|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Wer kann mir erklären, was man unter einem Sichtungslehrgang versteht?? Und was bedeutet im Zusammenhang damit das Kürzel: D2??
Mein Sohn hat eine Einladung zu einem solchen bekommen und will aber aus Angst vor Heimweh nicht hin. ------------------ Freddie, mit Skol und einem Cheerio macht Tischtennis mein Leben froh. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
D2 ist die Altersklasse, also wird Dein Sohn so ca. 9-10 Jahre alt sein.
Bei so einem Lehrgang machen eben meist die Verbandstrainer einen Lehrgang und sichten bei diesem Lehrgang, wer für "höhere Aufgaben" geeignet ist. Wegen Heimweh: Das ist normal in diesem Alter und darauf sind die Trainer auch vorbereitet, wenn die Kleinen erstmal dort sind und sehen daß es dort nochmal 15 andere in ihrem Alter hat, dann geht das schon und die Übernachtung ist dann meist ganz lustig wenn die Kleinen zusammen auf dem Zimmer sind, es kommt aber auch öfters vor daß die Eltern manche Kleinen vom Lehrgang abholen müssen weil das Heimweh noch zu groß ist, also kein Problem, nur Mut. ------------------ Nicole Struse, bitte heirate mich!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sichtungslehrgänge werden durchgeführt, um talentierte Jugendliche zu finden. Dabei wird auf Ballgefühl, Lerngeschwindigkeit, koordinative Fähigkeiten und Fertigkeiten, Kondition u.a. geschaut. Die Kinder sollen bei mehrtägigen Veranstaltungen auch lernen, ohne die Eltern einige Tage auszukommen.
Auf verschiedenen Ebenen (Kreis, Bezirk, Verband, Regional, Bund) werden diese Kinder dann in Stützpunkten trainiert und mehr oder weniger oft zu mehrtägigen Lehrgängen auf diesen Ebenen eingeladen. ------------------ Gruß Coach |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.