|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Belagwechsel bei Profis?
Heyho liebe Community,
wie ist das eigentlich bei den Profis? Wie oft wechseln die ihre Beläge? Habe vorhin eine Reportage über Timo Boll gesehen (beim SternTV), da konnte man sehen, wie sich Timo vor dem Spiel die neuen Beläge drauf klebt, sowie schneidet... Weiß auch jem. wie viel Kleber, die so in nem Jahr/Monat verbrauchen? Wäre mal ganz interessant, dass zu wissen^^ Mfg Fanky
__________________
Maze Passion VH: Nimbus 2.1 RH: SriverFX 2.1 geklebt |
#2
|
||||
|
||||
AW: Belagwechwechsel bei Profis?
Soweit ich weiss , wechseln die meisten Profis nach jedem Spiel/Training ihre Beläge.....kannst dir ja ausrechnen wenn die ungefähr 3 Schichten (??) kleben.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Belagwechwechsel bei Profis?
hab darüber einmal mit daniel habesohn gesprochen - er tauscht, nach eigenen angaben, jede woche
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#4
|
|||
|
|||
AW: Belagwechwechsel bei Profis?
Zitat:
![]() Geändert von Eddie Vedder (29.03.2007 um 15:30 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Belagwechwechsel bei Profis?
Zitat:
Grüße Sebastian |
#6
|
||||
|
||||
AW: Belagwechwechsel bei Profis?
Mir hat mal ein Kollege erzählt das die Profies bei Borussia Düsseldorf großteils nach jedem Spieltag wechseln und danach immer die Beläge an die kleinen kinder verteilen, also denk ich mal das das wohl auch je nach verein halt jedes spiel oder jede woche wie ihr sagt gemacht wird, die Profies wollen ja wohl immer genau die selben Beläge haben die dan auch nicht das geringste bisschen abgspielt sein dürfen.
Der der das mit den wechseln nach jedem spiel meinte sagte auch die würden da leute haben die für die die Beläge extra abwiegen und sowas damit das auch wirklich möglichst immer genau das gleiche ist (oder isses das selbe ?) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Belagwechwechsel bei Profis?
Also ich habe gehört Wang Liqin klebt 1-2 Dutzend Schichten! Da soll Philippe Saive noch mehr kleben soweit ich weiß.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945 |
#8
|
|||
|
|||
AW: Belagwechsel bei Profis?
Ich finde es irgendwie Blödsinn nach einem Spieltag die Beläge zu wechseln. Ich empfinde meine Beläge erst richig gut, wenn ich sie so ca. 10-12 mal geklebt habe. Also inklusive Vorkleben.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Belagwechwechsel bei Profis?
Zitat:
![]() Wenn die nur trainieren denke ich auch jede Woche. Also ich hätte keine Lust jeden Tag neue Beläge draufzukleben. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Belagwechsel bei Profis?
Ich hätte hier mal 2 Fragen an die Profis: 1. wie machen die es mit dem Einspielen der Beläge ? Wenn ein klassischer Belag erst mal 4-8 Stunden eingespielt werden muss damit der richtig elastisch wird, ist das ja oft länger als er von einem Profi gespielt wird.
2. Wie schaffen diese es ihre Beläge so schnell abzunutzen? Mir ist schon klar, das der Verschleiß stark überproportional zum Spin steigt womit starke Gegentopspins ein vielfaches stärker auf den Verschleiß wirken dürften wie Durchschnittstopspins von Kreisligaspielern. Aber schon nach ca. 4 Stunden? Ich könnte nur von der Oberfläche haltbare Beläge bestimmt 2 Jahre spielen wenn ich sie nicht vorher wechseln würde z.B. wegen dem nachlassendem Schwamm und das bei 3 mal die Woche Training. Ich habe mal gehört, dass Profis fast immer der selben Punkt auf dem Belag treffen, wodurch der dort so schnell runter ist. Stimmt das? Merkur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.