Cyrus,

Tibhar Grass Devil ox ist auch nicht zu verachten. Ist ne glatte Langnoppe. Nach meinen bescheidenen Kreisklassenerfahrungen läßt sich sehr viel mit diesem Belag anstellen: Noppentop auf Topspin geht hervorragend. Flatterbälle sind auch OK. Bei der langen Abwehr von hinten läßt sich der Returneffet durch entsprechenden Handgelenkseinsatz sehr schön variieren.

Gruss, IM
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2003, 11:58
Benutzerbild von CurseMA
CurseMA CurseMA ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: aussem Ourrewoald
Alter: 49
Beiträge: 188
CurseMA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meteor L-8512 mit Schwamm

Meiner Meinung nach sollte sie mal den Meteor testen, aber nur mit Schwamm. Finde einfach, dass er der genialste Noppenbelag ist, wenn man auch gerne mal offensiver mit seiner Noppe agieren möchte.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2003, 12:22
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja, wenns denn auch Blocken am Tisch sein soll, dann ist der PALIO eigentlich Pflicht, hab gerade letztes Wochenende mal wieder einen "Tischblocker" gesehen (Verbandsligaspieler), der alles abblockt und bei nur minimal zu hohen Bällen abschießt.

Es ist halt die Frage, wie oft auch von hinten raus gelöffelt werden soll, wenn sehr häufig, dann würde ich allerdings eher vom PALIO abraten und ne griffige Langnoppe in Betracht ziehen, z.B. Cogitos 837er, oder aber den guten alten Feint Long II mit Kawa-Schwamm. Bei letzterem ist dann allerdings mit Blocken am Tisch nix mehr, ja, man findet eben keinen Belag, mit dem man wirklich alles machen kann.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77