Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2005, 16:27
Klebermacka Klebermacka ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2
Klebermacka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kleberarten

Was für Verschiedene Klberarten gibt es eigentlich, gibt es Kleber, die nicht fürs Frischkleben ,sonderen nur zum Belagauftragen gedacht sind?
Ich will jetzt erst mit kleben anfangen .

mfG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2005, 16:54
Benutzerbild von Samsonov_fan_#1
Samsonov_fan_#1 Samsonov_fan_#1 ist offline
C-Lizenz-Trainer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 472
Samsonov_fan_#1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberarten

Hi,
Grundlegend unterscheidet man meiner Meinung nach zwischen 3 Kleberarten:
1.) Normalkleber: Dickflüssig, wird benutzt wenn der neue Belag das erste mal geklebt wird oder ich benutze ihn nach dem "Belagbügeln", also nach der Kleberentfernung um wieder eine gute Grundlage zu Schaffen.
Beispielkleber wären: Butterfly Basic Chack, STIGA Victory...
2.) Frischkleber Typ#1: noch relativ dickflüssig aber schon zum Frischklebn geeignet. Beispielkleber:andro Future, STIGA Carbon Glue. Nachteil: Ansammlung von relativ viel Kleber auf den Schwamm nach relativ kurzer Zeit. Vorteil: gute Haftung
3.) Frischkleber Typ#2: sehr sehr dünnflüssiger Kleber. Beispielkleber: STIGA Energy, CONTRA Ultra Speed 2... Nachteil: bei Ungeübtheit beim Kleben kann es dazu führen, dass der Belag nicht auf dem Holz hält (Hab schon ein paar Beiträge dazu im Forum gelesen). Vorteil:Ansammlung von relativ wenig Kleber nach gewisser Zeit.

Du siehst es gibt eine Reihe von Kleber aus den man auswählen kann... Hinzu kommen ja nun auch noch die verschiedensten Arten zu kleben und diesen dann auch wieder zu entfernen. Da benutzt du am Besten die Suchfunktion.
...
Achso, ob sich das noch lohnt mit dem Frischkleben ... hmm ich weiß net so recht...falls es verboten wird... musst du selbst entscheiden oder mal bei Vereinskameraden in deinem Verein nachfragen.

greetz
(hoffe ich konnte wenigstens ein bisserl Klarheit schaffen, denn schließlich bin auch kein Experte)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2005, 16:57
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberarten

Zitat:
Zitat von Samsonov_fan_#1
Hi,
Grundlegend unterscheidet man meiner Meinung nach zwischen 3 Kleberarten:
1.) Normalkleber: Dickflüssig, wird benutzt wenn der neue Belag das erste mal geklebt wird oder
...zum einmaligen dauerhaften Aufkleben auf dem Holz.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2005, 17:05
Klebermacka Klebermacka ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2
Klebermacka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberarten

Ok vielen Dank für die gute Erklärung samsonovfan, ich hab mir nämlich gestern an Stiga Carbon Glue gekauft und wusst etz net ob des der richtige ist!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2005, 17:33
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Kleberarten

@Samsonov_Fan#1: Dafür, dass du kein Experte bist, hast du aber ganz schön viel Ahnung...
Soweit ist alles richtig. Nur ist der Carbon Glue ein dünnflüssiger Kleber (ähnlich dem Energy Glue) und auf keinen Fall mit dem Future zu vergleichen.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2005, 19:00
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Kleberarten

Und Contra Speed 2 ist auch nicht gerade dünnflüssig , sondern eher medium .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2005, 19:13
Benutzerbild von Samsonov_fan_#1
Samsonov_fan_#1 Samsonov_fan_#1 ist offline
C-Lizenz-Trainer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 472
Samsonov_fan_#1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberarten

@Edward: Also als ich mal einem Vereinskameraden beim kleben zugeschaut hab viel mir auf, dass der Contra Speed 2 ungefähr so ne Konsistenz hat, wie der STIGA Energy, welchen ich selbst benutze und dieser ist wirklich sehr dünn.

Aber wie schon gesagt ich bin kein Experte und wenn du ihn als Medium empfindest dann isses halt so.

Ich jedenfalls finde, der ist dünnflüssig

Geändert von Samsonov_fan_#1 (18.12.2005 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2005, 19:13
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberarten

Zitat:
Zitat von Edward
Und Contra Speed 2 ist auch nicht gerade dünnflüssig , sondern eher medium .
Naja, doch schon ziemlich wassermäßig. Fair Chack, Rapid Clean und sowas ist medium. Dick ist z.B. der legendäre (und nicht zugelassene) Vulkan Cement.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77