Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2007, 14:49
Benutzerbild von FreakyFanky
FreakyFanky FreakyFanky ist offline
DeiMuddi
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort: Dinklage...
Alter: 33
Beiträge: 165
FreakyFanky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belagwechsel bei Profis?

Heyho liebe Community,
wie ist das eigentlich bei den Profis?
Wie oft wechseln die ihre Beläge?

Habe vorhin eine Reportage über Timo Boll gesehen (beim SternTV),
da konnte man sehen, wie sich Timo vor dem Spiel die neuen Beläge drauf klebt, sowie schneidet...
Weiß auch jem. wie viel Kleber, die so in nem Jahr/Monat verbrauchen?
Wäre mal ganz interessant, dass zu wissen^^

Mfg
Fanky
__________________
Maze Passion

VH: Nimbus 2.1
RH: SriverFX 2.1 geklebt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2007, 15:09
Benutzerbild von Trabbo
Trabbo Trabbo ist offline
Affe mit Waffe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Düsseldorf/Duisburg
Alter: 32
Beiträge: 757
Trabbo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagwechwechsel bei Profis?

Soweit ich weiss , wechseln die meisten Profis nach jedem Spiel/Training ihre Beläge.....kannst dir ja ausrechnen wenn die ungefähr 3 Schichten (??) kleben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2007, 15:14
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.115
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Belagwechwechsel bei Profis?

hab darüber einmal mit daniel habesohn gesprochen - er tauscht, nach eigenen angaben, jede woche
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2007, 15:28
Eddie Vedder Eddie Vedder ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2002
Ort: Dortmund
Alter: 39
Beiträge: 1.669
Eddie Vedder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Belagwechwechsel bei Profis?

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
hab darüber einmal mit daniel habesohn gesprochen - er tauscht, nach eigenen angaben, jede woche
Das machen in etwa alle so. Nach jedem Spiel/Training ist also übertrieben...

Geändert von Eddie Vedder (29.03.2007 um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2007, 16:58
King990 King990 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 630
King990 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagwechwechsel bei Profis?

Zitat:
Zitat von Eddie Vedder Beitrag anzeigen
Das machen in etwa alle so. Nach jedem Spiel/Training ist also übertrieben...
Ja, ich denke aber bei so wichtigen Turnieren wie der EM oder einer WM wird auch mal nach jedem Tag der Belag gewechselt ;-)

Grüße Sebastian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2007, 17:05
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagwechwechsel bei Profis?

Mir hat mal ein Kollege erzählt das die Profies bei Borussia Düsseldorf großteils nach jedem Spieltag wechseln und danach immer die Beläge an die kleinen kinder verteilen, also denk ich mal das das wohl auch je nach verein halt jedes spiel oder jede woche wie ihr sagt gemacht wird, die Profies wollen ja wohl immer genau die selben Beläge haben die dan auch nicht das geringste bisschen abgspielt sein dürfen.

Der der das mit den wechseln nach jedem spiel meinte sagte auch die würden da leute haben die für die die Beläge extra abwiegen und sowas damit das auch wirklich möglichst immer genau das gleiche ist (oder isses das selbe ?)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2007, 18:24
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.563
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Belagwechwechsel bei Profis?

Zitat:
Zitat von Trabbo Beitrag anzeigen
kannst dir ja ausrechnen wenn die ungefähr 3 Schichten (??) kleben.

Also ich habe gehört Wang Liqin klebt 1-2 Dutzend Schichten! Da soll Philippe Saive noch mehr kleben soweit ich weiß.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.04.2007, 11:26
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagwechsel bei Profis?

Ich finde es irgendwie Blödsinn nach einem Spieltag die Beläge zu wechseln. Ich empfinde meine Beläge erst richig gut, wenn ich sie so ca. 10-12 mal geklebt habe. Also inklusive Vorkleben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.04.2007, 12:03
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagwechwechsel bei Profis?

Zitat:
Zitat von King990 Beitrag anzeigen
Ja, ich denke aber bei so wichtigen Turnieren wie der EM oder einer WM wird auch mal nach jedem Tag der Belag gewechselt ;-)

Grüße Sebastian
Timo Boll oder Petr Korbel, weiss nichtmehr genau wers war, hat bei der WM wohl 20 Beläge verbraucht. Wenn man bedenkt, das war nur ein Mannschaftsturnier und hat so lange auch wieder nicht gedauert

Wenn die nur trainieren denke ich auch jede Woche. Also ich hätte keine Lust jeden Tag neue Beläge draufzukleben.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.04.2007, 12:37
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagwechsel bei Profis?

Ich hätte hier mal 2 Fragen an die Profis: 1. wie machen die es mit dem Einspielen der Beläge ? Wenn ein klassischer Belag erst mal 4-8 Stunden eingespielt werden muss damit der richtig elastisch wird, ist das ja oft länger als er von einem Profi gespielt wird.
2. Wie schaffen diese es ihre Beläge so schnell abzunutzen? Mir ist schon klar, das der Verschleiß stark überproportional zum Spin steigt womit starke Gegentopspins ein vielfaches stärker auf den Verschleiß wirken dürften wie Durchschnittstopspins von Kreisligaspielern. Aber schon nach ca. 4 Stunden? Ich könnte nur von der Oberfläche haltbare Beläge bestimmt 2 Jahre spielen wenn ich sie nicht vorher wechseln würde z.B. wegen dem nachlassendem Schwamm und das bei 3 mal die Woche Training. Ich habe mal gehört, dass Profis fast immer der selben Punkt auf dem Belag treffen, wodurch der dort so schnell runter ist. Stimmt das?

Merkur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77