Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2014, 20:47
Nitaki Nitaki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2014
Beiträge: 22
Nitaki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tunnelblick

Wie bekommt man den sagenumwobenen Tunnelblick von dem die Profis immer sprechen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2014, 01:17
Push Push ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2002
Ort: Gotham City
Beiträge: 186
Push kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tunnelblick

Volle Konzentration, kompletter Fokus auf den Ball und Gegner, Umgebung und Zuschauer ausblenden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2014, 01:42
Nitaki Nitaki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2014
Beiträge: 22
Nitaki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tunnelblick

Mir fällt es aber immer etwas schwer mich völlig zu fokusieren hast du da villeicht ein paar tipps?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2014, 12:33
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 47
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tunnelblick

Wenn du da ein Mittel weißt, kannst du es mir gerne ebenfalls verraten.

Helfen zu konzentrieren können bestimmte Abläuet die man sich aneignet wie beispielsweise vor der angabe einen Schritt vom Tisch weg machen um dann wieder an den Tisch zu gehen und dann erst die Angabe zu machen.
Mit "Tunnel" so wie ich ihn verstehe hat es für mich allerdings eher wenig zu tun, da das für mich bedeutet nicht nur die Umgebung auszuschalten, sondern auch garnicht mehr großartig (bewusst) über die Ballwechsel nachzudenken.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2014, 15:57
Benutzerbild von offspring
offspring offspring ist offline
Fester!
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: (VFL) Kaufering
Alter: 37
Beiträge: 55
offspring ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tunnelblick

Tunnelblick bekommst du, wenn du besoffen spielst

Im Ernst, es geht ja nicht um den "Blick". Es geht um die Konzentration. Darum, dass du alles andere außerhalb der Platte ausblenden kannst und mit deinem ganzen Wesen und allen Sinnen gänzlich auf die Platte, deinen Gegner und (sehr wichtig!) auf dich selbst fokussiert bist.

Ganz und gar keine Technik, die man mal eben ein paar Mal übt und einstudiert, wie eine neue Angabe o.ä. Psychische Veränderungen dauern immer sehr lang und sind eher als Prozess zu sehen. Mit Gewalt geht da nichts. So ist z.B. der Gedanke "ich darf mich auf nichts anderes als das Spiel konzentrieren" bereits eine Konzentration auf ein Element außerhalb des Spiels. Und wenn ich mir sage "ich ignoriere jegliches Verhalten der anderen um mich herum" werde ich nur umso stärker auf sie achten, bzw. mich innerlich dafür bestrafen, wenn ich es tue.

Ich selbst habe im Laufe der Zeit meine eigenen Methoden entwickelt, wie ich auf das Spiel fokussiert bleibe. Ich lasse mir viel Zeit vor der Angabe. Ich achte auf meine Atmung und das Gefühl in meinem Körper. Manchmal hilft es mir auch, mit den Fingern kurz über die Platte zu streichen. Ich visualisiere die womöglich bald auftretende Spielsituation. Es ist schwer zu beschreiben, aber wenn ich einen guten psychischen Flow habe, dann erscheint mit die Platte, der gegnerische Schläger und der Ball in Farbe, der ganze Rest verschwommen in schwarz-weiß.

Das Beherrschen von Meditation ist natürlich optimal, aber das bekomme ich z.B. nicht hin.
__________________
Ich bin Theoretiker - das heißt, dass ich praktisch nur denke...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2014, 19:16
wetterau wetterau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Wetteraukreis / Mittelhessen
Alter: 50
Beiträge: 305
wetterau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tunnelblick

ich hab auch kein "Rezept" dafür... aber zu 60% gelingt es mir... mir ist es bei großen Turnieren oder wichtigen Spielen schon passiert, dass ich so fokussiert war, dass ich gar nicht mitbekommen hab wann Satz oder Spiel aus war

einmal wollt ich schon abschenken weil ich dachte ich hätt 2:3 verloren - dabei wars erst das 2:2 (nach 2:1 Führung)

und das letzte mal im Mannschaftsspiel hab ich das Satzende verpasst :-p

es ist einfach wirklich auch Übungssache - teils gelingt es, teils net. Bei größeren Veranstaltungen gelingt es mir meist besser als bei kleineren... liegt einfach daran, dass man sich a) eh mehr konzentriert (wie bei DM oder so) und b) mehr konzentrieren muss um all den Lärm auszublenden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2014, 14:14
Diggler Diggler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Greven
Beiträge: 67
Diggler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tunnelblick

Hallo!
Ja der Tunnel is schon echt geil. Habe ihn erst zweimal vor wichtigen Spielen(1:1) erreicht.
Zu diesem Thema hat mir einmal ein Chiropraktiker einen Tipp gegeben, der zudem Fußballtrainer ist.
Ich sollte in der 3. Liga Mitte aushelfen und hatte eine 2:1 und 9:2 Führung im Tunnel erspielt. Shit - bin dann aufgewacht und habe das Spiel dennoch verloren, na ja.
Im Tunnel kam es mir recht einfach vor diesen 3 Klassen höher spielenden Gegner zu schlagen. Als aber die Sicherheit da war das Spiel zu gewinnen, war es umgekehrt und von Ball zu Ball wurde es immer schwieriger.
Ich habe es nur dieses eine Mal ausprobiert und sicherlich ist es auch eine Charakterfrage ob und in welchem Maße das funktioniert!

Mir wurde geraten etwa eine 3/4 Stunde vor dem Spiel eine Aspirin zu nehmen.
Dann wie immer einspielen und 15 Minuten vor dem Spiel liegen - Augen zu und ruhen.
5 Minuten vor dem Spiel einen starken Espresso. (bei Bluthochdruck eher ne Latte Matsche)


Die Aspirin hat mich ruhig und entspannt gemacht. Der Espresso bewirkte, wie der Trainer auch im Vorfeld sagte, eine deutliche Verbesserung der Reflexe. Eventuell später noch einmal einen, da Aspirin halt relaxed und du ja nicht im Abschlußdoppel oder der Heimfahrt einknicken darfst.

Wenn ich so daran denke, werde ich es irgendwann auch nochmal versuchen.

Ein Karate Weltmeister macht folgenden sehr langwierigen Vorschlag:
Erlerne die Kunst des inneren Lächelns.
Es soll bewirken, dass du die Fähigkeit hast mit deiner Umgebung und deinem Tun in völliger Harmonie zu leben, was den Schritt in den Tunnel viel einfacher macht.
1. Versuche einen Tag ohne auch nur einen negativen Gedanken zu verbringen, wenn du dies geschafft hast...
2. Versuche es eine Woche
3. Versuche es einen Monat
4. Wenn du es ein Jahr geschafft hast kann dir selbst der Dalai Lama nichts mehr beibringen. Sobald du aber einen negativen Gedanken hast, musste von vorne anfangen.
In unserer Gesellschaft ist dieses Unterfangen aus meiner Sicht nicht möglich,
denn selbst wenn du auf der Autobahn im Stau stehst und die Atombombe fällt, wird immer noch irgendein Vollpfosten hinter dir hupen. (Dieter Nuhr)
3 Tage war mein Rekord.

Als eine einfache Lösung ist das mit dem Alk auch nicht schlecht. Aber ein Rausch sollte es natürlich nicht sein.
Dem jungen Lothar Matthäus wurde vor seinem 1.(?) Länderspiel vom Bundestrainer angeblich ein doppelter Whiskey gereicht, weil Lodda ziemlich nervös zu sein schien.
Ich selbst habe lange Zeit, meist auf dem Weg zum Spiel, ein Krefelder getrunken. Neben der generell wichtigen Flüssigkeit, entspannt ein wenig Alk- der Zucker und das Koffein ist für das Brain (Reaktionen/Analyse) wichtig.

Gut ist auch sich mit dem Spiel am Abend vorher vor dem Schlafen zu beschäftigen.
Besinne dich auf deine Stärken; spiele das Spiel vor dem Spiel!
Solltest du deinen Gegner kennen und ist er dir aus deiner Sicht eigentlich überlegen? Frage dich: Warum? Oft sind es nur Kleinigkeiten die du beeinflussen kannst. Aufschlag - Rückschlag - erster Ball.

Ach so, eigentlich egal aber fällt so ne Aspirin für (Leistungs-)Sportler eigentlich unter Doping???

Viel Erfolg!

Ich glaube nicht das die Angst zu verlieren stärker ist -
als die Lust zu gewinnen.
(Werbung mit BVB - Trainer Klopp)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2014, 01:19
Nitaki Nitaki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2014
Beiträge: 22
Nitaki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tunnelblick

Als ich diesen Thread schrieb, habe ich eigentlich nach einem mentalem Weg gesucht. Ich werde sicher keinen Whisky vor dem Spiel trinken oder eine Aspirin zu mir nehmen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.03.2014, 17:59
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.965
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Tunnelblick

Trink Bier dann gehts leichter

Ich trink auch keinen Alkohol vor dem Spiel am grundsätzlich nach nem Ballwechsel immer etwas Zeit lassen und nicht zu schnell wieder einen Aufschlag machen. Es gibt da mehrere Möglichkeiten mal kurz von der Platte weg, zum Handtuch greifen ist z. B. auch eine oder mal den Schuh binden etc. Vorallem nach schlechten Bällen immer mehr Zeit lassen dann hakt man die leichter ab.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.03.2014, 22:23
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tunnelblick

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Trink Bier dann gehts leichter

Ich trink auch keinen Alkohol vor dem Spiel am grundsätzlich nach nem Ballwechsel immer...
Aha, interessant!

Also ich finde, wenn man richtig im Tunnel ist, braucht man so Spielchen wie Schnürsenkel, Handtuchpause etc. gar nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77