Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2012, 16:14
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Nach dem angekündigten Rückzug des FSV Kroppach und der allgemeinen Problematik mit der 1. Bundesliga Damen:

In der SR-Sportarena lief gestern nach dem Tischtennis (Fraulautern mit Studiogast Heinz Falk, dann FCS) ein Bericht über die Badminton-Bundesliga.

Da wird mit gemischten Teams gespielt: Herren-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel, Damen-Doppel, gemischtes Doppel, noch ein Herren-Einzel. Alle 6 Spiele werden ausgespielt.

Das wär vielleicht die Lösung, um beide Ligen am Leben zu erhalten. Ansonsten seh ich auch eher schwarz.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2012, 11:04
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.421
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
In der SR-Sportarena lief gestern nach dem Tischtennis (Fraulautern mit Studiogast Heinz Falk, dann FCS) ein Bericht über die Badminton-Bundesliga. Da wird mit gemischten Teams gespielt:...
Beim Badminton wird in allen Ligen mit gemischten Mannschaften gespielt.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2012, 12:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.339
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Wenn ich mich recht erinnere:
Spielen die das alte Eropaligasyszem was es auch im TT gab

2 Herreneinzel, Herrendoppel, DamenEinzel, Mixed, wieder 2 Herreneinzel (Reihenfolge?) wobei 2 Herren meist die einzel spielen und ein dritter als doppelspezialist das Herrendoppel und das Mixed. Man spielt also in der Regel 3 Männer eine Frau.

Ob das dann gut oder schlecht ist/wäre im TT sei mal außen vor. Auf jeden Fall hat Badminton obwohl es längere Ballwechsel bei bestehender Athletik und keinen "Spin" hat in Deutschland trotzdem nicht mehr Zuschauer oder TV Zeiten
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2012, 13:08
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.359
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Hab' meine Badminton-Karriere vor zehn Jahren beendet, aber ich denke, dass heute noch nach dem gleichen System gespielt wird.
Man benötigt vier Männer und zwei Frauen. Gespielt werden 3 HE, 1 DE, 2 HD, 1 DD und 1 GD. Gemischtes Doppel spielen die Beiden, die kein Einzel spielen. So macht jeder zwei Spiele, denn alle Spiele werden ausgespielt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2012, 13:09
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.421
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
...
2 Herreneinzel, Herrendoppel, DamenEinzel, Mixed, wieder 2 Herreneinzel (Reihenfolge?) wobei 2 Herren meist die einzel spielen und ein dritter als doppelspezialist das Herrendoppel und das Mixed. Man spielt also in der Regel 3 Männer eine Frau.
...

Badminton: 3 Herreneinzel, 2 Herrendoppel, Dameneinzel, Damendoppel, Mixed, insgesamt 8 Punkte , mindestens 4 Herren und 2 Damen
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2012, 13:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.339
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Ok danke für die Info. wenn ich richtig gerechnet habe macht dann jeder genau 2 Spiele.

Ändert aber an dem rest der Aussage nix.

Im Gegenteil: wenn man auf das system von Heute auf morgen umstellen würde, würde wegen viel mehr aktiven Herren zu Damen ein Großteil der Mannschaften und besonders Vereine ohne Damen zusammenbrechen.

Wo ich Spiele sind 20 Herren die immer spielen wollen und keine Dame. wo sollen die 10 Damen her bekommen? Von entsprechender Spielstärke garnicht zu sprechen.

Ein andere verein hat Damen OL, VL und BL und 2 Herren in der 2. bzw 3. KK Da wird es dann auch schwer ne entsprechende Mannschaft zusammen zu stelllen wo auch Damen und Herren im Verhältnis nen ähnliches Spielniveau haben.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (18.12.2012 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2012, 14:35
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.922
Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Klar, gemeinsame Ligen wären nur im Profibereich möglich. Die Herren-Bundesliga würde wohl kaum mitmachen.
Eine Damenbundesliga mit zwei oder drei Profiteams und genauso vielen Amateurmannschaften macht sportlich keinen Sinn. Eine Liga lebt schließlich von der Spannung.
Man könnte vier Ligen installieren, deren Meister an einem Wochenende den DM ausspielen. Das wäre finanzierbar.
Es wäre aber auch das Endes des vereinsgestützten Damenprofitums in Deutschland.
__________________
Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2012, 15:56
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Der Thread wurde übrigens nicht von mir erstellt, sondern von den Moderatoren, die einen Beitrag von mir aus dem Kroppach-Thread zum separaten Thema gemacht haben. Damit habe ich auch kein Problem - möchte nur klarstellen, dass das eine Nebenbemerkung war und gemischte Mannschaften sicher kein Allheilmittel wären. Und natürlich nicht auf allen Ebenen, das ginge ja schon rechnerisch nicht. Für die 1. Liga aber vielleicht doch eine Überlegung wert, denn da kriselt es ja allerseits und neue Modelle sind nötig.

Im Tennis gibt es auch öfter gemischte Mannschaftskämpfe (Hopman Cup, World Team Tennis).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.12.2012, 15:59
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Im Gegenteil: wenn man auf das system von Heute auf morgen umstellen würde, würde wegen viel mehr aktiven Herren zu Damen ein Großteil der Mannschaften und besonders Vereine ohne Damen zusammenbrechen.
Wie der Threadtitel sagt, geht es hier nur um die 1. Bundesliga.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.12.2012, 16:02
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.339
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Damen-1.Bundesliga vor dem Aus?

Naja öfter ist natürlich relativ

1 Turnier was einmal im Jahr stattfindet und eins was quasi ne Nordamerikanische Liga ist

wenn man dagegen Die Nationalen Liogen in Deutschland und allen anderen Ländern nimmt und die anderen Teamturniere wie Davis Cup, fedcup, WTC usw die alle getrennt durchgeführt werden ist es doch eher eine seltene Ausnahme

Und wenn man es nur auf die erste Liga bezieht wird es natürlich dann wieder schwierig...Wer steigt dann auf? jemand der in der 2. Liga Herren oder Damen meister geworden ist??? Wo bekommt der dann die passenden Damen bzw Herren her wenn die unterklassig spielen?

Und wo kommt der Absteiger hin? Und was machen dann die verbliebenen?

Und wer qualifiziert sich dann wie für die Europapokale die ja weiter in Damen und Herren stattfinden
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (18.12.2012 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2008/2009 kaka Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 13 19.03.2009 08:02
1. Bundesliga Damen, Saison 2004/2005 Waldosbert allgemeines Tischtennis-Forum 10 21.09.2004 19:22
2. Bundesliga Damen! Jörg Tippspiele 42 31.05.2004 17:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77