|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Bty D'Or und Joola Drum
So, da es mittlerweilen schon einen Mambo H u. C Thread giebt mach ich jetzt mal auch einen auf.
Da ich mich mehr für Chinesische Beläge begeistern kann, interessieren mich der Butterfly D'Or und der Joola Drum natürlich viel mehr. Nur sind die natürlich preislich um einiges über den "billigen" Chinabelägen an zusiedeln. Also mich würden Spieleigenschafte, Qualität (wegen dem Preis), etc ... mal interessieren. Also hatt schon mal jemand die Beläge testen können? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Bty D'Or und Joola Drum
Hallo Carlo
Hab auch in einem andern Threat nach dem Joola Drum nachgefragt. Der Mambo C ist mir eindeutig zu katapultig. Das Obergummi ist dermassen elastisch, dass ich im Moment noch grosse Kontrollproblene habe. Da Chinabeläge härter zu spielen sind, suche ich mein Heil eher im Drum. Sobald ich mehr weiss, werde ich mich melden. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#3
|
||||
|
||||
AW: Bty D'Or Ich habn getestet
den BTY dor hab ich getestet der ist nicht so leicht zu spielen!
also die spin eigenschaften sind besser als bei jedem sriver obwohl ich es erst nich wahr haben konnt ![]() also ein alles in allem guter belag ![]()
__________________
inaktiv ... |
#4
|
||||
|
||||
AW: Bty D'Or und Joola Drum
der d'or ist aber auf unbekannte zeit nicht lieferbar
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Bty D'Or und Joola Drum
Zitat:
__________________
#Go for TG Naurod! TTG Brensbach Bezirksklassen Meister 2005 |
#6
|
|||
|
|||
AW: Bty D'Or und Joola Drum
Die werden wahrscheinlich das offenbar dahintersteckende Qualitätsproblem schon in den Griff bekommen.
Mich interessiert ob a) der D'OR und/oder b) der Drum eine klebrige oder nur eine hochgriffige Oberfläche haben (in etwa so wie der Tackifire)? Kann einer der wenigen Tester dieser Beläge dazu was sagen? Im speziellen wären für mich noch weitergehende Angaben zum Drum interessant: Tempo? Katapult? |
#7
|
||||
|
||||
AW: Bty D'Or und Joola Drum
Hoi Taugenichts
Zitat:
Der Drum hat eine klebrige Oberfläche, die mir während dem Sommer eher Schwierigkeiten bereitet hat. Ist die Luftfeuchtigkeit hoch, wird der Belag schnell nass und durch die Schweisstropfen fast unspielbar. Ich musste den Belag alle 20 - 30 Minuten wieder reinigen. Natürlich ist die hohe Griffigkeit auch ein Vorteil dieses Belags, denn ohne diese würden die Topspins recht flach abspringen. Letztlich habe ich den Belag gewechselt, weil der chinaähnliche Belag sehr hart ist. Mit der Folienmethode kriegt man den Belag für seine Verhältnisse doch noch recht weich hin. Das Obergummi ist vom Typ hart und elastisch, was mir eigentlich eher zusagt. Du bringst selber viel Schnitt in die Bälle und bist nicht sehr empfindlich gegenüber Rotation. Im Kurz-Kurz-Spiel ist der Belag sagenhaft. Flips sind einfach nicht sein Ding. Als Belag für Angriff und Verteidigung ist er jedoch sehr geeignet. Der Schwamm ist natürlich auch sehr hart (ca. 50 Shore) und tendenziel so elastisch, wie halt möglich bei einem harten Schwamm. Für die Halbdistanz finde ich den Belag nicht sehr geeignet, da die Flugkurve einfach zu flach ist. Für diametrale Schläge am Tisch ist das natürlich ein Traumbelag: Sicheres Konter und Schussspiel, wobei die Bewegungen sehr aktiv sein müssen, wegen dem schwachen Katapult. Die Bewegungen müssen grundsätzlich stimmen bei diesem Belag, sonst siehste alt aus. Für schnelle und harte Offensivspiel finde ich den Belag grundsätzlich geeignet. Auch für das ein tempovariables Abwehrspiel ist der Belag geeignet. Mich würde in diesem Zusammenhang der D'Or schon interessieren. Müsste einfach etwas katapultiger sein wie der Drum. Mit der Tackifire SP auf der VH und dem Ekrips auf der Rückhand fahre ich im Moment sehr gut. Beides sind Beläge vom Typ harter Schwamm und elastisches Obergummi, wobei der Ekrips weicher und vor allem schneller ist. Der Ekrips erzeugt sagenhaft flache und schnelle Blockbälle. Kennst du selbst den Ekrips? Ich denke, der Belag wird wie der Tackifire SP unterschätzt. Hatte kürlich wieder mal den Bryce gestesten und kam mit diesem harten Obergummi überhaupt nicht zurecht. Ich bleib dabei: harter Schwamm, elastisches und griffiges Obergummi kombiniert mit Folienkleben haut bei mir hin. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
JOOLA Gewinntipp | Matthias Landfried | allgemeines Tischtennis-Forum | 2 | 15.06.2004 11:18 |
BTY D'OR und Joola Drum | Oliman99 | Noppen innen | 2 | 01.06.2004 23:22 |
JOOLA Gewinntipp | Matthias Landfried | allgemeines Tischtennis-Forum | 9 | 28.05.2004 15:28 |
Joola Antispin Longpips und Joola Dingo | Volkmar | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 28.07.2001 08:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.