Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2009, 22:03
Benutzerbild von oli keck
oli keck oli keck ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Alter: 56
Beiträge: 449
oli keck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
imperial magnum

wer spielt noch das magnum holz? nach meiner meinung, eines der schnellsten hölzer überhaubt. ein vereinskolege hatte sich von butterfley das phantom holz gekauft, laut tt shop das schnellste nach ein paar schläge grosses gegen das imperial ein witz. er spielt wieder sein magnum.also hat jemand irgendeiner erfahrung damit.

Geändert von oli keck (18.01.2009 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2009, 16:42
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

keiner?? - schade eigentlich.

anzufügen sei noch:

das holz ist wirklich verdammt schnell, verfügt aber über eine sehr gute kontrolle. ich bin vor ca. 1 woche auf dieses holz umgestiegen. vorher hab ich ein sehr kontrolliertes tibhar holz gespielt. (tibhar xeon sensitec) bei meinen ersten gehversuchen stellte ich mich auf kontrollverlust ein - aber puste kuchen. klar, ein wenig unkontrollierter als mein vorhergehendes holz ist es, aber den unterschied bemerkte ich nur sehr selten.

hoffe ein paar user haben mit dem "oldie" ein paar erfahrungen preis zu geben.

ich freu mich schon voll auf morgen im training ... kann es kaum erwarten weiter zu testen.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2009, 21:44
Benutzerbild von oli keck
oli keck oli keck ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Alter: 56
Beiträge: 449
oli keck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

he stefan. hat der uwe das magnum ersteigert?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2009, 23:10
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

kann ich dir nicht sagen, morgen wissen wir mehr.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2009, 15:59
Benutzerbild von oli keck
oli keck oli keck ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Alter: 56
Beiträge: 449
oli keck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

so haben jetzt schon den nächsten überzeugt. das magnum holz am dienstag erstmahls gespielt und am freitag 2 spiele gewonnen. super uwe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2009, 11:03
=KurzeNoppe=[TSR] =KurzeNoppe=[TSR] ist offline
-------------------------
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 51
Beiträge: 483
=KurzeNoppe=[TSR] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

Also mir ist das Imperial Magnum völlig unbekannt, vielleicht könnte einer von euch mal bitte ein Bild uppen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2009, 15:01
Benutzerbild von oli keck
oli keck oli keck ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Alter: 56
Beiträge: 449
oli keck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

Zitat:
Zitat von =KurzeNoppe=[TSR] Beitrag anzeigen
Also mir ist das Imperial Magnum völlig unbekannt, vielleicht könnte einer von euch mal bitte ein Bild uppen
ja hier ist das große problem. das holz gibt es schon seit 10 jahren nicht mehr. bilder werden wir mal reinstellen. das holz wurde vor ca.15 + - 3jahre
verkauft und wahr mit dem tibhar h-1-9 laut test das schnellste auf dem markt. meiner meinung nach falsch. das imperial wahr deutlich schneller und kontrollirter. das außergewöhnliche damals bei diesem holz wahr, das es schwartz lackiert wahr.
ps. es gab vor ca. 5-6 jahre eine neu auflage , aber nur für kurtze zeit.

Geändert von oli keck (22.01.2009 um 15:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2009, 16:42
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

also ich hab mal ein paar screenshots gemacht. ich hatte aber keine lust meine beläge extra runter zu ziehen.

hoffe man erkennt genug.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg seite.jpg (101,3 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg seite2.jpg (125,1 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg vorne.jpg (109,2 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg vorne2.jpg (98,1 KB, 55x aufgerufen)
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.01.2009, 21:46
Benutzerbild von oli keck
oli keck oli keck ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Alter: 56
Beiträge: 449
oli keck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

diese bilder zeigen die letzte version. wir werden noch das alte model fotografieren.
danke stefan.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.01.2009, 16:22
Benutzerbild von oli keck
oli keck oli keck ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.10.2008
Alter: 56
Beiträge: 449
oli keck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: imperial magnum

ja , deshalb ist wahrscheinlich imperial in der versenkung verschwunden . immer als billigmarke verkant. gut die beläge wahre nicht immer der hit, aber die hölzer hatten ein super preisleistungsverhältnis.
aber es kann doch nicht sein das niemand eine ahnung von dem magnum holz hatt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77