|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Hallo TT-Freunde,
Welches Holz könnt Ihr mir weiter empfehlen? Zur Zeit spiele ich ein älteres Carbon Holz mit den Belägen Byrce 2,1mm und Andro Victory 45° 1,8mm, beide frischgeklebt. Ich liebe Hölzer die wenig Rückmeldung haben. Was sagt ihr eigentlich über das Neue Andro Holz "Super Core Carbon Off" ? |
#2
|
|||
|
|||
Das ist so ne Sache mit dem Holz....
Spiele bloß keine Andro Hölzer, die spielt in diesem Forum wieso keiner.
|
#3
|
||||
|
||||
@TGO
Ich würde auf jeden Fall mal die Carbonhölzer von Butterfly und auch Stiga antesten. In Sachen Verarbeitung sind diese Beiden Marken gut. Das Timo Boll Spirit könntest Du mal antesten! Von Butterfly habe ich schon immer viel gehalten. Stiga ist von der Verarbeitung genauso gut. Ärgerlich ist nur, dass es Stiga nicht mal fertig bringt, seine Hölzer zu wachsen!!! Dadurch können Fasern ausreißen, beim Frischkleben, das passiert Dir bei Butterfly nicht. In der Tat würde ich von Andro die Finger lassen, denn die Qualität ist wirklich nicht gerade berauschend. Auch Donic hat immer mehr nachgelassen. Ich habe schon bei einem Vereinskameraden gesehen, das sich ein Donic Persson Powerplay ohne Gewalteinwirkung gespalten hat. Von Joola ist nur das Rosskopf Fire zu empfehlen, aber auch nur dann, wenn Du schnelle und steife Hölzer magst. Von Tibhar ist die Samsonov-Serie zu empfehlen. Tibhar hat sich verbessert. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. ![]() [Editiert von holger am 04.12.2000 um 21:23]
__________________
--------------------------------------------- |
#4
|
||||
|
||||
Von Andro halte ich auch nix,obwohl bei uns wirklich viele damit spielen.Das Carbonholz habe ich mal kurz getestet
und das war überraschenderweise sehr gelungen,ob das so auseinanderfällt wie die Beläge weiß ich aber nicht.Es war auf jeden Fall recht schnell und leicht,gut für Schüsse und Topspins,aber nur was für stark offensiv orientierte Spieler. |
#5
|
|||
|
|||
Symmetric 4.0 / 5.0 / 6.0
Das sind Carbonhölzer mit einem Balsa-Kernfurnier in Hirnholzanordnung (wie bei TSP und GEWO Balsa). Das 4.0 ist ein All, die anderen sind schneller. Ich habe das 4.0 getestet und muß sagen, daß ich noch nie ein so präzises, kontrolliertes und leicht zu spielendes Holz in den Händen hatte. Zudem ist das holz mit 74 g extrem leicht. Preis 59,- DM bei DynamiTT. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@privatjan : Was hast du gegen Andro Hölzer, ich spiele (noch) eines und finde es gut? :confused:
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
dreimal geklebt, hält sich aber wunderbar. Mir gefällt, dass die Hölzer so schön leicht sind, wenn auch etwas kopflastig. Wo gibts außerdem sonst noch so seidenglatte Griffe ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Auch mit meinem Super Core OFF lässt es sich super spielen. Ich denke jeder hat, wenn es um Materialien geht, ein anderes Gefühl. Dann findet er nunmal ein Holz das von allen als schlecht befunden wird er aber kann super damit spielen!
So ist das eben ![]() ![]() ![]() ![]() --- ERRARE HUMANUM EST |
#9
|
|||
|
|||
Das ist Glaubenssache, ich teste aufgrund meiner Spielklasse (so hoch auch wieder nicht: Verbandsliga) für unsere zwei Shops in der Gegend viele verschiedene Materialien. Ich persönlich finde die andro-Hölzer schlecht und stehe mehr auf ausgewählte Stiga-, Banda- und Yasaka-Hölzer. Aber jeder hat eben ein anderes Empfinden.
Geändert von nevada (24.08.2010 um 10:54 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.