Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2013, 08:18
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
OX Angriffsnoppe

Hallo,
ich suche eine lange Angriffsnoppe ohne Schwamm.
Mit 0.5 Dämpfungsschwamm und Grass DTecs geht das angreifen ganz gut, aber der Störeffekt ist damit weg. Also muss ich den Schwamm wieder entfernen. Aber mit der DTecs OX anzugreifen ist ne Katastrophe. Mit Neptune gehts besser, ist aber immer noch recht schwierig. Habt ihr Vorschläge?
Danke im voraus.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2013, 10:49
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.389
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: OX Angriffsnoppe

Zitat:
Zitat von das_gesäß Beitrag anzeigen
Hallo,
ich suche eine lange Angriffsnoppe ohne Schwamm.
..., aber der Störeffekt ist damit weg. ... Habt ihr Vorschläge?
Nach meiner Erfahrung kann man mit Ox-Noppen entweder gut angreifen oder sie haben einen guten Störeffekt. Beides zusammen kenne ich nicht. Ich persönlich greife mit einem Freindship 755 an. Damit kann man sogar einigermaßen "Topspin" ziehen. Störeffekt beim Schupfen oder Blocken? Naja.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2013, 11:16
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Angriffsnoppe

S&T Hellfire
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2013, 13:15
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX Angriffsnoppe

Kann jmd den Unterschied zwischen den Speziel und Nonspezial erläutern?
Hat der Spezial nur ne lumpige Klebefolie drunter oder steckt da noch mehr dahinter?

€dit: ich kann mir zwar nix unter sonne ultrageheime Superspezialfolie vorstellen, aber ich hab mir mal den Spezial gekauft. Die Scheibe wird morgen ankommen, und ich denke das morgen Abend schon getestet wird.

Geändert von das_gesäß (09.09.2013 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2013, 15:10
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 213
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Angriffsnoppe

Da ist ne Gewo Klebefolie drunter. Spezial ist daran nur, dass die falschrum montiert ist

Soll angeblich der Störeffekt größer sein. Bei meinem nächsten würde ich die Folie jedoch selbst richtig herum aufbringen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2013, 15:20
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX Angriffsnoppe

Zitat:
Zitat von Phoenixblut Beitrag anzeigen
Bei meinem nächsten würde ich die Folie jedoch selbst richtig herum aufbringen
Warum?

Geändert von das_gesäß (09.09.2013 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2013, 07:11
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 213
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Angriffsnoppe

Weil die Gewo Folie 2 Seiten hat (Holz-Seite und Belag-Seite)
Da die Belag-Seite auf dem Holz angebracht wird (bessere Haftung) und die Holz-Seite auf dem Belag (weniger Haftung). Bei meinem ist die Folie fest auf dem Holz und der Belag lässt sich easy von der Folie lösen....nicht so optimal, an den Kanten ist der Belag schon ein bisschen gelöst.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2013, 09:49
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX Angriffsnoppe

Ah ok, dann werd ich mein Holz nochmal 2 Schichten holzsiegel geben damit das furnier drauf bleibt. Die Klebefolien kenn ich, die kleben wie hulle. Ich hoffe das die Folie zumindest 2zehntel dünn ist und etwas flexibilität bietet.
Die Hersteller sollten mal einen 0.2mm Schwamm rausbringen damit man zumindest noch ein bisschen Störeffekt hat und man sich mit den Angriff als Vollnoob nicht so schwer tut.OX ist zu wenig schwamm und 0.5mm ist zu viel.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2013, 11:49
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX Angriffsnoppe

So, die Scheibe ist da. Pünktlich fünf nach zwölf :-)
Zunächst sind mir die Blasen unten aufgefallen die bei einen deutschen Qualitätsprodukt nicht sein dürfen. Sowas gibs nichma bei de Chinesen. Da muss sich die arme Hausfrau die sich Nachmittags was dazu verdient ein bisschen mehr ins Zeug legen. Vielleicht sollte man drüber nachdenken das im Werk machinell machen zu lassen.
Die Noppen und die "mittelharte" Noppengeometrie errinnert mich an einen Giant Dragon Giant Long. Aussage ohne Gewähr da ich die Scheibe vor 2 Jahren mal probiert habe. Ich würde sagen das die DTecs sogar noch griffiger ist. Das Gummi an sich ist dünner als beim DTecs. Wird in rot ganz sicher Probleme machen wenn das Deckfurnier dunkel ist! Kennt man ja auch vom DTecs.

Die Klebefolie is wirklich nur ne lumpige dünne Klebefolie. Ka wie man rechtfertigen will warum sonne folie mehr Störeffekt bieten soll.

S&T Spezial
Noppendurchmesser 1.6mm
Noppenlänge 1.7mm
Noppenabstand 2.8mm
Noppenköpfe etwas geriffelt

DTecs
Noppendurchmesser 1.7mm
Noppenlänge 1.6mm
Noppenabstand 3.4mm
Noppenköpfe minimal geriffelt

Ich bin mal gespannt...
Anbei noch 2 Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg belagzhkgie5r0u.jpg (154,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg makroemzc8yiw9n.jpg (366,1 KB, 40x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (08.10.2013 um 19:30 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.09.2013, 21:26
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX Angriffsnoppe

Block Konter geht besser als mit DTecs.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
angriffsnoppe ulli_zulli Kurze Noppen 25 13.08.2010 09:51
kurze angriffsnoppe auf ma1g old-rud Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 17.01.2003 16:10
welche kurze Angriffsnoppe auf RH ???? Alwin007 Kurze Noppen 17 07.11.2001 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77