Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2001, 22:46
Lolly Lolly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2000
Alter: 68
Beiträge: 113
Lolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wer kann mir Helfen, ich suche einen neuen Ersatzschläger ?
Wenn ich daran denke, dass mein Banda Holz in die ewigen Jagdgründe
eingeht bin ich aufgeschmissen...
Ich spiele:

Schläger 1:

Holz: Banda Dorada 2005 Sweden ( über 20 Jahre alt )
VH: Andro Revolution Fire 1,8mm
RH: Andro Revolution 1,5mm

Schläger 2 ( Ersatz ):

Holz: Donic Person Power Carbon Senso
VH: Tibhar Rookie D. Tecs 1,8mm
RH: Donic Desto F2 1,8mm


Von den beiden Schlägern spiele ich am besten mit dem Banda Holz,
der andere Schläger ist mein Ersatzschläger. Mit meinem Ersatzschläger läuft das nicht so gut.
- Könnte es am Griff liegen ( WRB - innen hohl ) ??????

Meine Spielanlage schätze ich nach dem Katalog folgendermaßen ein:
So ein Mischung zwischen Spielanlage 2 und 3, z.B.
Beidseitiges Topspinspiel
Abschluss des Ballwechsels mit Schlagspin oder Endschlägen
Rückhanderöffnungsspins und aktives Konter/Blockspiel

Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben?

Danke und Gruss

Lolly

Geändert von Hansi Blocker (09.04.2012 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2001, 08:37
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 51
Beiträge: 2.159
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Hallo Lolly,

ein Ersatz Holz (Schläger) sollte immer der gleiche sein wie der (Erstschläger Holz,Beläge).

mfg

Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2001, 22:06
Lolly Lolly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2000
Alter: 68
Beiträge: 113
Lolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ersatzschläger

Zitat:
Original erstellt von K-P.W
Hallo Lolly,

ein Ersatz Holz (Schläger) sollte immer der gleiche sein wie der (Erstschläger Holz,Beläge).

mfg

Klaus

Hallo Klaus,

das Holz gibt es nicht mehr, das ist mein Problem.

Gruss Lolly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2001, 22:08
Lolly Lolly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2000
Alter: 68
Beiträge: 113
Lolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ersatzschläger-weis ML einen Rat?

Hallo ML,

kannst du mir was Alternatives benennen?

Danke

Lolly
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2001, 23:23
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ K-P.W

Also ich kenne eigentlich niemanden, der als Ersatzschlägern den gleichen Schläger nochmal hat.
Ich denke, die meisten Leute nehmen aus Kostengründen den Schläger, den sie vor ihrem aktuellen gespielt haben, als Ersatzschläger.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2001, 07:58
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 51
Beiträge: 2.159
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Hallo Walker,

Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand aus Kostengründen keinen 2. Schläger kauft.
Was macht Ihr wenn euch während des Spieles das Holz bricht?
Die gleichen Beläge sind für mich ganz wichtig oder merkt Ihr kein Unterschied?
Wenn es kein gleiches Holz gibt warum nicht ein ähnliches von den Eigenschaften.
Ich persönlich habe 3 gleiche Ersatzhölzer und die müssen für meine aktive Zeit ausreichen.

mfg

KPW
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2001, 11:01
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ K-P.W

Ich meinte, dass ja jeder Spieler ein wenig mit den Hölzern herumprobiert, bis er das richtige gefunden hat.
Für den Ersatzschläger nimmt er dann eines von den Hölzer, die er vor seinem aktuellen gespielt hat.
Ich spiele beispielsweise spiele zur Zeit ein Stiga-Holz mit WRB-System, mein Ersatzholz wird gar nicht mehr angeboten, es hat auch kein WRB-System. Meine Beläge auf dem Ersatzholz sind zwar auch Sriver-Beläge, aber mit dünnerem Schwamm und schon abgespielt.
Mir ist es einfach zu teuer, für meinen Ersatzschläger nochmal ca. 180 DM auszugeben, wenn ich zuhause noch ein Holz und Beläge habe, nur um auf meinem Ersatzschläger das exakt gleiche Material zu haben.
Abgesehen davon, sooo oft geht ein Schläger ja auch nicht kaputt (ist aber immer auch vom Temperament abhängig).

Geändert von Walker (21.04.2001 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.04.2001, 13:34
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Die Beläge kann man ja vom Wettkampfschläger umkleben auf das Ersatzholz, sollte das Schlägerholz mal brechen. Wichtig ist eben, das man Kleber besitzt und das Ersatzholz sollte eingespielt sein.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.04.2001, 15:31
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.338
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Re: Ersatzschläger-weis ML einen Rat?

Zitat:
Original erstellt von Lolly
Hallo ML,

kannst du mir was Alternatives benennen?

Danke

Lolly
Ja, weiß ich

Ich kann Dir Dein altes Holz noch relativ günstig besorgen!! :boing:
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.04.2001, 18:13
Lolly Lolly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2000
Alter: 68
Beiträge: 113
Lolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Ersatzschläger-weis ML einen Rat?

Zitat:
Original erstellt von ml


Ja, weiß ich

Ich kann Dir Dein altes Holz noch relativ günstig besorgen!! :boing:


Hallo ML,

eine E-mail ist an dich unterwegs.

Danke und Gruss

Lolly
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77