|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Butterfly Balsa ALL+
Hallo, ich spiele aktuell ein Tibhar Samsonov Alpha (Off) und würde gerne auf das Butterfly Balsa All+ umsteigen. Frage, kennt jemand das Holz bzw. kann etwas von seinen Erfahrungswerten hier schreiben ?
Danke Tizzy |
#2
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Balsa All+ ?
Falls es dir helfen sollte ich habe das butterfly Balsa Carbo x5 gespielt.
Dieses Holz hat sich eigentlich gut gespielt jedoch hat mir das Gefühl gefehlt, also das führen des Balles und es wirkte manchmal indirekt. Fürs schießen war es optimal. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Balsa ALL+
Niemand sonst?
__________________
Tibhar MK | Victas ZX-Gear-IN | Tibhar MK |
#4
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Balsa ALL+
Würd mich auch interessieren.
Aber wie kommt man von einem Samsovov auf das Balsa ALL+ bzw. was verspricht der Threadsteller sich davon? Falls Samsonov zu schnell ist, gäb´s ja "natürliche" Alternativen wie Primorac oder Boll ALL+. BTY hat so viele Hölzer im Angebot, dass man zu einigen schlichtweg keine Infos findet. Ich habe mir im August das Finewood OFF- geholt, aber ich und noch ein Freund waren offenbar die einzigen, die sich das Ding in Deutschland zugelegt haben. Der hat seins verkauft und der Käufer hat dann was dazu gepostet. Es waren also insg. über alle Foren hinweg genau 3 Leute, die was zum Finewood sagen konnten.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Balsa ALL+
Hallo,
ich habe eines bei mir liegen. Ohne Beläge. Liegt gut in der Hand. Wie BTY üblich sauber verarbeitet. Gerader Griff 65 Gramm. Scheint wirklich vom Eindruck ALL - ALL+ zu sein. Mehr kann ich leider nicht sagen. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Balsa ALL+
Ich hol den Thread mal hoch.
ich spiele momentan das BTY Balsa ALL+ mit relativ harten Friendship Belägen (weißer Schwamm, 729 FX) in 2,2 und 1,5. Harte katapultarme Beläge passen auf jeden Fall ganz gut zu Balsa-Hölzern, der Anschlag bleibt weiterhin recht gefühlvoll und der Topspin ist kein Problem, geht bei mir jedenfalls sicherer als mit FKE-Belägen auf "normalen" Hölzern. Die Vorteile bleiben erhalten, mit dem RH Belag in 1,5 kann man Aufschläge wirklich extrem kurz hinter das Netz legen, scharfe und flache Schupfbälle sind auch kein Problem. Nur beim tischnahen RH-Block habe ich noch Probleme, der Winkel muss schon recht genau stimmen, sonst geht der Ball dank des harten Belages schnell hinten raus. Brachial ist dafür der RH-Schuss auf hohe Bälle und Luller-Tops. Komischerweise ist es relativ einfach, mit der VH auf US anzuziehen, wie auch überhaupt die Schnittempfindlichkeit trotz der hohen Griffigkeit der Beläge (welche ihre Klebrigkeit inzwischen verloren haben - gut so) außerordentlich gering ist, sehr praktisch bei Aufschlagannahme. Zumindest mit diesen Belägen habe ich nicht den Eindruck, dass das Balsa ALL+ wegen des berühmt-berüchtigten Balsa-Effekts irgendwie unkontrolliert wäre, da finde ich zB das Ultra Aramid mit ähnlichen Belägen viel schwieriger zu spielen, da sich je nach Krafteinsatz ständig die Höhe des Ballabsprungs ändert, der mir zudem generell zu flach ist. Jedenfalls lohnt es sich, das Holz mal anzutesten, die Verarbeitung ist gut, der Preis o.k. und einen ausgeprägten plötzlich einsetzenden Balsa-Effekt konnte ich auch nicht feststellen (außer vllt. beim RH-Block).
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH | huber.Alex | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 10.11.2012 16:04 |
Butterfly Balsa All+ und OFF | Ghost Booster | Wettkampfhölzer | 0 | 11.07.2012 06:08 |
Butterfly balsa carbo x3 | schnellekelle | verkaufe | 1 | 06.05.2009 19:40 |
Suche: Butterfly Balsa Carbo X5 || Biete: Butterfly Schlager Inspire | Brackweder | Materialbörse | 3 | 12.10.2005 20:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.