|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Neues Holz.
Hi ich brauche ein neues Holz und natürlich eure Hilfe.
ich spiele derzeit das donic senso v2 ist mir aber zu lahm ![]() Spielsystem: eröffmung meistens kurze unterschnittaufschläge oder halblange bis lange überschnitt aufschläge. Ich greife meistens gleich an mit beidseitigem Topspin und mache selten aber ab und zu sehr gefährliche unterschnittvariationen. spiele den joola energy beidseitig. ich hoffe ihr könnt mir helfen. danke gruß StuEv |
#2
|
||||
|
||||
AW: Neues Holz.
Welches Modell mit V2? Appelgren oder Persson?
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz.
wenn du im donic-sektor bleiben willst, donic waldner senso carbon! klasse holz. super feeling trotz carbon und auf gar keinen fall zu schnell
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz.
das appelgren.
ich habe mal an das ma lin carbon gedacht von yasaka hmm... donic will ich eigentlich nich mehr butterfly, stiga und nittaku find ich gut |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein etwas schnelleres Holz wäre das Donic Persson Powerallround. Wenn es noch um einen zusätzlichen Tick schneller sein sollte dann das Persson Powerplay ohne viel an Kontrolle zu verlieren. Falls Du überhaupt nicht mehr Donic haben möchtest, dann besorg Dir ein älteres Butterfly Primorac Off-. Das Offensive Classic von Stiga ist noch einen Tick schneller als das Powerplay und das Primorac.
__________________
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz.
BTY Maze OFF!
Das ist schneller wie dein altes, und da kannste ordentlich Druck mit erzeugen! |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz.
Das Maze ist sicherlich ein klasse Holz, allerdings ist es um Welten schneller als das Appelgren V2.
Ich habe gestern mal das Palio TAT angetestet. Ein sehr leichtes Carbon Holz. Vom Tempo würde ich es in etwa Off- bis Off einstufen. Mir hat das Holz sehr gut gefallen, da es sich für ein Carbonholz erstaunlich "weich" spielt. Außerdem kostet es nur 12*-14*. Einiger Nachteil, der konkave Griff fällt recht schmal aus. mfg Legout
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com Geändert von Hansi Blocker (26.03.2023 um 10:06 Uhr) Grund: Mikael Appelgren |
#8
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz.
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz.
Zitat:
danke für die vielen vorschläge. ich denke ein carbonholz könnte ich schon spielen. wobei mich wirklich die alten stiga hölzer interessieren.... ich möchte ein offensiv holz mit einer "Seele" so wie es bei den alten Hölzern nachgesagt wird ![]() hat jemand vorschläge? gruß StuEv |
#10
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz.
An so ein altes Stigaholz musst du dann aber erstmal herankommen...
Alternative wäre sicherlich auch eine alte Japanversion des Primorac Off- oder des alten Persson Powerplays. Die haben auch was ganz besonderes an sich. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Altes oder neues Holz? | SKummle | Wettkampfhölzer | 9 | 23.04.2006 19:08 |
Suche neues Holz und neuen Vorhandbelag für agressives Angriffsspiel | Schönspieler | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 22.04.2006 21:26 |
Neues Holz | Sundance2002 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 27 | 22.04.2006 12:19 |
Suche neues Holz | Man in Black | Wettkampfhölzer | 7 | 21.10.2005 13:56 |
Neues Holz | devilrga | Wettkampfhölzer | 4 | 18.06.2005 11:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.