Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2005, 23:53
DummFrager DummFrager ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2004
Beiträge: 43
DummFrager ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Folienkleben Vol. 1000

Hallo Leute!

Sorry, dass ich ein warscheinlich schon 100-fach abgehandeltes Thema wieder aufgreife!

Ich habe die Suchfunktion jetzt eine Weile beackert, aber beim Thema Folienkleben sind mir noch ein paar kleine Sachen unklar und ich hoffe, dass mir schnell geholfen wird, sodass der Threat schnell wieder in der Versenkung der anderen Threats versinkt

Also:

Beim Folienkleben muss ich doch meine Beläge mit 1-2 Schichten (?) frischkleben und dann direkt, patsch-nass auf eine Folie kleben (z.B. von einer Klarsichtfolie)

Nach 20-30 min sollten die Lösungsmittel durchgezogen sein, der Belag hat sich ausgedehnt!
Wenn ich ihn, nach diesen 30 min dann abziehen, klebe ich ihn doch direkt auf das Holz.

Muss ich, nach dem Abziehen von der Folie, den Belag auch nochmal mit ner Schicht Kleber versehen und das Holz auch mit ner Schicht Kleber bearbeiten?!

Oder klebe ich den Belag, nach dem Abziehen von der Folie direkt auf das geklebte Holz?

Oder etwa, muss ich weder Holz, noch Belag kleben und einfach nur den Belag drauf machen!


Tut mir wirklich leid, hab die Suchfunktion benutzt, aber enteder ich bin zu doof, oder es war wirklich etwas missverständlich

Wäöre auf jeden Fall dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte - will diese Methode nämlich mal testen, da ich das Gefühl habe, dass meine Beläge etwas langsamer geworden sind
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2005, 02:33
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Foienkleben Vol. 1000

du musst einfach nur dein holz einpinseln trocknen lassen und belag aufrollen. allerdings verstehe ich sowieso nicht, wieso man unbedingt ne folie nehmen soll...... es geht doch nur ums nass vorkleben. und das kann man genausogut auf dem holz selber machen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2005, 10:26
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Foienkleben Vol. 1000

Zitat:
Zitat von P.d
du musst einfach nur dein holz einpinseln trocknen lassen und belag aufrollen. allerdings verstehe ich sowieso nicht, wieso man unbedingt ne folie nehmen soll...... es geht doch nur ums nass vorkleben. und das kann man genausogut auf dem holz selber machen.

das folienklebenm macht den belag weicher als das nasskleben. glaub's mir.

@dummfrager:
also: 1 schicht sollte erstmal reichen für den anfang vom folienkleben. wenn dir da nicht reicht kannste ja beim nächsten mal erst eine einmassieren und dann ne nasse und dann auf die folie.

wenn dir der effekt des folienklebens nicht reicht kannst du nach dem abziehen von der folie noch ne schicht nachelgen.

das holz kannst du entweder zu hause bearbeiten oder in der halle. wenn du es zu hause machst, musst du es völlig trocknen lassen. fürs holz reicht eine ganz dünne schicht völlig aus. da geht es ja nur darum, dass der belag aufm holz hält.

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2005, 11:25
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Foienkleben Vol. 1000

mpg ist ncihts mehr hinzuzufügen auser das man
parr schwere bücher drauflegen sollte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2005, 14:08
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 40
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Foienkleben Vol. 1000

Zitat:
Zitat von P.d
du musst einfach nur dein holz einpinseln trocknen lassen und belag aufrollen. allerdings verstehe ich sowieso nicht, wieso man unbedingt ne folie nehmen soll...... es geht doch nur ums nass vorkleben. und das kann man genausogut auf dem holz selber machen.

So gehts mir auch!

Der einzige Unterschied ist doch, dass sich der Belag beim Folienkleben direkt auf der Folie ausdehnt und beim nass vorkleben auf dem Holz erst nach dem Abziehen. Ist doch bestimmt wurscht oder :confused:
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt.
- Jeder meint, genug davon zu haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2005, 14:34
DummFrager DummFrager ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2004
Beiträge: 43
DummFrager ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Foienkleben Vol. 1000

Und was bringen die Bücher?!

Muss ich den Belag dann auch richtig auf die Folie aufrollen? Oder einfach drauflegen?!

Bücher... SOllen die einen zusätzlichen Ausdehnungseffekt mit sich bringen?!

Schadet das dem Belag nicht?!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2005, 14:37
DummFrager DummFrager ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2004
Beiträge: 43
DummFrager ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Foienkleben Vol. 1000

PS @ MPG: Wenn ich nach dem "Folienabziehen" noch eine weitere Kleberschicht draufpinsele: Die lass ich dann aber schon abtrockenen, d.h. dann klebe ich den Belga nicht nass auf das Holz, oder?!

Sorry, dass ich so dämliche Fragen stelle, aber durch die Suchfunktion finde ich zu den Fragen nichts und ich habe keinerlei Erfahrungen mit Folienkleben!

Klebe zwar schon seit Jahren frisch, aber mir fehlt in letzter Zeit etwas der letzte Kick und "klack" beim Spielen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.02.2005, 14:37
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Foienkleben Vol. 1000

jede klebe art schadet dem belag
die bücher helfen dem belag beim ausdehnen und
verhindern das er sich na oben biegt .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2005, 15:25
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Foienkleben Vol. 1000

Zitat:
Zitat von DummFrager
PS @ MPG: Wenn ich nach dem "Folienabziehen" noch eine weitere Kleberschicht draufpinsele: Die lass ich dann aber schon abtrockenen, d.h. dann klebe ich den Belga nicht nass auf das Holz, oder?!
genau, die lässt du dann abtrocknen. sonst würdest du ja nasskleben

Zitat:
Und was bringen die Bücher?!

Muss ich den Belag dann auch richtig auf die Folie aufrollen? Oder einfach drauflegen?!

Bücher... SOllen die einen zusätzlichen Ausdehnungseffekt mit sich bringen?!

Schadet das dem Belag nicht?!
die bücher bewirken noch einmal, dass der kleber förmlich in den schwamm reingepresst wird.

den belag rollst du mit ner rolle dann auf. im prinzip so wei du es wahrscheinlich vorher gemacht hast. eben nicht aufs holz sondern auf die folie.

schaden tut dem belag jede form von kleben!
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.02.2005, 15:53
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Foienkleben Vol. 1000

Kleine Korrekturen (sorry):

- Beim Folienkleben dehnt sich der Belag auf der Folie ebensowenig aus, wie auf dem Holz beim nasskleben. Also höchstens minimal. Er dehnt sich erst beim Abziehen aus.
- Auf die Folie aufbringen würde ich nicht "patschnass", dann hat man auf der Klebeschicht u.U. so Wellen und Dellen. Ich massiere ein, bis der Kleber wenigstens zäh ist, Fäden zieht, dann rolle ich auf Pappe. So bekomme ich eine spiegelglatte Kleberfläche. Die hält auch besser.
- Bücher, bei fehlender Belagpresse, erfüllen den Zweck des Pressens (was aber gefährlich ist, gepresste Beläge gehen wesentlich schneller kaputt), vor allem aber ist eins wichtig: Dass sich die Beläge nicht schon auf der Folie wölben, die Ränder sich von der Folie/Pappe abheben und es so nie zu einer gescheiten Klebeschicht am Rand des Belags kommt. Dann hat man oft Ärger damit, dass sich die Beläge an den gleichen Stellen auch vom Holz lösen beim Spiel.

Nochwas: Stelllt man fest, dass z.B. eine Schicht auf Folie einem vom Effekt her nicht ausreicht und legt dann vor Ort noch eine Schicht nach, kann man das beim nächsten Mal auch vorher machen, was auch viel effektiver ist: eine ganz dünne Schicht auf die Beläge, feucht aufs Holz rollen und nach 10-15 Min. die normale Folienklebung vornehmen. Der Effekt wird sehr stark gesteigert. Und das mit viel weniger Kontrollverlust, als wenn man einfach zwei dicke Schichten für die Folie klebt.

Abschliessend (wenn auch schon erwähnt): Das Holz braucht immer, egal bei welcher Methode, eine dünne Schicht, damit die Beläge halten.

Servus, Grützi und Oje...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (27.02.2005 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1. Kreisklasse Gr.B 2004/2005 Depp13 Kreis Moers 32 10.04.2005 13:47
Neue Spielpläne auf Kreisebene? Michi88 Kreis Moers 20 23.08.2004 11:05
1000. Beitrag Schindler2 Stammtisch 3 31.08.2003 13:17
1000 Member TAU Stammtisch 13 03.06.2001 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77