|
allgemeines Forum Österreich >> powered by DONIC |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
"Psychische Gewalt" im Tischtennis - Probleme im Österreichischen Tischtennisverband
Hallo,
Vielleicht habt ihr es schon gehört, aber der Österreichische Tischtennisverband wird gerade belastet. Was ist eure Meinung dazu? Ist euch soetwas auch schon Mal zugestoßen?
__________________
Holz: Donic Appelgren Allplay VH: DHS Neo Hurrican III (max) BH: Butterfly Feint Soft (1.1 mm) |
#2
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
Was wird denn den beiden vorgeworfen?
"Im Bericht wird "feindselige und belastende Atmosphäre im Verhältnis zum ÖTTV, geprägt von psychischem Druck, mangelnder Kommunikation und einer hohen Angst vor Repressionen" beschrieben. Ein Spitzenspieler gab ad Gotschke und Fegerl an, er habe "Angst vor den beiden". Es habe "wiederholte mündliche Druckausübung" stattgefunden." Eine Spielerin klagt im Bericht über "schlechte Kommunikation und unzureichende Unterstützung durch die ÖTTV-Führung" sowie "eine wiederkehrende Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen und Anliegen von Leistungssportlerinnen". Eine andere Spitzenspielerin unterstreicht das und kritisiert, dass der Verband einen neuen Nationaltrainer installierte, ohne dass mit den Spielerinnen Rücksprache gehalten worden wäre. Als der Trainer etwa keine Trainingspläne bereitstellte, habe sie sich im Verband beschwert, aber keine Unterstützung bekommen. "psychische Gewalt" durch unter anderem "Druckausübung, Androhung schwerwiegender Konsequenzen, Einschüchterung"; auch "persönliches unangekündigtes 'Abfangen' von Athlet:innen" habe unter anderem "massive Ängste", auch "Existenzängste", und jedenfalls "psychische Belastung" verursacht. Geändert von Hansi Blocker (01.03.2025 um 15:47 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#3
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
Man erinnere sich an Fälle in Deutschland, wie vergleichebare Fälle damals vom DTTB behandelt wurden.
Der Deutsche Tischtennisbund setzt die Schülerin unter Druck. "Es heißt, wenn ich nicht in das deutsche Tischtennis-Internat nach Düsseldorf gehe, ist meine Karriere beendet. Dann darf ich keine internationalen Wettkämpfe mehr spielen", erklärt sie. Ein halbes Jahr hat Solja versucht, dem Wunsch des Verbandes zu folgen. Doch die Leistung sank. "Ich fühlte mich dort nicht wohl", erinnert sie sich. https://www.saarbruecker-zeitung.de/...rei_aid-419156 Die ständig besser werdenden Ergebnisse ihrer Spielerin veranlassten die Deutschen dazu, dass sie Solja in Linz trainieren ließen und nicht mehr zurück nach Düsseldorf beorderten. *Für mich war das gut. Ich habe dort einfach schlechte Erfahrungen gemacht und habe selbst heute noch, wenn ich dort schlafen muss, Albträume*, sagt Solja. https://www.nachrichten.at/archivier...193229,1216998 ................. Alles in allem scheint es zu keinen strafbaren Handlungen in Österreich gekommen zu sein. "Wenn du das und jenes nicht machst, fliegst du aus dem Kader" könnte theoretisch als Nötigung aufgefasst werden, wird wohl aber auf dem Level normal und auch in Deutschland Alltag sein. Gute Menschenführung sieht natürlich anders aus! |
#4
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
Das ist nun eine ganz andere Hausnummer - der Verband hätte hier Anzeige erstatten und den Trainer freistellen müssen bis die Vorwürfe hinreichend geklärt wären.
Da es sich um Schutzbefohlene handelt, stellt sich auch die Frage von Einwilligung usw. nicht. Ebenfalls die arbeitsrechtlichen Schritte gegen die Whisteblowerin kann vor einem Arbeitsgericht so wahrscheinlich nicht bestand haben bzw. es ist eine Entschädigung notwendig. |
#5
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
die Frage ist ja, was bei den Verantwortlichen (im dem Fall wird ja Fegerl namentlich genannt) kaputt ist, dass es zu solchen Aussagen kommt?
Und davor noch das Thema, dass dieser Trainer schon davor auffällig war und dennoch beauftragt wurde da schickt man seine Kinder ja gern zum Tischtennis....
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#6
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
die Geschichte, dass Präsident und Vizepräsident am Arbeitsplatz eines Spielers auftauchen um ihn zur Rede zu stellen, erinnert ja auch eher an Mafia-Filme
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#7
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
es geht weiter
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#8
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
Es würde in der Berichterstattung sehr helfen, die Vorwürfe auch konkret zu benennen - ohne die vorherigen Zeitungsartikel zu kennen, lesen sich die Vorwürfe im Standard sehr kryptisch und der Leser kann die Situation nur schwer einordnen...
|
#9
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
wenn es drum geht, das Aussitzen der Situation zu verhindern, braucht es halt entsprechende Berichterstattung- ob das jetzt bis ins letzte Detail alle Informationen notwendig sind, darüber kann man sicher diskutieren
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] Geändert von oliver (26.01.2025 um 10:42 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.