Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2016, 22:19
Benutzerbild von Eriko Hashimoto
Eriko Hashimoto Eriko Hashimoto ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2015
Ort: Düren
Beiträge: 1.788
Eriko Hashimoto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ITTF World Tour (Challenge Series) Belgium Open (20.09. - 24.09.2016, De Haan, BEL)

Das Tunier ist schon fast vorbei und keiner postet etwas ???
Kyoka Kato hat die U21 gewonnen.
Marina Matsuzawa & Mariko Takahashi haben Hitomi Sato & Honoka Hashimoto geschlagen und stehen damit im Doppelfinale gegen Georgina Pota & Yulia Prokhorova.
Im Single Event ist Nina Mittelham bis ins Viertelfinale gekommen und gegen Yui Hamamoto ausgeschieden Klasse Spiel von Nina Mittelham gegen Yui Hamamoto, obwohl sie verloren hat, so gut habe ich sie bisher noch nicht spielen gesehen. In der U21 hat sie es bis ins Halbfinale geschafft und hat gegen Bernadette Szocs verloren, wo man sagen muss das Bernadette ein klasse Tunier spielt und in Top-Form ist, sie hat auf dem Tunier Hitomi Sato, Chantal Mantz, Saki Shibata und dann noch Nina Mittelham geschlagen und das U21-Finale gegen Kyoka Kato verloren und steht noch im Single Event Halbfinale.
Benedikt Duda ist leider im Doppelfinale ausgeschieden, aber steht dafür noch im Single Event Halbfinale, wo er gute Karten hat, mit etwas Glück das Ding zugewinnen, auf dem Tunier konnte er auch Kenji Matsudaira im Entscheidungssastz schlagen. Ich wünsche ihm viel Glück und drücke beide Daumen, zeigs ihnen !
__________________
WASURENAI 3.11

Geändert von Eriko Hashimoto (24.09.2016 um 00:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2016, 11:58
Thorwyn Thorwyn ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 1.365
Thorwyn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Thorwyn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Thorwyn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: ITTF World Tour Belgium Open(Challenge),20.09. - 24.09 2016, De Haan

Duda verliert den Entscheidungssatz mit 10:12.
Aber das Finale vor heimischem Publikum sei Nuytinck gegönnt, schönes Spiel insgesamt. Schade, dass er nicht mehr in der TTBL spielt, in der Pro A ist er mit ner 4:1-Bilanz auch stark gestartet mit Siegen u. a. über Gardos, M. Karlsson und Flore. Mal sehen, wo es mit Belgien die nächsten Jahre hingeht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2016, 12:26
Benutzerbild von Eriko Hashimoto
Eriko Hashimoto Eriko Hashimoto ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2015
Ort: Düren
Beiträge: 1.788
Eriko Hashimoto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour Belgium Open(Challenge),20.09. - 24.09 2016, De Haan

Zitat:
Zitat von Thorwyn Beitrag anzeigen
Duda verliert den Entscheidungssatz mit 10:12.
Aber das Finale vor heimischem Publikum sei Nuytinck gegönnt, schönes Spiel insgesamt. Schade, dass er nicht mehr in der TTBL spielt, in der Pro A ist er mit ner 4:1-Bilanz auch stark gestartet mit Siegen u. a. über Gardos, M. Karlsson und Flore. Mal sehen, wo es mit Belgien die nächsten Jahre hingeht.
Ja wirklich sehr, sehr schade Duda hatte super Chancen auf den ITTF Tour Titel in Begien, er hätte es schaffen können und wird ganz knapp geschlagen wirklich ärgerlich. Aber super klasse gespielt von ihm auch im Tunier und der Sieg über Kenji Matsudaira was ich nicht erwartet hätte, obwohl Kenji Matsudaira von seinen Leistungen und seinem Potential wie ich finde von vielen überbewertet wird.
Yui Hamamoto hat es ins Finale des Single-Events geschafft und heute noch Live gegen
Georgina Pota um den Titel spielen, viel Glück Yui Hamamoto.
Gleich finden auch noch die Doppel-Finale statt, wo Marina Matsuzawa
& Mariko Takahashi die Chance auf den Titel haben.
Zurzeit läuft noch das 2te Männer-Single Match im Halbfinale was auch super spannend ist und der Inder Gnanasekaran gegen den Schweden Harald Andersson leicht vorne liegt, jetzt im Entscheidungssatz der Inder noch immer in der Führungsrolle am Ende gibt es ein unklares Aufschlag-Netz Problem und der Schwede wie auch der Inder brüllen sehr viel herum, jetzt 4 Matchbälle für den Inder und das war es. Der Belgier Cedric Nuytinck steht damit zu Hause im Finale gegen den Inder Sathiyan Gnanasekaran.
Aber jetzt zu den richtigen Spielen das Frauen Doppel Finale steht an mit Mariko & Marina, die auf dem Weg Hitomi Sato und Honoka Hashimoto besiegt haben VS Georgina Pota die später noch das Single Finale gegen Yui Hamamoto spielt, sie spielt mit zusammen mit Yulia Prokhorova aus Russland. Im Doppel gab es auch das Paar Sarah de Nutte & Nina Mittelham ich mag Nationen-übergreifende Doppel auch wenn diese meistens spontan und nicht eintrainiert antretten, aber sie hatten leider keine Chance beim ersten starken Gegner Hitomi Sato & Honoka Hashimoto.
Ein enger erster Satz Mariko & Marina noch nicht richtig warm aber immer einen Punkt bisher vorraus, aber auch nur den einen, Pota wie immer mit super gut plazierten, offensiven Antworten, trotzdem gewinnen den Satz Pota & Prokhorova am Ende mit 11-9. Im 2ten Satz lagen Mariko & Marina leicht in Führung doch Pota & Yulia gleichen wieder aus, am Ende 3 Satzbälle für Mariko und Marina zum 1-1 in Sätzen es bleibt auch hier spannend, wie in allen Spielen die heute sattfanden. Im 3ten Satz Pota & Yulia sehr stark doch Mariko & Marina kommen langsam ran, taktisches Time Out. Am Ende knapper Satz für Mariko & Marina zum 2-1.
Der 4te Satz ganz deutlich mit 5 Satzbällen für Pota & Yulia. Im Entscheidungssatz gehen Yulia & Pota in Fürhrung - Mariko & Marina mit taktischen Time-Out - Am Ende 6 Matchbälle für Pota & Yulia die verdient gewinnen, schade für Mariko & Marina aber sie habe im Finale nicht wirklich gut gespielt, es hat der Druck auf dem Gegner gefehlt und auch gute, taktische Platzierungen - es war ehr ein Zuspiel von den beiden und auch viele Fehler und Bälle die nicht auf die Platte gingen. Pota und Yulia damit Titelgewinner und Pota hat gleich auch nocht die Chance auf den Single Titel gegen Yui Hamamoto, deren Leistungen zurzeit etwas schwanken, die aber bisher auch ein gutes Tunier gespielt hat.
Das Männer Doppelfinale gewinnen ganz klar die Russen Alexey Liventsov & Mikhail Paikov, Glückwunsch.
Jetzt kommt es zum Frauen Single Finale Yui Hamamoto VS Gerorgia Pota...
Enger erster Satz es geht Punkt um Punkt, am Ende 1 Satzball und erster Satz für Pota. 2ter Satz auch sehr eng es geht wieder Punkt um Punkt am Ende gleicht Yui Hamamoto 1-1 aus mit 14-12 im 2ten Satz. Im 3ten Satz wird Yui Hamamoto langsam warm und geht in Führung, Yui wieder verunsichert und Pota kommt ran und gleicht aus und geht in Führung mit 2 Satzbällen, schöner Ballwechsel zum Schluss für Pota die damit 2-1 in Führung geht. Im 4ten Satz steht es gut für Pota auch wenn sich Yui Hamamoto noch wehrt und kämpft, 3 Satzbälle für Pota mit schönen Ballwechsel zum 3-1 für Pota. Es sieht sehr schlecht für Yui aus, sie spielt mit sehr vielen Fehlern, besonders auf ihrer Rückhand. Den letzten Satz hat Yiz Hamamoto auch knapp verloren, damit hat Pota 2 Titel in Belgien abgeräumt, wirklich starke Leistung, da auch beide Finale gegen Japan gewonnen wurden.
Damit zum letzten Match in Belgien, im Männerfinale geht der Inder Sathiyan Gnanasekaran in Führung - Cedric wird es trotz Heimvorteil nicht leicht haben, 2 heftige Netzroller vom Inder hintereinander und er gewinnt auch den 2ten Satz mit 11-6. Im letzten 4ten Satz gibt Cedric nochmal alles und der Satz endet sehr eng, Cedric hatte auch viele Satzbälle die immer wieder abgewehr worden, damit ist der Inder Sathiyan Gnanasekaran verdienter Single Event Sieger in Belgien mit 4-0 in Sätzen, schade für Cedric aber trotzdem klasse Tunier von ihm - Respekt.
Damit endet das Tunier in Belgien und ich freue mich schon auf die nächsten ITTF-Tour Events die noch anstehen.
__________________
WASURENAI 3.11

Geändert von Eriko Hashimoto (24.09.2016 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2016, 10:33
manfred1 manfred1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: BI
Beiträge: 569
manfred1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: ITTF World Tour Belgium Open(Challenge),20.09. - 24.09 2016, De Haan

Sathiyan Gnanasekaran gewinnt das Finale gegen Nuytinck! Toll was der junge Inder beim Turnier gezeigt hat. Ganz unbekannt scheint er nicht zu sein, er hat ja schon Par Gerrell, Kamal Ashante und Koki Niwa geschlagen - hier zu lesen:

http://www.sportskeeda.com/table-ten...n-gnanasekaran
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2016, 11:56
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.322
Spitzenspieler hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: ITTF World Tour Belgium Open(Challenge),20.09. - 24.09 2016, De Haan

und spielt in Kaiserslautern Regionalliga ... ich nehme an das die aufsteigen wenn er da immer spielen sollte.

gibt in der wrl nun wohl auch einen sprung ... vielleicht dann 2. oder 3. bester Inder nach achanta und gosh oder so ???
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2016, 17:20
waldeanga waldeanga ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2005
Beiträge: 466
waldeanga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour Belgium Open(Challenge),20.09. - 24.09 2016, De Haan

Echt ne starke Leistung GNANASEKARAN!!! Hut ab.

Aber unter aller Sau wie sich Nuytinck im Finale und vor allem Mengel im Viertelfinale benahmen.

Nuytinck gibt nur widerwillig die hand, moniert die Aufschläage , von denen er mindestens 10 frisst.

Mengel verliert 2:4 und tritt dann so hart gegen den Tisch, dass dieser sich verzieht!!!

Fair Play sieht definitiv anders aus
__________________
"wer den verstand einer billiardkugel hat,soll auch so aussehen" sprach Gott und schuf den skinhead
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2016, 19:59
Flo98 Flo98 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.06.2012
Alter: 27
Beiträge: 1.966
Flo98 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: ITTF World Tour Belgium Open(Challenge),20.09. - 24.09 2016, De Haan

Oh, das habe ich gar nicht mitbekommen.

Der Inder ist ja wirklich stark. Gleich zwei TOP100 Spieler besiegt. Bald ist er selber TOP100.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF World Tour (Challenge Series) Australian Open (08. - 12.06.2016, Melbourne, AUS) Smash WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 18 13.06.2016 08:17
ITTF World Tour (Challenge Series) Slovenia Open (01.06. - 05.06.2016, Otocec, SLO) Eriko Hashimoto WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 32 06.06.2016 16:02
ITTF World Tour (Challenge Series) Croatia Open (24.05. - 28.05.2016, Zagreb, CRO) Eriko Hashimoto WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 20 30.05.2016 04:22
ITTF World Tour (Challenge Series) Nigeria Open (18.05. - 22.05.2016, Lagos, NGR) Flo98 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 1 20.05.2016 17:15
ITTF World Tour (Challenge Series), Belgium Open (08. - 12.09.2015, De Haan, BEL) piston WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 8 16.12.2015 17:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77