|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Schwammrand beschädigung!
Kann man irgendwie verhindern,dass das Kantenband den Schwamm am Rand nicht beschädigt?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Schwammrand beschädigung!
also eigentlich nicht.....
es ist reine glücksache wenn man das band nicht richtig fest andrückt dann klebts net so dran, dann könnte es den schwamm nicht so viel beschädigen aber sonst wüsste ich nicht das es geht. (ich benutz einfach kein kantenband mehr dann kann der schwamm auch net beschädigt werden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schwammrand beschädigung!
einfach das kantenband vor dem anbringen nen paarmal auf nen tisch oder so kleben damit die klebewirkung net mehr so stark is dann gehts...zumindest bei mir
![]()
__________________
MfG SEBASTIAN ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schwammrand beschädigung!
Ich benutze ein Kantenband ziemlich lange, bestimmt 2 Monate oder länger. Beim Kleben der Beläge kommt immer auch Kleber an den Schwammrand. Und so hält das Kantenband dann auch immer ganz passabel, auch wenn es kaum noch von alleine klebt. Und logischerweise lässt es sich dann auch recht leicht vom Belag lösen, ohne dass was ausreißt.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.